GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Breisgau-Hochschwarzwald - Eisenbach

21. Feb 2013 - 17:55 Uhr

Gasexplosion: Familienvater (28) starb - Hinweis auf Selbsttötung - Verpuffung in Wohnhaus – Gebäude einsturzgefährdet

Foto: Kamera24.tv
Foto: Kamera24.tv
13.56 Uhr - Schlussmeldung zu: Gasexplosion - Ermittlungen laufen auf Hochtouren

Die Ermittlungen der Polizei in Eisenbach werden unvermindert fortgeführt. Nach den bisher vorliegenden Untersuchungsergebnissen ist von einer Selbsttötung des 28-Jährigen auszugehen. Die Verpuffung war nach Sachlage von ihm ausgelöst worden. Sie war so heftig, dass das Haus nunmehr einsturzgefährdet ist.

Die während dem Geschehen im Haus anwesende Frau (32) und die beiden Kinder (2 und 7 Jahre) wurden nicht verletzt. Sie sind bei Angehörigen untergebracht und werden betreut.

Verpuffung löste Großeinsatz aus
Die Verpuffung in Eisenbach löste vergangene Nacht einen Großeinsatz aus. Beteiligt waren die Feuerwehren aus Eisenbach, Oberbränd und Neustadt. Der Feuerwehreinsatz stand unter der Leitung von Kreisbrandmeister Alexander Widmaier. Außerdem waren 21 Rettungssanitäter sowie zwei Notärzte, zwei Notfallseelsorger und ein Vertreter des THWs eingebunden. Die Polizei aus Titisee-Neustadt erfuhr Unterstützung von Kräften der Kriminalpolizei Freiburg, die noch in der Nacht die Untersuchungen vor Ort aufgenommen hatte.

++++++++++++++++++++

Zweite Meldung, 21.02.2013, 7.58 Uhr: Ein Toter nach Gasexplosion – Großeinsatz für die Feuerwehr – Kripo ermittelt

Nach einer Gasexplosion in einem Einfamilienhaus in Eisenbach starb ein Familienvater (28). Seine Ehefrau (32) und die Kleinkinder des Paares werden momentan seelsorgerisch betreut.

Die Ursache der Explosion ist noch nicht bekannt. Die Feuerwehren aus Neustadt, Oberbränd und Eisenbach waren im Großeinsatz. Kreisbrandmeister Alexander Widmaier war vor Ort.

Die Kripo Freiburg hat noch in der Nacht die Ermittlungen aufgenommen. hat Kriminaltechniker und Brandermittler sind im Einsatz. Ein Brandsachverständiger wird hinzugezogen. Der Schaden am Haus ist beträchtlich, kann aber noch nicht beziffert werden.

++++++++++++++++++++++

Info von Kamera24.tv

Gegen 3.50 Uhr wurde der Polizei eine Gasexplosion gemeldet. „Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde festgestellt, dass das betroffene Wohnhaus vermutlich nach einer Verpuffung von Gas destabilisiert wurde. Ein offener Brand konnte bislang nicht festgestellt werden“, informierte ein Polizeisprecher. Bei der Explosion im unteren Geschoss des Einfamilienhauses wurde ein Mann getötet, seine Familie konnte sich nach draußen retten. „Die Fensterscheiben und Türen wurden heraus gedrückt das Gebäude ist in einem instabilen Zustand“, erklärte Gotthard Benitz, stellvertretender Kreisbrandmeister des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald und Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Titisee-Neustadt gegenüber Kamera24.tv Zwischenzeitlich wurde ein Statiker angefordert, um das Gebäude zu prüfen. Im Anschluss kann das Gebäude für die Ermittlungen der Polizei frei gegeben werden. „Die Explosion wurde durch eine Gasflasche ausgelöst, mehr ist im Moment noch nicht bekannt. Wir haben eine getötete Person und drei Familienangehörige die im Moment betreut werden. Wir haben Gasmessungen durchgeführt. Im Moment wird das Gebäude belüftet“, so Benitz weiter. Laut Benitz gab es eine sehr heftige Druckwelle. Eine Hauswand wurde auch nach außen gedrückt. Schwierig waren auch Witterungsverhältnisse für die Retter: „Wir haben sieben Grad Minus das ist eine große Belastung für die Einsatzkräfte“, erklärte Benitz. Neben zahlreichen Kräften der Feuerwehr waren auch Rettungsdienst und Polizei im Einsatz.

+++++++++++++++++++

Pressemeldung vom 21.02.2013, 4:35 Uhr

Am 21.02.2013 gegen 03:50 Uhr wurde in Eisenbach, Ortsteil: Auf dem Höchst, eine Gasexplosion gemeldet.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde festgestellt, dass das betroffene Wohnhaus vermutlich nach einer Verpuffung von Gas destabilisiert wurde. Ein offener Brand konnte bislang nicht festgestellt werden.

Die Feuerwehr und die Polizei sind mit starken Kräften vor Ort.

Ob Personen verletzt wurden kann momentan noch nicht gesagt werden. Es wird nachberichtet.

++++++++++++++++++

Am 21.02.2013 gegen 03:50 Uhr wurde in Eisenbach, Ortsteil: Auf dem Höchst, eine Gasexplosion gemeldet.

Beim Eintreffen der Einsatzkräfte wurde festgestellt, dass das betroffene Wohnhaus vermutlich nach einer Verpuffung von Gas destabilisiert wurde. Ein offener Brand konnte bislang nicht festgestellt werden.

Die Feuerwehr und die Polizei sind mit starken Kräften vor Ort.

Ob Personen verletzt wurden kann momentan noch nicht gesagt werden. Es wird nachberichtet.


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Eisenbach.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald