GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Sasbach a.K.

11. Mar 2012 - 15:32 Uhr

Im Fokus zur Saisoneröffnung in der Gärtnerei Friderich stehen essbare Blüten und das Süßkraut

Das Ehepaar Friderich freut sich über die Saisoneröffnung an diesem Wochenende.
Das Ehepaar Friderich freut sich über die Saisoneröffnung an diesem Wochenende.
Am Wochenende 10. und 11. März lockt – nun schon zum vierten Mal - die Gärtnerei Friderich nach Sasbach zur beliebten Saison-Eröffnung.
Die ersten Sonnenstrahlen ziehen die Menschen ins Freie – der Frühling steht in der Tür und für die neue Saison warten immerhin eine Vielfalt von über 400 Kräutern aus der Kräuter-Manufaktur – allesamt sonnenverwöhnt und von Hand mit viel Liebe im Topf gezogen. Dafür steht der Name „Klaus Friderich“ – der Kräutermeister, der weiß, dass zwischen März und Mai die beste Pflanzzeit für Kräuter ist.
In den Fokus stellte Friderich aktuelle essbare Blüten, wie Kapuzinerkresse oder Duftveilchen, aber auch das Süßkraut, bekannt unter seinem lateinischen Namen Stevia rebaudiana. „Das Süßkraut ist eine Pflanze mit hohem Süßstoffanteil in den Blättern, vielfach stärker als Zucker“, erklärt der Kräutermeister. „Stevia rebaudiana ist eine tropische Staude, die bei uns am besten warm überwintert. Sehr wüchsig und ertragreich kann die Pflanze über einen Meter hoch werden.“
Neben einer Gärtnerei-Besichtigung, einer Ausstellung von Fränkel Floristik, aktuellen Gartenbüchern der Buchhandlung Vollherbst-Koch, oder Kräuterwichteln aus der Keramik-Werkstatt von Pia Metternich, locken auch informative und interessante Fachvorträge. Am Samstag drehte sich um 11 Uhr alles um den „Biologischen Pflanzenschutz“ mit Gartenbautechniker Peter Rosewich. Er referierte auch am Sonntag, um 14 Uhr hierzu nochmals. Kräutertechnik live erleben die Besucher ebenfalls am Sonntag ab 14 Uhr in regelmäßigen Abständen mit der „Vorführung einer Topfmaschine“.
Gängige Kräuter, die man bewusst in der Küche einsetzt, wie Basilikum, Thymian oder Curry, gibt es natürlich nicht nur in einer Art im Kräutershop, sondern in vielfältigster Weise. Des Weiteren locken auch ausgefallene Exoten, wie beispielsweise das „Curryblatt“ aus Indien, „Pandanus“ aus Asien, „Jamaika-Thymian“ für Wild, Lamm und Rind bestens geeignet, oder der „schwarze Pfeffer“ als Pflanze – es gibt fast nichts, was es nicht gibt beim Kräutermeister.
2008 wurde der Kräutershop eröffnet. Täglich findet man auch das Angebot auf dem Freiburger Münsterplatz. Hauptsächlich werde an Wiederverkäufer national verkauft, aber zwischenzeitlich auch international nach Österreich, Belgien, Italien und etwas nach Frankreich. Der Betrieb, so Klaus Friderich, umfasst rund 10.000 Quadratmeter Fläche in Gewächshäusern und selbige Größe nochmals im Freiland.
Für das leibliche Wohl sorgt am Saisoneröffnungs-Wochenende in gewohnter Weise die Metzgerei Burkhardt aus Sasbach, am Sonntag übrigens auch mit einem badischen Mittagsmenü mit Nuidelsuppe und gekochtem Rindfleisch.
Der Saisonstart lockt heute noch bis 18 Uhr.


Weitere Beiträge von MIB
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Sasbach a.K..
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald