GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Emmendingen

18. Mar 2011 - 16:51 Uhr

Der Grundstein ist gelegt: In Emmendingen wird das erste echte Feng-Shui-Hotel in Südbaden gebaut

Grundsteinlegung: Gerwin R. Platz
Grundsteinlegung: Gerwin R. Platz
Das Interesse war groß: Heute Mittag legte Gerwin R. Platz den Grundstein für das “Feng Shui Stadthotel” in Emmendingen. Das Haus in der Karl-Friedrich-Straße ist das erste konsequent nach Feng-Shui Maßstäben geplante Hotel in Baden-Württemberg - und nach dem Vorreiter in Freising das zweite in Deutschland. Mit dem Feng-Shui-Stadthotel realisiert Platz ein Hotel, bei dem alle Regeln der asiatischen Kunst von Harmonie und Gesundheit im Raum von Grund auf berücksichtigt werden und bautechnisch mit modernsten Mitteln umgesetzt werden. Und das lässt sich der Auftraggeber auch etwas kosten. Etwa 20 bis 30 Prozent der Baukosten, so Platz, gehen auf feng-shui-gerechte Bauweise zurück.

Mit dem Konzept sieht Platz eine Möglichkeit, sich inhaltlich und konzeptionell überzeugend vom Wettbewerb abzugrenzen. Außerdem, so Platz, entspreche Feng-Shui voll dem Zeitgeist. Darüber hinaus hat der Handelsvertreter, der von seinem Standort in den USA aus, mehr als 20 Jahre lang die Welt bereiste, auch selbst den Unterschied zwischen guten und weniger guten Hotels kennengelernt und das Bedürfnis nach gutem Schlaf entwickelt. Dass Feng-Shui hierzu wesentlich beitragen kann, davon zeigte sich Platz überzeugt. Voraussetzung sei allerdings, so Platz, dass die asiatische Kunst nicht nur dekorativen Charakter habe, sondern vollständig berücksichtigt werde.

Und das sei beim Feng-Shui-Stadthotel Emmendingen der Fall, erläuterte Platz. So seien schon entsprechende Maßnahmen zur bestmöglichen Vorbereitung des Untergrunds getroffen worden, noch bevor die Bodenplatte für das neue Stadthotel gegossen wurde. Beispielsweise seien auf der Baustelle vorhandene positive geomantische Bereiche durch den Einsatz spezieller vitalisierender Kristalle in ihrer Wirkung verstärkt worden. Dazu gruben Platz und die Biologin und Geomantin Pamela Jentner von der OrangePep GmbH in Freising speziell ausgewählte Kristalle an vorab genau definierten Punkten des Baugrundstücks gezielt und in konzentrierter Menge ein.

An einem dieser Kraftpunkte wurde der Grundstein gelegt und durch eine Grundsteinkassette ergänzt, die neben den Bauplänen und dem Businessplan auch Segenswünsche, positiv wirkende Kristalle und aktuelle Medien enthält. Darunter als Novum erstmals auch ein eine Stunde zuvor gefertigter Abdruck der brandaktuellen Titelseite der Internetzeitung “RegioTrends”. Damit ist für die Nachwelt eine sichtbare Dokumentation des aktuellen Tagesgeschehens zum Zeitpunkt der Grundsteinlegegung festgehalten mit der Meldung der anstehenden Grundsteinlegung des Hotels.

Zu diesem Anlass konnte Gerwin R. Platz zahlreiche Vertreter des öffentlichen Lebens begrüßen, darunter die Landtagsabgeordneten Dieter Ehret und Marcel Schwehr, den Vorstandsprecher der Volksbank Breisgau Nord, Karl-Heinz Dreher sowie die Stadträte, Alfred Haas, Joachim Saar, Barbara Schweizer und Wilhelm Volz.

Glückwünsche der Stadt überbrachte Emmendingens Oberbürgermeister Stephan Schlatterer. Schlatterer zeigte sich erfreut darüber, dass die Stadt an der markanten Stelle in der Unterstadt eine städtebaulich so gelungene Lösung erhalte. Das Hotel stoße gleichzeitig in ein Segment in dem Emmendingen derzeit noch unterrepräsentiert sei. Zwar verzeichne die Große Kreisstadt ein kontinuierliches Wachstum bei den Übernachtungszahlen. Von 2009 auf 2010 allein um 5 Prozent auf jetzt 48.000 Übernachtungen pro Jahr. Gleichzeitig sei die Anzahl der Beherbergungsbetriebe jedoch rückläufig. Schon aufgrund der positiven Entwicklung bei den Besucherzahlen der Stadt glaube er daran, dass die Investition Früchte tragen werde.

Gute Wünsche überbrachten zudem Architekt Siegbert Steidle und Bauleiter Gerd Gerber von der Firma Heimbau Wildtal, die die herausragende Bedeutung des Bauwerks würdigten. Für den feierlichen Rahmen sorgte Pfarrer Günther Metzger, der den Segen der evangelischen und der katholischen Kirche erteilte sowie eine Abordnung der Emmendinger Stadtmusik mit gepflegter Blasmusik.

++++ VIDEO 1: Impressionen Grundsteinlegung Teil 1

++++ VIDEO 2: Impressionen Grundsteinlegung Teil 2


Weitere Beiträge von RT-Lokalteam Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald