GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Herbolzheim

2. Feb 2011 - 23:57 Uhr

Die Zukunft im Blick: Handels- und Gewerbeverein Herbolzheim (HuG) startet mit neuer Führungsmannschaft ins Jahr 2011 - Neuer Vorsitzender ist Manfred Eble ++ JETZT mit VIDEO!!

Bürgermeister Ernst Schilling würdigte die Arbeit des Teams um Udo Winterhalder
Bürgermeister Ernst Schilling würdigte die Arbeit des Teams um Udo Winterhalder
Beim Handels- und Gewerbeverein Herbolzheim (HuG) ist mit frischem Wind zu rechnen. Das wurde bei der Generalversammlung heute Abend in der Rasthof Europapark in Herbolzheim deutlich, zu welcher der langjährige Vorsitzende Udo Winterhalter auch Bürgermeister Ernst Schilling begrüßen konnte. Unter anderem wurde ein neues Vorstandsteam gewählt, das viele neue Gesichter aufweist. Kampfabstimmungen gab es allerdings keine. Alle Vorstandsmitglieder wurden einstimmig gewählt oder im Amt bestätigt.

Neuer Vorsitzender ist Manfred Eble, Geschäftsführer der Weinhandelsgesellschaft Euvinum. Als zweite Vorsitzende wurden Philipp Ulmer und Hans-Jürgen Enz im Amt bestätigt. Volker Kirn bleibt Schriftführer. Neue Rechnerin ist Monika Bochow. Beisitzer bleiben Bärbel Engler und Karl Saar. Neu als Beisitzer gewählt wurden Martin Fink, Gabi Saar, Christoph Neusch und Martin Hettenbach. Als Kassenprüfer wurde Dieter Mattmüller bestätigt, dem ab sofort der bisherige Rechner Holger Welte zur Seite steht.

Nicht mehr zur Wahl stellten sich der langjährige erste Vorsitzende Udo Winterhalter, Rechner Holger Welte sowie die Beisitzer Clemens Schätzle, Martin Fischer, Christoph Ulmer und Wolfgang Schuler. Die Geschäftsstelle wird künftig von der Weinhandelsgesellschaft Euvinum des neuen ersten Vorsitzenden Eble betreut und nicht mehr von Manuela Schaudt. Mit der umfassenden personellen Neuorientierung, so Udo Winterhalter bei der Eröffnung, wolle der alte Vorstand den Weg freimachen für neue Impulse, ohne jedoch das Erreichte in Frage zu stellen.

Anschließend ließ Winterhalter das Jahr 2010 Revue passieren, das von einigen Großveranstaltungen geprägt war. Darunter der “Herbolzheimer Frühling” mit Rad- und Bikermarkt, der “Herbolzheimer Sommer, die Messe “Wellness und Gesundheit” im Oktober oder der Weihnachtsmarkt. Außerdem gab der scheidende Vorsitzende einen kurzweiligen Überblick über seine 10jährige Amtszeit in der sich allerhand entwickelt hat. Schön, dass beim HuG auch die Kasse stimmt. Bei einer “bewegten” Summe von rund 50.000 Euro im Jahr 2010 sind aktuell immerhin noch einige tausend Euro übrig, wie Rechner Holger Welte berichtete.

Der neue Vorsitzende Manfred Eble betonte, er wolle auf das Geleistete aufbauen. Der Vereinsvorsitz sei eine schöne Aufgabe für die nächsten Jahre. Sein Ziel sei es den Gewerbeverein noch breiter aufzustellen und den Zusammenhalt zu stärken. Zusammen mit dem zweiten Vorsitzenden Philipp Ulmer erläuterte Eble gleich noch seine Vorstellungen für ein gemeinsames Marketing des HuG.

Bereits im laufenden Jahr sollen die Aktivitäten des HuG mit einer gemeinsamen Klammer versehen werden, die derzeit noch den Arbeitstiel “Kauf am Ort” trägt. Damit, so die beiden Vorstände, sollen Herbolzheimer Bürger und das Umland emotional angesprochen werden. Die rationale Botschaft die drin steckt: Wer in Herbolzheim einkauft oder Leistungen in Anspruch nimmt, unterstützt Investitionen im Ort und fördert eine funktionierende Infrastruktur.

Und dafür gibt es immer Bedarf, auch wenn Herbolzheim im Vergleich mit anderen Gemeinden bis 10.000 Einwohner sehr gut dasteht, wie Bürgermeister Ernst Schilling erläuterte. Die Gemeinde verfüge über eines der besten Infrastrukturprogramme, über 680 selbständige Händler- und Gewerbetreibende, sei familienfreundlich und profitiere zudem stark von der Kooperation mit Kenzingen. Für die Zukunft sei aber noch einiges zu leisten.

So habe die Stadt heute den Förderantrag für das Landeskonjunkturprogramm beim Regierungspräsidium eingereicht und damit den ersten Teil ihres Beitrags erbracht. Bei der Umsetzung der Maßnahmen, der Neugestaltung der Hauptstraße, komme jedoch dem HuG eine wichtige Rolle zu. Dazu sei es wichtig, den Verein auf eine möglichst breite Basis zu stellen. Außerdem wies Schilling auf die Bürgerenergiegenossenschaft hin, die am 14. März im Bürgerhaus Tutschfelden gegründet werden soll.

Dass die Arbeit des HuG große Anerkennung genießt, unterstrich eindrucksvoll Karl-Heinz Schneider. Der Gastgeber des Abends und Betreiber der Raststätte Europapark in Herbolzheim sicherte dem Verein überraschend eine Spende in Höhe von 500 Euro zu, für die herausragende Arbeit. Na, wenn das kein Signal ist!

>>> VIDEO: Impressionen von der Jahreshauptversammlung der HuG


Weitere Beiträge von RegioTrends+
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Herbolzheim.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald