Meisterschaft bei tropischer Hitze
Fast 500 Athleten trotzten beim 22. Breisgau Triathlon nahezu tropischen Bedingungen. Das Favoritinnen-Duo um Michaela Renner-Schneck und Rebecca Kaltenmeier, beide vom Ausrichter TNB Malterdingen erkämpfen sich den Doppelsieg bei den Frauen in der Baden-Württembergischen Meisterschaft über die Mitteldistanz.
Zu Beginn konnten alle Athleten auf der 2km langen Schwimmstrecke der Mitteldistanz noch die angenehme Temperatur von 23 Grad im Wasser genießen. Danach standen 80km Einzelzeitfahren bei stetig steigenden Temperaturen an bevor es bei Rekordhitze von 38 Grad den abschließenden Halbmarathon in den Weinbergen von Malterdingen zu bewältigen galt.
Schon beim Schwimmen lief es für die Malterdinger Favoritinnen gut. Nach 31:17min stieg Michaela Renner-Schneck als erste Frau und mit knapp 3min Vorsprung auf ihre Vereinskollegin Rebecca Kaltenmeier aus dem Wasser. Diese holte auf der Radstrecke aber gleich zum Gegenschlag aus und verkürtze den Rückstand auf nur noch 1min. Auf der Laufstrecke trumpfte wiederum Renner-Schneck auf und vergrößerte den Vorsprung bis zum Ziel auf vier Minuten und sicherte sich nach 4:40:12h den Titel Baden-Württembergische Meisterin über die Mitteldistanz. Nachdem sie letzte Jahr das Rennen noch 70m vor dem Ziel aufgeben musste, empfing sie diesmal ihre Vereinskollegin Rebecca Kaltenmeier unter Freudentränen noch vor der Ziellinie. Glückliche Dritte wurde Marion Hebding vom Soprema Team SV Mannheim nach 4:50:40h. Bei den Männern erkämpfte sich nach bester Radzeit des Tages Thilo Zoberbier vom SF Dornstadt mit 4:06:51h den ersten Podestplatz. Daniel Schmoll vom TuS Griesheim legte den Grundstein für den Erfolg beim Schwimmen. Am Ende reichten ihm 4:08:17h für den zweiten Platz. Thomas Bosch vom TG SChömberg belegte den dritten Platz nach 4:11:28h.
Bei der Jedermanndistanz waren zwar nur 700m Schwimmen, 32 Radfahren und 7km Laufen zu bewältigen, durch den Glutofen auf der Laufstrecke durch Malterdingen mussten aber auch sie. Dabei blieben die Podestplätze bei den Männern blieben fest in regionaler Hand. Der Sieger Florian Adami vom TV Riegel Tri-Team und der spätere Zweite José Giese vom TNB Malterdingen drücken schon beim Schwimmen gemeinsam aufs Tempo. Durch einen starken abschließenden Lauf sicherte sich Adami den Sieg nach 1:29:53h. Radspezialist Mike Müller vom TV Riegel Tri-Team holte wie erwartet auf dem Rad Sekunde um Sekunde auf. Im Ziel trennten ihn nur noch 6,5 Sekunden zum Zweitplatzierten José Giese, der nach 1:32:15h erschöpft und glücklich die Ziellinie überquerte. Bei den Frauen ging der Sieg nach 1:40:41h an die benachbarte Triathlonkollegin Mélissa Lapp vom ASPTT Strasbourg. Platz 2 holte sich Karin Vester vom TV Feuerbach in 1:43:04h vor Meike Jaeger vom Tri-Team Freiburg, 1:45:41h.
Bei den Staffeln siegte das Team „Autoverwertung Fechner“ überlegen in 4:05:58h mit 12min Vorsprung vor dem „Tri-Team Freiburg“, 4:17:23h. Das dritte Team „Swissgerman Cooperation“ kam nach 4:28:31h im Ziel an.
Neben den Siegern freuten sich aber alle Athleten, die sich der Herausforderung Breisgau Triathlon bei Rekordhitze gestellt und diese gemeistert hatten. Zur Erholung gab es für alle das weit über die Region bekannte Finisher-Büffet im Zielbereich von Malterdingen. Neben Getränken und Obst war dieses Jahr besonders pures Wasser „zur äußerlichen Anwendung“ beliebt. Dazu standen zahlreiche Wasserbehälter bereit die von allen Athleten ausgiebig genutzt wurden. Aber auch schon auf der Strecke wurde reichlich für Flüssigkeit gesorgt, so dass es keiner größeren Vorkommnisse für das DRK gab.
Bei der Siegerehrung gab es neben dem Applaus aller Athleten für den Ausrichter, den TNB Malterdingen auch viel Lob von Bürgermeister Bußhardt für den inzwischen zum 22. Mal stattfindenden Triathlon. Martin Tritschler, der 1. Vorstand des TNB Malterdingen gab das Lob aber umgehend an alle helfenden Hände weiter ohne die der Breisgau Triathlon nicht auf diesem hohen und international anerkannten Niveau nicht stattfinden könnte.
(Presseinfo: Max Hoffmann, 20.08.2012)
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
RegioTrends-Kompaktinfo: Diese Geschichten schreibt nur der Sport: Im Vorjahr verließen die klar in Führung liegende Michaela Renner-Schneck kurz vor dem Ziel die Kräfte und sie konnte die Ziellinie nicht mehr aus eigener Kraft überqueren. Heute Jubel im Zielbereich: Michaela Renner-Schneck vom einheimischen TNB siegt mit deutlichem Vorsprung vor ihrer Vereinskameradin Rebecca Kaltenmeier. Dritte wurde Marion Hebding (Mannheim). Diese Finale stellte sogar den Zieleinlauf bei den Männern zuvor in den heißen Schatten. Dort lag Thilo Zoberbier (Dornstatt) vor Daniel Schmoll (Griesheim) und Thomas Posch (Schömberg).
Erfreulich: Die heißen Temperaturen forderten keine DRK-Einsätze! Alles im grünen Bereich!
Wie gewohnt: Perfekte Organisation durch die das TNB Malterdingen Team!
>> [pdf=1]
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Bei bis zu 38 Grad kämpften die Triathleten sowohl auf der Mitteldistanz als auch auf der Jedermanndistanz nicht nur mit der Topographie sondern vor allem mit der Hitze. Trotzdem erreichten die beiden Sieger der Mitteldistanz, Thilo Zoberbier vom SF Dornstadt in 4:05:57h und Michaela Renner-Schneck vom TNB Malterdingen in 4:40:12h das Ziel in sehr guten Zeiten. Knapp vier Minuten später konnte sie sich mit ihrer Vereinskollegin Rebecca Kaltenmeier (4:44:23h) sogar über einen Doppelsieg freuen.
(Presseinfo: Max Hoffmann, 19.08.2012)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Malterdingen
19. Aug 2012 - 20:21 UhrBreisgau-Triathlon: Emotionen pur beim Frauen-Finale! ++ Mit großer RegioTrends-Bildreportage!

Foto: Max Hoffmann
Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!
































































































> Weitere Meldungen aus Malterdingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699ROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deTourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399Kunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620Grafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service