Donnerstagabend >> Sonnyboy, Charmeur und Familienmensch – wenn diese Begriffe auf eine Person bezogen werden und im Schwarzwald dazu noch Musik im Spiel ist, dann kann man nur Reiner Kirsten meinen! Der volkstümliche Schlagerstar und Moderator aus Oberprechtal bei Elzach hatte gestern Abend im Kurpark in Bad Krozingen fast ein Heimspiel. Und wie es im Sport so ist, so war es auch beim „Fröhlichen Kurpark“: Der Gastgeber dominierte – aber auch die Gäste überzeugten!
Schon die Eröffnung durch Kurdirektor Rolf Rubsamen hatte Unterhaltungscharakter. Wer die sonore Rede eines Verwaltungsmenschen erwartete, sah sich getäuscht. Schon beim ersten Satz hatte er sein Publikum im Griff und in der ersten Minute flogen schon die von ihm geforderten „Hände zum Himmel“! Toller Auftakt, der dann auch noch mit Lokalcholorit ergänzt wurde. Erwin Heizmann als Gesprächspartner – und schon hatte man seinen ersten unterhaltenden Programmpunkt. Was der Seniorchef der bekannten Großbäckerei und Sponsor zusammen mit dem Kurdirektor im lockeren Zwiegespräch boten, ließ auch gleich den berühmten Funke zum Publikum überspringen. Da hatten die ersten Gäste auf der Bühne anschließend schon leichtes Spiel: Das Trio „Ab und zu“ mit handgemachter volkstümlicher Musik – und schon schunkelte der Kurpark!
Tja und dann kam „der Reiner“! Ein Titel seiner neuen CD, seine Anfangserfolge (Schäfer von Monte Castello, Ein kleines Teufelchen, Du da oben) und dazu seine bekannte, lockere Moderation, der fröhliche Kurpark lebte! Als dann noch Reiners Mutter Margarete wieder einmal die Bretter, die auch ihr die Welt bedeuten, betrat, wurde das Duett nach „Wenn im garten..“ gemeinsam gefeiert.
Zu zweit ging es danach weiter. Florian Fesl und Duettpartnerin Belsy (mehrfach Siegerin beim Grand Prix der Volksmusik) sind auch privat ein Paar. Jeder sang drei seiner Hits und dann folgten die gemeinsamen Lieder (I hab die gern…) und der verdiente Beifall.
„Aber dich gibts nur einmal für mich“, mit diesem Evergreen leitete Reiner Kirsten zusammen mit hunderten Kehlen im Kurpark über zu den Stargästen des Abend, den Geschwistern Hofmann. Alexandra und Anita verzauberten dann mit einem Feuerwerk aus Schlagern, internationalen Hits, Oldies und „Weltmelodien“ eine Revue auf die Bühne, die musikalisch und optisch (Kostümwechsel!) beeindruckte und vom Publikum gefeiert wurde.
Zum Schluss dann noch einmal Reiner Kirsten mit einigen seiner großen Schlagererfolge – und der „Fröhliche Kurpark“ klang mit prächtiger Stimmung und stimmungsvoll aus!
Nur noch ein knappes Jahr bis zum nächsten „Fröhlichen Kurpark“, der eigentlich fast schon ein regelmäßiges Familientreffen der Anhänger der volkstümlichen Musik und des deutschen Schlagers ist.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Bad Krozingen
28. Jul 2011 - 23:36 Uhr"Fröhlicher Kurpark" - treffend gewähltes Motto für den gestrigen Abend im Bad Krozinger Kurpark - Beste Stimmung bei Reiner Kirsten und seinen Gästen!

Alles vorbereitet für den Abend im Kurpark
-
Foto: Reinhard Laniot
Weitere Beiträge von RegioTrends+
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!













































































> Weitere Meldungen aus Bad Krozingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Wipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.deGeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.comSun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713meierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339inomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 Emmendingen
-










- Regio-Termine
- Münstertal - 19. April: Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle in Münstertal - Veranstaltung in der Belchenhalle
- Bad Krozingen - 25. März: Traditionsreiches Konzert der Tunsler Chöre 2023 - Veranstaltung im Kurhaus Bad Krozingen um 19 Uhr
- Waldkirch - 26. März: "Sehnsucht und Hoffnung" in Waldkirch - Matinee-Konzert mit William Cuthbertson im Barocksaal des Elztalmuseums
- Freiburg - "AKW-Laufzeitverlängerung oder Energiewende?" - Vortrag von Christian Meyer am Dienstag, 28. März 2023, 19 Uhr, Universität Freiburg
- Lörrach - 28. März: „Sinn der Fastenzeit - Vorbereitung auf Ostern“ - Akteure des Runden Tischs Tumringen laden zu Veranstaltung ein
- Lörrach - 29. März: Wenn Worte töten - Die Schauspieler Dietmar Fulde und Klaus Koska lassen in Lörrach den Briefroman „Adressat unbekannt“ lebendig werden - Veranstaltung zu „Internationalen Wochen gegen Rassismus“
- Gutach-Bleibach - 31. März: "Rare Tulpe" in Gutach-Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Waldkirch - 2. April: Familiensonntag in Waldkirch - Basteln zu Ostern im Studio des Elztalmuseums
- Ringsheim - 2. April: Hobby-Künstlermarkt und Gemäldeausstellung in Ringsheim - Künstler aus der Regio präsentieren ihre handgefertigten Produkte - Veranstaltung im Bürgerhaus
- Oberkirch - 5. April: „Frohe Ostern, Pauli“ in Oberkirch - Osteraktion der Mediathek - Bilderbuchkino und Basteln to go
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche





- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Offenburg - 25. März: Schüler-Infotag an der Hochschule Offenburg - Studieninteressierte und ihre Angehörigen erhalten Antworten auf all ihre Fragen rund ums Studium
- Lörrach - 28. März: "Wem gehört der Rhein?" - Sonderführung im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus im Dreiländermuseum Lörrach
- Lahr - 28. März: Philosophischer Blick auf das Wesen des Buddhismus - Vortrag in der Volkshochschule Lahr
- Freiburg - 29. März: „Konsum im Wandel“ - Podiumsdiskussion im Archäologischen Museum Colombischlössle in Freiburg
- Müllheim - 30. März: Beratung für Frauen zu beruflichen Themen in Müllheim - Beratung ist kostenlos, vertraulich und neutral
- Offenburg - 2. April: Finissage "Entre Deux" und Rundgang mit Künstlern in Offenburg - Städtische Galerie lädt an letztem Öffnungstag in aktuelle Ausstellung ein
- Offenburg - 4. April: „Über Israel reden. Eine deutsche Debatte“ in Offenburg - Lesung mit Meron Mendel im Salmen
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag der Lebenshilfe Emmendingen - Am Sonntag, 16. April 2023, 14-16.30 Uhr, in der Silberberghalle in Bahlingen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






