Welche Freizeitangebote gibt es in Emmendingen? Auf diese Frage gibt es bald zahlreiche Antworten, wenn sich am Sonntag, 9. Oktober rund 50 Vereine in der Fritz-Boehle-Halle Emmendingen präsentieren und vorstellen.
Der veranstaltende Bürger- und Verkehrsverein Emmendingen stellte die Idee, einen "Markt der Vereine" durchzuführen, beim seinem ersten Emmendinger Vereinsforum im Januar vor. Von den damals über 80 anwesenden Vereinsvertretern haben sich rund 50 Vereine zur Teilnahme an der ersten Veranstaltung dieser Art angemeldet.
Zur Vorbereitung dieser Großveranstaltung hatte sich eine Projektgruppe mit Mitgliedern der Vorstandschaft des Bürger- und Verkehrsvereins Emmendingen und Vertretern der teilnehmenden Vereine gebildet: Petra Rombach (Schriftführerin Bürger- und Verkehrsverein), Markus Votteler (Verein "Pro Demenz"), Regina Quitsch (Förderverein der Fritz-Boehle-Werkrealschule), Klaus Vogt (Tennisclub Kollmarsreute), Anja Bogen und Saskia Bogen (beide Turnerbund Emmendingen), Bernhard Burgert (Bürger- und Verkehrsverein), sowie Karl-Friedrich Jundt-Schöttle (Beisitzer Bürger- und Verkehrsverein) und Initiator Reinhard Laniot (Vorsitzender Bürger- und Verkehrsverein).
Heute Vormittag informierten aus der Projektgruppe Petra Rombach, Karl-Friedrich Jundt-Schöttle, Markus Votteler und Klaus Vogt die Medien über das Projekt am Sonntag, 9. Oktober.
„Markt der Vereine“ ist ein Forum, um Vereinen die Chance zu geben, sich zu präsentieren und zu zeigen, wie viele Angebote und Möglichkeiten es in Emmendingen gibt, seine Freizeit aktiv zu gestalten.
"Weg vom Computer" heißt die Devise. „Ziel ist es, die Bevölkerung zu mobilisieren, ihre Freizeit mit den vielfältigen Interessen und Hobbys gemeinsem zu verbringen“, so Karl-Friedrich Jundt-Schöttle.
Das "Wir-Gefühl", miteinander etwas zu erreichen, habe bei vielen einen großen Stellenwert.
Alle Teilnehmer beim "Markt der Vereine" gestalten Infotische und Stellwände und bieten dort kompetente Ansprechpartner vor Ort.
Der veranstaltende Bürger- und Verkehrsverein selbst wird an seinem Infostand über seine vielfältigen Möglichkeiten bei der Unterstützung von Projekten jeglicher Art in der Stadt informieren. Bürger, Vereine, Ideengeber oder Firmen finden hier die richtigen Ansprechpartner zur Realisierung ihrer Vorstellungen.
Auch Wissenswertes über die ca. 300 Vereine in der Stadt wird angeboten.
Darüber hinaus stellen sich Vereine aus den verschiedensten Bereichen vor: Musik, Kunst, Kultur, Brauchtum, Kirchen, Hobby, Schule, Sport, Soziales, Bildung, Partnerschaft und Hilfsorganisationen – da ist für jeden etwas dabei!
„In Emmendingen gibt es immer etwas zu tun. Ob Feste, Veranstaltungen oder eben auch das pulsierende Vereinsleben - das können die Besucher auf dem Markt der Vereine gebündelt erleben“, meint Markus Votteler.
Neben der Information der Bevölkerung ist den Veranstaltern auch die Kommunikation der Vereine untereinander ein großes Anliegen. Hier haben sich schon beim 1. Emmendinger Vereinsforum interessante Ansätze entwickelt.
Präsentieren werden sich Vereine aus der Gesamtstadt, so dass auch Gruppierungen aus den Ortschaften nicht fehlen werden.
Die Fritz-Boehle-Halle wurde als gut erreichbarer, zentraler Veranstaltungsort gewählt - und vor allem ist man dort auch auch wetterfest untergebracht.
In der neuen Mensa und im Vorraum der Halle wird der Tierschutzverein Emmendingen für beste Bewirtung sorgen. Es gibt Kaffee und Kuchen, kleine Snacks und natürlich Getränke.
Zu einem Eröffnungsrundgang um 10.45 Uhr sind die Vertreter der Stadt, alle Gemeinde- und Ortschaftsräte und Vereinsvertreter eingeladen.
Von 11 bis 18 Uhr ist der Markt dann offiziell für die ganze Bevölkerung zur Information, zum Austausch und zur Vernetzung geöffnet.
>>> Teilnehmerliste
++++++++++++++++++++
RegioTrends-InfoService:
Mehr als 50 Vereine präsentieren sich der Bevölkerung am 9. Oktober - Bürger- und Verkehrsverein lädt ein zum ersten Emmendinger „Markt der Vereine“ in der Fritz-Boehle-Halle
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
29. Sep 2011 - 13:10 UhrSonntag, 9. Oktober: „Markt der Vereine“ in Emmendingen – Ideen für die Freizeitgestaltung! Rund 50 Vereine bei der Veranstaltung des Bürger- und Verkehrsvereins Emmendingen

Mitglieder der Projektgruppe beim Pressegespräch: Markus Votteler, Petra Rombach, Karl-Friedrich Jundt-Schöttle, Klaus Vogt (von links)
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Blumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.deOptik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043TEO Versicherungsmakler GmbH
Denzlinger Straße 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 934497, Fax 07641 / 934498, E-Mail: backoffice@teo24.deK&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-BuchholzLedermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service