Alles ist beschlossen – die Modernisierung des Bahnhofs in Emmendingen beginnt nun.
Heute Nachmittag gegen 15 Uhr fand der Spatenstich statt. Schwerpunkt der Modernisierung ist die Barrierefreiheit, die ein Erreichen des Gleis 2 auch für Menschen mit Behinderungen ermöglichen soll.
Der Bahnhof erhält von der bestehenden Fußgängerunterführung einen Aufzug zum Hausbahnsteig am Gleis 1 sowie eine Rampe zum Bahnsteig Gleis 2/3.
Die Bahnsteige werden auf 55 Zentimeter erhöht und zeitgemäß ausgestattet. Dazu gehören taktile Leitstreifen für Sehbehinderte, eine neue Beleuchtung, Informationsvitrinen, die Bahnsteigausstattung und die Erneuerung des Bahnsteigdachs auf Bahnsteig Gleis 2/3.
In einem weiteren Schritt wird die Fußgängerunterführung in Richtung Süden verlängert und über eine behindertengerechte Rampe sowie eine Treppe mit dem neuen P+R–Platz verbunden.
Die Arbeiten werden überwiegend in Tagschichten durchgeführt – die Deutsche Bahn bemüht sich, die Belastung der Anwohner so gering wie möglich zu halten und bittet diese für Verständnis.
Ende 2013 soll der Bau abgeschlossen sein.
Die Kosten der Modernisierung belaufen sich auf rund 5,7 Millionen Euro.
Finanziert wird der Umbau durch Bund, Land, Stadt, die Deutsche Bahn und den ZRF (Zweckverband Regio-Nahverkehr Freiburg).
Für den symbolischen Spatenstich nahmen Hanno Hurth (Landrat), Peter Weiß (Mitglied des Bundestags), Stefan Schlatterer (Oberbürgermeister Emmendingen), Marcel Schwehr (Landtag) sowie Sven Hantel (Leiter der Personenbahnhöfe Südwest) die Schaufel in die Hand.
Schlatterer freute sich sehr über den Beginn der Bauarbeiten und begründete dies: „Täglich verlassen 4300 Fahrgäste den Bahnhof. Für Menschen mit Behinderungen ist es schier unmöglich das Gleis 2 zu erreichen oder zu verlassen. Durch die Erhöhung der Bahnsteige, wird es auch insgesamt leichter werden, den Zug zu betreten. Dabei können wir auch an die sonstigen Alltagsprobleme denken, Reisende mit viel Gepäck, Eltern mit kleinen Kindern etc.!“
Schlatterer bedankte sich bei allen Beteiligten und Helfern. Auch die Bürgerinitiative habe „viel zu dem nun eingeleiteten Bau beigetragen und verdiene Dank“.
Sven Hantel berichtete vom Projekt „Bahnhofsmodernisierungsprogramm Baden-Württemberg“ und betonte, dass man den Schwerpunkt auf die Bahnhöfe im Bestand lege, statt an Neubauten zu denken.
Auch Peter Weiß und Hanno Hurth freuten sich, dass der Umbau endlich startet.
Beide bedankten sich bei den Beteiligten. Hurth bezeichnete den Beginn als „Festtag für die ganze Region“.
Peter Weiß sprach nach dem langen Warten auf den Baubeginn sogar von einem „Wunder“ und freute sich vor allem, dass der Bahnhof bald allen Menschen zugänglich sein wird.
Perspektiven:
Die baulichen Veränderungen sind mit der Modernisierung des Bahnhofs eingeleitet – weiter gehen soll es dann mit der Verbesserung des Transportangebots (u.a. Abendverbindung Freiburg!) mit dem geplanten und viele diskutierten 3. und 4. Gleis auf neuer Trasse.
Eng damit im Zusammenhang steht das Projekt „Breisgau S-Bahn 2020“. Landrat Hanno Hurth sagte dazu: „Wenn das Projekt durchgeführt wird, könnten Züge im Halbstundentakt das Elztal und den Kaiserstuhl verbinden. Voraussetzung ist auch ein Umbau der „Riegler Kurve“, damit die Kaiserstuhlbahn eine direkte Verbindung hat.“
Außerdem fügte er auch den finanziellen Aspekt hinzu: „Zur Umsetzung sind im Landkreis Emmendingen etwa 23 Millionen Euro nötig. Der Bund unterstützt das Unterfangen mit 60% - aber nur bis 2019. Aktuell sollte das Projekt verschoben werden, was aufgrund der temporär eingeschränkten Unterstützung unbedingt verhindert werden muss! Für eine schnelle und gute Verbindung im Personennahverkehr braucht Emmendingen dringend das 3 und 4 Gleis!“
Auch Oberbürgermeister Schlatterer begrüßte die geplanten Änderungen und ist „überzeugt, dass dieser Schritt sinnvoll ist“. (nw)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
26. Jul 2012 - 16:27 UhrSpatenstich am Emmendinger Bahnhof! Deutsche Bahn modernisiert die Bahnanlage im Rahmen des Bahnhofsmodernisierungsprogramms Baden-Württemberg

Der Spatenstich mit (v.l.) Marcel Schwehr (Landtagsabgeordneter der CDU), Sven Hantel (Leiter Personenbahnhöfe DB-Südwest), Landrat Hanno Hurth, Landrat, Peter Weiß (CDU-Bundestagsabgeordneter) und Oberbürgermeister Stefan Schlatterer
Weitere Beiträge von RT-Lokalteam Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!












> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Knosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.deOmnibus Rieder GmbH u. Co.KG ("Der Glottertäler")
In den Engematten 4, 79286 Glottertal, infor@der-glottertaeler.de oder telefonisch unter 07684-353Reifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682Schuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.comAnwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt - Freitag: Live-Musik ab 18 Uhr auf zwei Bühnen - Sonntag Geschäfte 13-18 Uhr geöffnet!
- Lahr - 27. Mai 2025: Norbert Klein spricht über das Kriegsende in Lahr 1945 - Bomben, Einmarsch, Frieden - Vortrag im Haus zum Pflug
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Teningen-Heimbach - 29. Mai 2025: Christi-Himmelfahrt mal anders - Open-Air-Gottesdienst mit anschließendem Vatertagshock in Teningen-Heimbach
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29. Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Kenzingen - 29. Mai 2025: Burgführung durch die Burgruine Lichteneck - Eine faszinierende Reise in die Vergangenheit mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Riegel - 4. Mai bis 15. Juni 2025: Lilli Benkert’s finale Ausstellung in Riegel - In der Galerie dieter rottler ziehen die Schafe ein
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service