GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

10. Apr 2013 - 20:04 Uhr

"Städtchen in der Stadt" - Die WESTARKADEN wurden nach eineinhalb Jahren Bauzeit eröffnet

Eröffnung der WESTARKADEN
Eröffnung der WESTARKADEN
Mittwoch: Es ist ein "Städtchen in der Stadt" (Originalton von Peter Unmüssig, Projektentwickler), das nach 22 Jahren Industriebrache
(ehemaliges Gelände der Holzgroßhandlung Brielmann) in Freiburg entstanden ist.

Rund 300 Wohnungen -fast alle vermietet-, viele
Einzelhandelsgeschäfte mit einem breiten Angebotsspektrum, verschiedene Dienstleistungen und ein Parkhaus machen die WESTARKADEN lebenswert.

Heute wurde mit Musik und vielen Attraktionen bei gemischtem Wetter gefeiert. Auch Prominenz aus Wirtschaft und Politik war
vielschichtig vertreten. Zu Beginn der Veranstaltung konnte Projektentwickler Peter Unmüssig das obligatorische Bierfaß anstechen. Danach ging es ins Festzelt, wo bereits die geladenen Gäste für die Festreden warteten.

Die Ansprachen der Unmüssig-Projektleitung, Oberbürgermeister, Geschäftsführung Fondshaus Hamburg Immobilien, Geschäftsführung aik Immobilien-Kapitalanlagegesellschaft und Peter Unmüssig selbst wurden vom Kinderchor der katholischen Gemeinde St. Josef umrahmt.

Anschließend ging es nach draußen zum Durchschneiden des roten Bandes. Ergänzt wurde das Zeremoniell von der Segnung durch
St. Josef-Pfarrer Rasch.

Die Firma "denn´s Biomarkt" überreichte der Kindergruppe symbolisch eine Obstkiste. Der Hintergrund dafür: Nach Einzug des Kindergartens (Juli 2013) erhält dieser 3 Monate lang jede Woche eine Apfelkiste als Spende.

Zahlen:
- Gesamtinvestition rund 130 Mio. Euro.
- Die "Fondshaus Hamburg Immobilien", als einer der Investoren konnte innerhalb von 2 Jahren 42 Mio. bei 730 Anlegern
einsammeln. Der kleinste Anteil sind 10.000,- Euro, der größte 6 Mio. Euro. Es wird mit einer Rendite von größer als 5 Prozent gerechnet.
- Der qm-Preis für die Wohnungen liegt zwischen 8 und 12,- Euro
- Grundstücksfläche ca. 23.000 qm, Mietfläche gesamt ca. 47.000 qm.
- 2011 Baugenehmigung, Mai 2012 Richtfest und April 2013 Eröffnung.

Ausblick:
In Kürze will man den Bauantrag für den ausstehenden Städt(le)turm einreichen. Es wird mit einem Baubeginn in drei Monaten gerechnet, so dass der Turm bis Ende 2014 fertiggestellt weden kann. Als Mieter konnte man die Uniklinik, Freiburg (Verwaltungssitz) gewinnen. Es stehen rund 14.500 qm Fläche, auf 13 Stockwerke verteilt dann zur Verfügung. Die Turmhöhe soll rund 50 Meter betragen.

Insider-Infos:
- Im Parkhaus kann die ersten zwei Stunden kostenfrei geparkt werden.
- Es gibt nur eine Sorte Einkaufswagen und die können somit in allen Geschäften zum Einkauf genutzt werden.
- Es gibt auf dem Gelände einen Kindergarten (1. und 2. Stock) mit ca. 100 Plätzen, der Spielplatz ist auf dem Hausdach angelegt.
- Das Einzelhandesgeschäft "Franconia" hat im Kellergeschoss einen eigenen Schießstand, um Waffen vor dem Verkauf
einzuschießen.


Weitere Beiträge von Pressebüro - WIWI-Express -
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald