GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg-Oberwiehre

30. Apr 2011 - 23:10 Uhr

Kicker-Stadtmeisterschaft im Zentrum Oberwiehre (ZO) - Großes Interesse bei mehreren Wettkämpfen

Zentrum Oberwiehre in Freiburg
Zentrum Oberwiehre in Freiburg
Am Freitag und Samstag fanden in Zentrum Oberwiehre (ZO) die Freiburger Stadtmeisterschaften im Tischfußball statt. RegioTrends war am Samstagabend vor Ort!

Dass Jungs nicht mit Puppen spielen, muss nicht zwangsläufig richtig sein. Es kommt dabei ganz und gar auf die Figur an. Sind diese drehgelagert an Stangen befestigt, an denen sich wiederum ein Griff befindet, so dass man damit einen Ball in das gegnerische Tor schießen kann, dann beginnen auch bei den großen Jungs die Augen zu leuchten.

Dass Tischfußball das Kind im Manne weckt, diese Erfahrung macht Automatenvertreiber Thomas Schwär immer wieder aufs Neue. Wenn sich erwachsene Männer voller Ehrgeiz am Tischfußballgerät die Zeit vertreiben wird schnell klar, dass sich die Herren so bald nicht von dem vermeintlichen Spielzeug trennen werden. Doch das liegt nicht nur alleine am Spieltrieb derer, die sich vergnüglich am Tischfußball erfreuen. Denn schon bei näherem Hinschauen wird klar dass es sich hier um hochwertige Sportgeräte handelt. Denn die für die Kicker-Stadtmeisterschaft im Zentrum Oberwiehre aufgestellten Tischfußballgeräte sind mit einem hohen Maß an Genauigkeit gefertigt und halten auch robustem Spiel nicht nur Stand, sondern ermöglichen taktische Spielzüge und schnelle Offensiven.

Die Freiburger Kicker-Stadtmeisterschaft im ZO jährt sich bei diesem Turnier zum ersten Mal. Schon im letzten Jahr haben sich hier viele Tischfußballbegeisterte getroffen um im Turnier gegeneinander anzutreten. Denn die Kicker-Stadtmeisterschaft ist ein Turnier, an dem wirklich jeder teilnehmen kann. Hier treffen sich Hobby- und Spaßspieler mit professionellen und halbprofessionellen Turnierspielern. Denn durch ein Spielstärkesystem werden die Spieler der Kategorie zugeordnet, die in Etwa der Spielstärke der Spieler entspricht. Dadurch wird ermöglicht, dass im Einzel und im Doppel gleich starke Spieler aufeinander treffen und Hobbyspieler müssen keine Bedenken haben, dass sie von erfahrenen Turnierspielern vom Tisch geschossen werden. Als letzte Disziplin werden beim KickerSM-DYP die Spieler so zu Teams gelost, dass die erfahrenen Turnierspieler mit reinen Hobbyspielern ein Doppelteam bilden. So kann es leicht mal passieren das man sich an der Seite eines Tischfußball-Weltmeisters wieder findet und Einblick in sei taktisches und technisches Wissen erhält.


Weitere Infos finden Sie hier!

Freitag, 29.04. 19.30 Uhr: Tischfußballturnier im Einzel
Samstag, 30.04. 18.30 Uhr: Tischfußballturnier im Doppel
Samstag, 30.04. 20.00 Uhr: Tischfußballturnier mit gelosten Doppel-Teams


Text: Thomas Schwär, Bilder: D. Thoma (RegioTrends, 30.04.2011)


Weitere Beiträge von Daniel Thoma
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

Mehr? Hier klicken -> picasaweb.google.com/Daniel.Thoma.BW

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg-Oberwiehre.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald