GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Emmendingen

19. Dec 2011 - 15:40 Uhr

Spendenübergabe: Entenrennen 2011 brachte 3.000 Euro für die Lebenshilfe Emmendingen

Von Links: Wolfgang Oberst (stv. Kreisvorsitzender Lebenshilfe), Heiko Grafmüller (Organisator Entenrennen, Lions-Club Emmendingen), Karl-Heinz Ruder (Kreisvorsitzender Lebenshilfe), Frank und Uwe Herrigel (Mitorganisatoren Entenrennen, Lions-Club Emmendingen), Monika Baier (Schriftführerin Lebenshilfe), Hans-Peter Nusser (stellvertretender Kreisvorsitzender Lebenshilfe)
Von Links: Wolfgang Oberst (stv. Kreisvorsitzender Lebenshilfe), Heiko Grafmüller (Organisator Entenrennen, Lions-Club Emmendingen), Karl-Heinz Ruder (Kreisvorsitzender Lebenshilfe), Frank und Uwe Herrigel (Mitorganisatoren Entenrennen, Lions-Club Emmendingen), Monika Baier (Schriftführerin Lebenshilfe), Hans-Peter Nusser (stellvertretender Kreisvorsitzender Lebenshilfe)
Montag: Heute Mittag übergab das Hilfswerk „Lions-Club Emmendingen e.V.“ den Erlös des diesjährigen Entenrennens an die „Lebenshilfe Kreisvereinigung Emmendingen e.V.“. Die Organisatoren des Entenrennens, Heiko Grafmüller, Uwe Herrigel und Frank Herrigel überreichten den Spendenscheck in Höhe von 3.000 Euro den Vorsitzenden der Lebenshilfe Karl-Heinz Ruder, Wolfgang Oberst und Hans-Peter Nusser.

Der Reinerlös des Entenrennens fließt bereits zum vierten Mal an den gemeinnützigen Verein „Lebenshilfe Kreisvereinigung Emmendingen e.V.“, der die Frühförderung und Betreuung von behinderten Kindern finanziert sowie Beratung und Unterstützung für deren Eltern und Geschwisterkinder anbietet. „Die Spende wird in diesem Jahr in die Ausstattung des neuen Freizeitraumes gehen“, erklärt der Kreisvorsitzende der Lebenshilfe, Karl-Heinz Ruder, in seiner Begrüßungsrede und bedankt sich für das große Engagement des Lions-Clubs.

Heiko Grafmüller war in diesem Jahr zum letzten Mal an vorderster Front als Organisator beim Entenrennen dabei: „Das Entenrennen hat sich mittlerweile in seiner Organisation als Selbstläufer etabliert, daher werde ich dem Projekt zukünftig nur noch begleitend zur Seite stehen.“


Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald