Die Kreisfeuerwehrversammlung am Freitagabend im Endinger Bürgerhaus bot den passenden Rahmen für die Verabschiedung des stellvertretenden Kreisbrandmeisters, Karlo Rieth. 18 Jahre lang hatte er dieses Amt mit viel Engagement und großem zeitlichem Einsatz ausgeübt. Landrat Hanno Hurth bezeichnete Rieth als „Mann der Praxis und der Tat“. 1982 sei er zum stellvertretenden Kommandanten von Emmendingen gewählt worden, 1992 zum Kommandanten der Stützpunktwehr Emmendingen, 1994 war Rieth die 1. Wahl als stellvertretenden Kreisbrandmeister. „Rieth wusste in jeder Lage, was zu tun ist und er hat die Feuerwehrwelt kontinuierlich weiterentwickelt und Maßstäbe gesetzt, dabei stets auf die Folgekosten für die Gemeinden geachtet“, lobte der Landrat. Er zollte dem scheidenden „außergewöhnliches Engagement und das trotz seinem eigenen Unternehmen mit 50 Mitarbeitern“. Die höchsten Ehrungen habe er bereits in Empfang nehmen dürfen, heute zum Schluss bleibe der Dank und rückblickend die Gewissheit einer „damals guten Wahl und Entscheidung mit Rieth“. Hurth überreichte Karlo Rieth die Entlassungsurkunde und dankte auch Ehefrau Irmgard. Kreisbrandmeister Jörg Berger ging auf die Historie seines Stellvertreters ein. Er sei eine „Führungskraft“ und verfügte über eine natürliche Autorität mit Blick für das Wesentliche mit dabei schnellen und richtigen Entscheidungen. „Karlo Rieth ist eine hochgeachtete Persönlichkeit unserer Feuerwehren und vor 30 Jahren haben wir uns beide als junge Führungskräfte bei der Ausbildung kennen gelernt und es hat stets gut harmoniert“, so Berger. Er ernannte Rieth zum „Ehrenmitglied“ und überreichte einen Gutschein für ein Wochenende am Bodensee an ihn und seine Ehefrau.
„Die Ansprachen gingen runter wie Öl“, dankte Karlo Rieth. Er habe den Job stets gerne gemacht und ich nie als Hobby angesehen. Wenn dies manchmal etwas schroff rübergekommen sei, dass sei dies nur, weil er sein Amt sehr ernst genommen habe. „Das war’s nun, ich habe fertig“ und dann folgte ein wahrlich langer Applaus von den anwesenden Feuerwehrangehörigen im Endingen Bürgerhaus.
Nachfolge
Die Nachfolge des scheidenden bisherigen stellvertretenden Kreisbrandmeisters Karlo Rieth ist selbstverständlich geklärt und wird künftig auf zwei Schultern gelegt. Die Feuerwehrkommandanten Engelbert Kläger (Endingen) und Karl Weiß (Kenzingen) wurden vom Kreistag für die Dauer von fünf Jahren für diese neue Aufgabe bestellt. Vor den Kreisräten hatten bereits die Feuerwehrkommandanten Ende Januar die erforderliche Zustimmung für die beiden neuen Stellvertreter gegeben.
Um diese zeitintensive und verantwortungsvolle ehrenamtliche Bereitschaftstätigkeit neben der beruflichen Beanspruchung gewährleisten zu können, soll die Stellvertreter-Aufgabe künftig auf zwei Schultern verteilt werden. Nach dem Feuerwehrgesetz des Landes Baden-Württemberg kann der Kreisbrandmeister nämlich nicht wie bisher nur einen, sondern auch mehrere Stellvertreter haben. Davon macht der Landkreis jetzt Gebrauch.
Für Kreisbrandmeister Jörg Berger ist damit ein reibungsloser Übergang in der Vertretung gewährleistet. Seine beiden neuen Stellvertreter stehen seit vielen Jahren als Stadtbrandmeister an der Spitze ihrer jeweiligen Feuerwehren: Engelbert Kläger ist seit 1991 Feuerwehrkommandant in Endingen, Karl Weiß leitet seit 1995 als Kommandant die Kenzinger Feuerwehr.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Endingen
17. Mar 2012 - 09:53 UhrKarlo Rieth „Mann der Praxis und der Tat“ verabschiedet

Kreisbrandmeister Jörg Berger (links) und Landrat Hanno Hurth (rechts) verabschieden Karlo Rieth als stellvertretenden Kreisbrandmeister nach 18 Jahren und ernannte ihn zum Ehrenmitglied.
Weitere Beiträge von RT-Leser (21)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Endingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Ulmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deGrafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373Reisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535Autohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.deOmnibus Rieder GmbH u. Co.KG ("Der Glottertäler")
In den Engematten 4, 79286 Glottertal, infor@der-glottertaeler.de oder telefonisch unter 07684-353
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service