25 Jahre Tour de Ländle - Großes Finale im Europa-Park bei Sonne satt und blauem Himmel
Täglich rund 2.000 Radler auf der Strecke und insgesamt 35.000 Besucher bei den abendlichen Tourpartys
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
RegioTrend-Tour-Reportagen >> Tour de Ländle aktuell: RegioTrends bei den Tour-Stationen! Tausende bei der Tourparty in Waldkirch: Uwe Busse, Laura Wilde und The Cash rockten den Marktplatz!
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Geschafft! Eine Woche lang haben Radler und Veranstalter der Tour de Ländle ihre Energie in Bewegung umgesetzt, um genau diese mit viel Spaß und Sport gemeinsam für den Alltag wieder aufzutanken. Heute (3. August) gegen 14 Uhr radelten die Teilnehmer der 25. Tour de Ländle im Europa-Park in Rust bei Freiburg ein.
Nun heißt es ein letztes Mal: Runter vom Sattel und rein ins Vergnügen. Nach sieben Etappen und 493 Kilometern endet die von SWR4 Baden-Württemberg und EnBW Energie Baden-Württemberg AG veranstaltete größte Freizeitradtour Deutschlands. Als besonderes Highlight 2012 ist die Tour erstmals im Europa-Park zu Gast. Zum Abschluss der Jubiläumstour gibt es bereits ab 15 Uhr ein Unterhaltungsprogramm auf dem Botta-Platz, ab 18.30 Uhr wird die 90-minütige Fernsehsendung "Tour de Ländle - Abschluss im Europa-Park" aufgezeichnet. Wer nicht dabei sein kann, ist eingeladen das Finale ab 20.15 Uhr im SWR Fernsehen zu verfolgen.
Einen Tour-Nachschlag im SWR Fernsehen gibt es auch nochmals am Sonntag, 5. August, um 18.45 Uhr in der Sendung Treffpunkt. Rund 2.000 Radler pro Etappe und mehr als 35.000 Besucher bei den sieben Jubiläumspartys - so die Tourbilanz in Zahlen, zur Fernsehsendung im Europa-Park werden nochmals 1.700 Gäste erwartet.
Radtouren haben beim Geburtstag Feiern einen klaren Vorteil, denn sie werden älter ohne dabei zu altern. Da könnte man glatt ein wenig neidisch werden, aber andererseits können die Geschenke nur Teilnehmer und Veranstalter entgegennehmen. Und davon gab es zum 25. Tour-Geburtstag reichlich. Los ging es am 27. Juli mit einem Hochsommerabend am Olympiastützpunkt Tauberbischofsheim, einem Konzert der Spider Murphy Gang und einem anschließenden Public-Viewing der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele. Am nächsten Tag dann ein Auftakt zur ersten Radetappe, der sich gewaschen hatte. Die Schauer zu Beginn der ersten beiden Etappen waren dann aber auch die einzigen Regengüsse, die die Radler auf der diesjährigen Tourstrecke quer durch Baden-Württemberg abbekamen, denn ansonsten gab es Sonne und blauen Himmel satt.
Nicht nur satt, sondern richtig verwöhnt wurden die Besucher in den Etappenorten. Dort tischten Gastronomen und Vereine zum Jubiläum Geburtstagsessen auf - wie etwa Gerichte der römischen Küche in Hüfingen oder den Orgelteller in Waldkirch. Die Orgelstadt bescherte der Jubiläumstour zudem eine Orgelversion des Tour-Lieds. Darüber freute sich auch der Komponist von "Es lebe die Tour", Uwe Busse, der just in Waldkirch der Star der Tourparty war. Die Blumen zum Fest steuerte die Landesgartenschau Nagold bei, die es am Montag im Anschluss der Königsetappe von Bruchsal mit 94 Kilometern zu besichtigen galt. Die Königsetappe ging auch in die EnBW-Bücher ein, denn nirgendwo anders waren die EnBW-Elektrofahrräder mit eingebautem Rückenwind so begehrt. Bad Friedrichshall gestattete spektakuläre Einblicke in die Untertagewelt des Salzabbaus. Bestens in Erinnerung dürfte den Teilnehmern auch Bruchsal bleiben, dort fand die Party im traumhaft schönen Schlosshof vor königlicher Kulisse statt. Schramberg stellte mit seiner Tallage sowohl Radler als auch Veranstalter bei der Ein- und Ausfahrt vor eine echte Herausforderung, dafür durften die Teilnehmer nach der Ankunft dort erst einmal Platz nehmen, denn sie wurden zur Stadtrundfahrt im Oldtimerbus chauffiert. Am ersten Haltepunkt der Tour, in Ahorn-Eubigheim, sagte eine Frau ihren Friseurtermin ab, um die Ankunft der Radler nicht zu verpassen.
In Dornhan, Nachmittagsrast der vierten Etappe, lockte das wohl längste Kuchenbuffet der Tourgeschichte mit mehr als 120 Kuchen, angeboten vom Dornhaner Liederkranz. Tour-Erfinder Heinz Waldmüller bezeichnete die Tour de Ländle als Liebeserklärung an das Land - eine Liebe die seit Beginn quer durch alle Altersgruppen auf sehr viel Gegenliebe stößt. Dieses Jahr war der jüngste Teilnehmer sechs Jahre, der älteste 84.
Die Tour 2012 führte von Tauberbischofsheim über Bad Friedrichshall, Bruchsal, Nagold, Schramberg, Hüfingen und Waldkirch bis in den Europa-Park nach Rust bei Freiburg. Für jeden der acht Etappenorte gab es ein weiteres Geschenk zum Jubiläum, denn die Spendenaktion "Die Tour hilft!" unterstützte in jedem Ort eine gemeinnützige Einrichtung oder einen Verein, der sich für die gute Sache einsetzt. Das Besondere dabei ist, das die Höhe der Spende durch die Tour-Besucher auf dem Veranstaltungsgelände gesteigert werden konnte, wie beispielsweise durch reine Muskelkraft am beeindruckenden, zwölf Meter hohen SkyBike der EnBW. So konnte zum Beispiel die Lebenshilfe Bruchsal ein Rollstuhlfahrrad anschaffen oder das Kindersolbad Bad Friedrichshall einen erlebnisreichen Aktionstag für seine jungen Bewohner ermöglichen.
Weitere Informationen zur Tour de Ländle gibt es im Internet unter
SWR.de/tour und enbw.com/tour. Wer die Tour 2012 noch einmal fahren will - oder einzelnen Etappen daraus - der findet die Strecke zum Herunterladen ebenfalls im Netz.
Die Tour de Ländle wird gefördert von den Firmen Erdinger und Paul Lange & Co/SHIMANO, dem Innenministerium Baden-Württemberg mit der Verkehrssicherheitsaktion "Gib acht im Verkehr", dem Land
Baden-Württemberg, den Volks- und Raiffeisenbanken in Baden-Württemberg und dem "3-Löwen-Takt".
(Presseinfo: SWR, Marion Erös, Marketing, vom 3.8.12, 14.07 Uhr)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Ortenaukreis - Rust
3. Aug 2012 - 14:21 UhrDie Tour ist angekommen! Tour de Ländle im Europa-Park! Großes Finale mit Fernsehsendung heute Abend ++ Mit RegioTrends-Fotoimpressionen von gestern und heute

Heute: Erste Pause in Teningen-Nimburg - Die Ankunft
Weitere Beiträge von RegioTrends+
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!



















































> Weitere Meldungen aus Rust. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510GeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.comWinterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deReifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service