Titelseite » Passiert-notiert » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
6. Aug 2011 - 12:39 Uhr
![]() | "Schwarzwald trifft Kaiserstuhl" auf dem Augustinerplatz - Attraktiver Regionalmarkt auf dem Freiburger Augustinerplatz - Impressionen„Schwarzwald trifft Kaiserstuhl“ - erfolgreicher Regionalmarkt auf dem Freiburger Augustinerplatz 6. August 2011Eine große Produktvielfalt gab es am Samstag, 6. August, auf dem Regionalmarkt „Schwarz-wald trifft Kaiserstuhl“ zu sehen. Zahlreiche Erzeuger und Infostände des Südschwarzwaldes, des Kaiserstuhls und der Stadt Freiburg, sorgten für eine lebendige Marktatmosphäre auf dem Freiburger Augustinerplatz. Für die Besucher gab es viel zu entdecken. Wein, Honig, Obst, Milchprodukte, Schinken, Öle und zahlreiche andere Produkte standen zur Verkostung und zum Verkauf bereit. So wurde der Marktbesuch zu einem Erlebnis für alle Sinne. Wissbegierige kamen an Informationsstän-den auf ihre Kosten. Die Stadt Freiburg, PLENUM „Naturgarten Kaiserstuhl“ und Naturpark Südschwarzwald informierten die Besucher über Veranstaltungen und Bildungsangebote, Umweltschutz und naturverträgliche Land- und Forstwirtschaft und natürlich über die beiden Hauptdarsteller des Tages - den Schwarzwald und den Kaiserstuhl. Die Regionen locken als attraktive Ausflugsziele für unterschiedlichste Zielgruppen. Ob Wanderreiten, Familienspa-ziergang auf dem Herta Hummel Pfad oder Weinprobe, die Regionen haben viel zu bieten. Über Aktionen und Bildungsangebote direkt in Freiburg informierten die Ökostation, das Forstamt und das Umweltschutzamt und rundeten so das Angebot ab. Gerda Stuchlik, Umweltbürgermeisterin der Stadt Freiburg äußerte sich begeistert: „Den Frei-burger Bürgerinnen und Bürgern werden hier hochwertige regionale Produkte angeboten. Mit dem Kauf werden kleine Betriebe unterstützt und damit gleichzeitig ein Beitrag zum Erhalt unserer attraktiven Landschaft geleistet.“ Landrätin Dorothea Störr-Ritter des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald lobte die vorbildliche Zusammenarbeit der drei Veranstalter: „PLENUM Naturgarten Kaiserstuhl, der Naturpark Südschwarzwald und die Stadt Freiburg ergänzen sich sehr gut. Die Verbraucher können von solchen Kooperationen wie dem Regio-nalmarkt nur profitieren.“ Bürgermeisterin Reinbold-Mench und stellvertretende Vorsitzende des Naturparks schloss sich diesem Lob an. „Alle Regionalmärkte in Freiburg waren sehr er-folgreich. Für den Austausch zwischen Stadt und Land ist es gut, dass sich dieser schöne Markt als Veranstaltung hier etabliert hat.“ So sehen das auch die Teilnehmer an den Marktständen. Sie nutzten die Möglichkeit Interes-senten und Käufer umfassend und persönlich über ihre Produkte zu informieren. (Presseinfo: Bettina Weber, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald PLENUM Geschäftsstelle vom 9.8.11) +++++++++++++++ Erstmeldung von RegioTrends am Samstag, 6.8.11 Eine große Produktvielfalt gab es heute bis 17 Uhr auf dem Regionalmarkt "Schwarzwald trifft Kaiserstuhl" zu sehen. Zahlreiche Erzeuger und Infostände des Südschwarzwaldes, des Kaiserstuhls und der Stadt Freiburg, ließen Marktatmosphäre auf dem Freiburger Augustinerplatz aufkommen. Für die Besucher gab es viel zu entdecken. Honig, Marmeladen, Obst, Milchprodukte, Wurst, Schmalz, Öle und zahlreiche andere Produkte stehen zur Verkostung und zum Verkauf bereit. So wird der Einkauf zu einem Erlebnis für alle Sinne. Text: Stadt Freiburg Bilder: Daniel Thoma ++++++++++++++++++++++ RegioTrends-Infoservice: Vorschau „Schwarzwald trifft Kaiserstuhl“ Am Samstag, 6. August 2011 laden die Stadt Freiburg, PLENUM Naturgarten Kaiserstuhl und der Naturpark Südschwarzwald zum dritten Mal unter dem Motto „Schwarzwald trifft Kaiserstuhl“ zu einem bunten Regionalmarkt auf dem Freiburger Augustinerplatz ein. In gemütlicher Atmosphäre können Freiburger Bürgerinnen und Bürger Kontakte zu regionalen Akteuren und Institutionen knüpfen. Dabei werden die Produzenten sowie ihre qualitativ hochwertigen, regionalen Erzeugnisse aus dem Naturgarten Kaiserstuhl und dem Naturpark Südschwarzwald für die Besucherinnen und Besucher direkt erlebbar. An den zahlreichen Marktständen werden Produkte zum Probieren und zum Verkauf angeboten, darunter Wein, Edelbrände, Säfte, Gemüse, Kräuter, Öle, Käse, Eis, Nudeln und Flammkuchen. Die Besucher können sich dabei über gesunde Ernährung, über Naturschutz und naturverträgliche Land- und Forstwirtschaft sowie zusätzlich über die Regionen Naturgarten Kaiserstuhl und Naturpark Südschwarzwald informieren. Beide Regionen präsentieren sich mit ihren Besonderheiten sowie ihren vielfältigen touristischen Angeboten und locken so auch als attraktive Ausflugsziele. Mit Produkten rund um den subalpinen Feldberg oder den mediterran anmutenden Badberg ist für jeden, ob Bergwanderer oder Sonnenanbeter, etwas dabei. Die Ökostation, das städtische Forstamt und das Umweltschutzamt informieren über Veranstaltungen und Bildungsangebote direkt vor der Haustür. Zudem bietet die Ökostation für die kleinen Besucher spannende Mitmach-Aktionen an. Der Regionalmarkt beginnt um 10 Uhr und dauert bis 17 Uhr. Die offizielle Eröffnung findet um 11 Uhr statt mit Gerda Stuchlik, Umweltbürgermeisterin der Stadt Freiburg, dem Vorsitzenden des Naturparks Südschwarzwald, Landrat Walter Schneider und mit Landrätin Dorothea Störr-Ritter, der Vorsitzenden des PLENUM-Beirats. Ziel dieser gemeinschaftlichen Veranstaltung ist es, den Austausch zwischen den Konsumenten der Stadt und den Produzenten auf dem Land zu fördern. Freuen Sie sich auf die vielfältigen Angebote und entdecken Sie, was der Naturgarten Kaiserstuhl und der Naturpark Südschwarzwald nicht nur an leckeren Spezialitäten, sondern auch an attraktiven Projekten zu bieten hat. (Presseinfo: Andrea Löwl, Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald; Geschäftsstelle PLENUM Naturgarten Kaiserstuhl vom 25.07.2011) Weitere Beiträge von Daniel Thoma Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. |
Bilder




































Das könnte Sie aus Freiburg auch noch interessieren! > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Passiert-notiert" anzeigen. P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
ReeseLounge
Hecklinger Straße 12 | 79364 Malterdingen | Tel. 07644/922790 | info@reeselounge.de | www.reeselounge.destudioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511Restaurant Pinseria Antonello
Bismarckstraße 2, 79312 Emmedingen, Tel. 07641 9598800, Mobil 0152 29412176TEO Versicherungsmakler GmbH
Denzlinger Straße 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 934497, Fax 07641 / 934498, E-Mail: backoffice@teo24.deMusikgeschäft Kniebühler
Lindenplatz 15, 79346 Endingen | Tel.: 07642/1567 | Fax: 07642/2700 | E-Mail: musik@kniebuehler-endingen.de
-




- Regio-Termine
- Feldberg - 4. März: „Lebensraumpatenschaften - das neue Miteinander von Mensch und Natur“ - Naturpark Südschwarzwald lädt zu Naturpark-Talk ein
- Waldkirch - 5. März: „StreamOn - Waldkirch genießt online“ - Stadt hat in Kooperation mit Waldkircher Orgelstiftung neues Format auf die Beine gestellt
- Freiburg - 5. März: Frühkunst zu „Modern Love“ - Museum für Neue Kunst Freiburg lädt zu Online-Führung ein
- Freiburg - 5./6. März: "Deutsch-Koreanische Klangszenen" und "Rockröhre LIVE - Freiburgs krasseste Stimme gesucht!" - Veranstaltungen im Rahmen von infreiburgzuhause.de
- Freiburg - 11. März: "Frau, Migrantin und erfolgreich - Was bedeutet es, in Deutschland Migrantin zu sein?" - Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg-Südlicher Oberrhein lädt zu Online-Workshop für Frauen ein
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Ortenaukreis - 1./8. März: Ernährung und Lebensstil vor und während der Schwangerschaft - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu Online-Vortrag ein
- Ortenaukreis - 4. März: „Essen am Familientisch - Ernährung des Kleinkindes von einem bis drei Jahren“ - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu kostenfreiem Online-Vortrag ein
- Freiburg - 4. März: Vortragsreihe der Klinik für Urologie des Universitätsklinikums Freiburg zu urologischen Problemen startet - Veranstaltung wird als Livestream übertragen
- Freiburg - 4. März: "Beruflich wieder einsteigen - so geht’s!" - Agentur für Arbeit Freiburg lädt zu Telefonaktion mit Andrea Klimak (Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt) ein
- Lahr - 4. März: "Friedensprojekt Europa" - Welche Perspektiven hat das Staatenbündnis? - Volkshochschule Lahr lädt zu kostenfreiem Online-Vortrag mit Professor Hans Joas ein
- Landkreis Emmendingen - 8. März: „Minijob - Was Frauen wissen sollten“ - Auftaktveranstaltung im Landkreis Emmendingen zum internationalen Frauentag
- Freiburg - 10. März: "Innere Klarheit für beruflichen Neustart" - Konzept der Gewaltfreien Kommunikation hilft dabei - Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg-Südlicher Oberrhein lädt zu Online-Workshop für Frauen ein
- Freiburg - 10. März: Equal Pay Day - Frauen verdienen 19 Prozent weniger als Männer - Kontaktstelle Frau und Beruf sowie Frauenbeauftragte der Stadt Freiburg laden zu Online-Workshop ein
- Offenburg - 15./22./29. März: Videokonferenzen, soziale Medien, Influencer - Landratsamt Ortenaukreis lädt zu Teilnahme an dreiteiligem Online-Kurs für Frauen ein
- Lahr - Ab 16. März: „Klimafit - Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?“ - Jetzt für Kurs in Lahr anmelden und Klima vor der Haustür schützen
- Freiburg - 24. März: "Resilienz: Mit innerer Stärke und Widerstandskraft in den Beruf" - Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg-Südlicher Oberrhein lädt zu kostenlosem Online-Workshop für Frauen ein
- In Ihrem Einzugsgebiet: - REGIOTRENDS - "Täglich noch etwas mehr aus der Heimat erfahren!" - Das attraktive redaktionelle Umfeld für Ihren Werbeauftritt! - Hier werden Sie gesehen!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund



- Klick-Service
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- RT-Leserservice: "Die Woche in Emmendingen" bis zum 05. März 2021
- Die Woche in Freiamt bis 26. Februar 2021
- RT-Leserservice: "Die Woche in Herbolzheim" - Termine & Tipps bis zum 26. Februar 2021
- „Die Woche in Neuenburg und Ortsteilen“ vom 18.-24.02.2021
- "Die Woche am Tuniberg" bis zum 25. Februar 2021
- Die Trendfarben: Grün und Orange - REGIOTRENDS-Farben bei vielfältigen Produkten in Geschäften und auch überall in der Regio! > Bildergalerie!
- Schon mal gesehen? Mobile Werbeträger in der Regio: Attraktiv – informativ
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio



