Samstagabend kompakt: Nicht zuviel versprochen hatten die Organisatoren des ersten Frühlingsballs in Emmendingen. Davon konnten sich die Gäste in der Steinhalle gestern Abend überzeugen. Hochwertiges Programm (s. unten), stimmungsvolle Atmosphäre und die einhellige Meinung, dass sich diese Veranstaltung im städtischen Rahmenkalender ihren festen Platz sichern sollte.
Vermisst wurde von einigen Gästen "das eigentliche Emmendinger Ballpublikum" (Repräsentanten aus Kommunalpolitik und heimischer Wirtschaft), doch dies wird sich bei der Verwertung der Erkenntnisse aus der Premiere sicher problemlos lösen lassen.
Klicken Sie durch unsere Fotogalerie!
+++++++++++ RegioTrens-InfoService ++++++++++++++
Vorschau vom 26. März:
In einem Pressegespräch am Dienstagnachmittag informierte die Stadt Emmendingen über ihren ersten Frühlingsball in der Steinhalle am 4. Mai.
Beate Desenzani (Fachbereich 4) und Alexander Kopp (Bürgerstiftung) präsentierten zusammen mit Sybille Scherberger (Vorsitzende Emmendinger Sinfonieorchester) Details zur Veranstaltungspremiere.
Beate Desenzani ist fest davon überzeugt, dass nach einem gelungenen Ballauftakt das Ereignis im Zwei-Jahres-Turnus wiederholt werden kann.
Der Anlass zum "Sich-schick-Machen" (festliche Abendgardeobe!) soll die frühere Tradition ("Ball der Stadt") wieder zum Leben zu erwecken.
Das Sinfonieorchester Emmendingen (SOE) im Wechsel mit „Goethes Groove Connection“, die Bigband des Emmendinger Goethe-Gymnasiums, und ein DJ von 24 - 02 Uhr sorgen für die musikalische Gestaltung.
Special Guests:
Die Denzlinger Kulturpreisträgerin und Sopranistin Petronella Rußer-Grüning wird Arien aus der Oper "Fledermaus" interpretieren.
Sonja und Bernhardt Fuss aus Freiburg (zweimalige Landesmeister Standardtänze) konnten für eine Showeinlage auf der Tanzfläche gewonnen werden. Die Moderation übernimmt Stadrat Jo Saar
Die Ballkarte kostet 30 Euro (inklusive Begrüßungssekt, ohne Buffet und weitere Getränke). Karten gibt es ab sofort im Vorverkauf bei der Buchhandlung Sillmann und der Tourist-Information.
216 Sitzplatzkarten ohne Nummerierung stehen zur Verfügung für 36 Tische in U-Form rund um die 93 Quadratmeter große Tanzfläche vor der erweiterten Bühne.
Die Tombola mit ihren hochwertigen Preisen wird durch die Emmendinger Bürgerstiftung veranstaltet. Der Zweck der Bürgerstiftung ist die Förderung von Arbeitern für das Gemeinwesen im sozialen, kulturellen, ökologischen und künstlerischen Bereich. Durch die Spende von Bürgern kann die Bürgerstiftung Zinserträge für Initiativen von Bürgern in den genannten Bereichen vergeben.
Der Lospreis von 10 Euro geht als Spende an die Bürgerstiftung und der Losverkauf findet nur am Ballabend statt.
Durch die namhaften Sponsoren hat der Frühlingsball attraktive Tombolapreise zu bieten:
- E-Bike im Wert von 1.500 € (Stadtwerke Emmendingen GmbH)
- Zweitägige Überlassung eines Fahrzeugs der gehobenen Klasse für ein Wochenende (Firma Schmolck GmbH & Co.KG, Emmendingen)
- 4-gängiges Menü im Colombihotel für zwei Personen (Colombihotel Freiburg)
- Vinoteca-Menü für vier Personen (Vinoteca, Emmendingen)
- Zwei Wellnesspakete für zwei Personen im Europapark Rust (Trautwein GmbH Emmendingen)
- Ein Jahr Freiparken auf allen öffentlichen Parkplätzen der Stadt Emmendingen (Stadt Emmendingen)
- Generationenkarte Freibad für Großeltern, Eltern, Kinder (Stadt Emmendingen)
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
... und das sagt das Sinfonieorchester Emmendingen (SOE) zum Frühlingsball:
"Die Herren: Rechts Vor-Seit-Schließen – Rück-Seit-Schließen … die Damen beginnen Links: Rück-Seit-Schließen … erinnern Sie sich? Dieses Schwingen und Drehen, dieser so wunderbare, leichte, schnelle und angenehm schwindelig machende Wiener Walzer? Vielleicht mögen Sie auch lieber Polka oder einen Tango, oder Sie möchten einfach zu zweit oder mit Freunden die frohe und festliche Atmosphäre eines Ball-Abends im Mai genießen, mit Live-Musik, guter Unterhaltung, einem erlesenen Glas Sekt oder Wein…
Sie müssen dafür nicht nach Wien fahren – Ihr Frühlingsball kommt in diesem Jahr zu Ihnen nach Emmendingen, denn die Stadt und das Sinfonieorchester Emmendingen (SOE) bitten am 4. Mai in der Steinhalle zum Tanz.
Der aus Wien stammende Dirigent Michael Hartenberg präsentiert mit den Musikerinnen und Musikern des Sinfonieorchesters ein charmantes Programm mit Tanz-Melodien von Strauss (Annen-Polka, Kaiserwalzer, Frühlingswalzer...) bis zu Piazzollas Libertango.
Das SOE, das im nächsten Jahr sein 30-jähriges Bestehen feiern wird, ist vielen von Ihnen sicherlich aus den zahlreichen Sinfoniekonzerten der letzten Jahre bekannt. Es musizieren hier rund 35 Musikbegeisterte im Alter von 14 bis 74 Jahren. Profis und engagierte Laien, Schüler, Berufstätige und Rentner, fest oder nur projektbezogene Mitwirkende finden hier zusammen; die meisten von ihnen leben in der Stadt oder dem Landkreis Emmendingen. Für die Orchestermitglieder und den Landkreis ist dieses Orchester ein Glücksfall: zwischen Freiburg und der Ortenau ist es das einzige seiner Art.
Michael Hartenberg, der Orchesterdirigieren und Chorleitung an der Wiener Musikhochschule und „Historische Aufführungspraxis“ bei Nikolaus Harnoncourt am Mozarteum in Salzburg studierte, übernahm 2011 die Leitung des Orchesters. Er war es, der zuerst den Orchestervorstand, dann das ganze Orchester von der Idee begeisterte, gemeinsam mit der Stadt einen festlichen Ball für die Bürgerinnen und Bürger von Emmendingen zu gestalten. Nun ist es bald soweit.
Wissen Sie eigentlich noch, wo Ihre Tanzschuhe sind?
Standardtänze und Wiener Walzer sind wunderbar, aber Ihnen wird noch mehr geboten an diesem Abend: „Goethes Groove Connection" vom Goethe-Gymnasium Emmendingen unter der Leitung von Joachim Müller wird heiße Rhythmen zum Besten geben. Und für die Unentwegten wird von Mitternacht bis zwei Uhr noch der DJ Markus Keller auflegen.
Auch in kulinarischer Hinsicht verspricht der Frühlingsball zum Erlebnis zu werden. Sie genießen ein erstklassiges Buffet aus der „Genusswerkstatt“ der bekannten Freiburger Caterer Jonas Hartmann und Floris Suchant, das Emmendinger Café Mahlwerkk wird ausgesuchte Schokolade-Kreationen präsentieren, das Weingut Dreher kredenzt erlesene Weine.
Seien Sie gespannt auf die Überraschungsgäste des Abends, lassen Sie sich unterhalten, genießen Sie den Emmendinger Frühlingsball. Seien Sie dabei, wenn „Emmendingen tanzt“!
Besuchen Sie auch unsere website: www.sinfonieorchester-emmendingen.de und erfahren Sie mehr über uns und unsere Musik."
Special Guests:
Die Denzlinger Kulturpreisträgerin und Sopranistin Petronella Rußer-Grüning wird Arien aus der Oper "Fledermaus" interpretieren.
Sonja und Bernhardt Fuss aus Freiburg (zweimalige Landesmeister Standardtänze) konnten für eine Showeinlage auf der Tanzfläche gewonnen werden. Die Moderation übernimmt Stadrat Jo Saar.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
4. Mai 2013 - 02:15 UhrStimmungsvolle Premiere - Erster Frühlingsball in Emmendingen

Weitere Beiträge von RegioTrends+
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

































> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Autohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.deRees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473Auto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.deKREA - Das Bastelhaus in Lahr
Bei der Stadtmühle 1, 77933 Lahr, Tel. 07821-908144, Fax. 07821-908145Baumann Bauelemente GmbH
Gewerbestr 5a, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, Fax: 07822/7802488, E-Mail: info@baumann-bauelemente.de
-







- Regio-Termine
- Freiburg - "AKW-Laufzeitverlängerung oder Energiewende?" - Vortrag von Christian Meyer am Dienstag, 28. März 2023, 19 Uhr, Universität Freiburg
- Lörrach - 29. März: Wenn Worte töten - Die Schauspieler Dietmar Fulde und Klaus Koska lassen in Lörrach den Briefroman „Adressat unbekannt“ lebendig werden - Veranstaltung zu „Internationalen Wochen gegen Rassismus“
- Gutach-Bleibach - 31. März: "Rare Tulpe" in Gutach-Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Waldkirch - 2. April: Familiensonntag in Waldkirch - Basteln zu Ostern im Studio des Elztalmuseums
- Ringsheim - 2. April: Hobby-Künstlermarkt und Gemäldeausstellung in Ringsheim - Künstler aus der Regio präsentieren ihre handgefertigten Produkte - Veranstaltung im Bürgerhaus
- Lahr - 3. April: Das Leben der Friederike Brion - Vortrag in der Mediathek Lahr
- Freiburg - 4. April: Öffentliches Campusfest in Freiburg - Bei freiem Eintritt kann mit Buffet, Musik und guten Gesprächen der Campus kennengelernt werden
- Oberkirch - 5. April: „Frohe Ostern, Pauli“ in Oberkirch - Osteraktion der Mediathek - Bilderbuchkino und Basteln to go
- Hinterzarten - Musikalische Frühjahrsgrüße - Osterkonzert Trachtenkapelle Hinterzarten am Sonntag, den 09. April 2023 um 11:00 Uhr
- Riegel - 15. April: Frühjahrskonzert in Riegel - Musikverein präsentiert die Musik der goldenen 20er Jahre
- Münstertal - 19. April: Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle in Münstertal - Veranstaltung in der Belchenhalle
- Lahr - 19.05.23, 20 Uhr: Goschehobel - Zämme - Folk-Rock im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Freiburg - 29. März: „Konsum im Wandel“ - Podiumsdiskussion im Archäologischen Museum Colombischlössle in Freiburg
- Müllheim - 30. März: Beratung für Frauen zu beruflichen Themen in Müllheim - Beratung ist kostenlos, vertraulich und neutral
- Lahr - 31. März: Rassismus gestern und heute - Vortrag mit Podiumsdiskussion in Lahr im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus
- Freiburg - 31. März: Freiburger Verkehrs AG versteigert Fundsachen - Vorbesichtigung möglich - Liste der zu ersteigernden Gegenstände kann im Internet abgerufen werden
- Offenburg - 2. April: Finissage "Entre Deux" und Rundgang mit Künstlern in Offenburg - Städtische Galerie lädt an letztem Öffnungstag in aktuelle Ausstellung ein
- Freiburg - 2. April: Veranstaltungsreihe „Wälder der Welt“ im Waldhaus Freiburg - Burkina Faso steht im Mittelpunkt - Programm mit Lichtbildvorträgen, „Westafrican World Music“, landestypischem Essen und Kinderprogramm
- Offenburg - 4. April: „Über Israel reden. Eine deutsche Debatte“ in Offenburg - Lesung mit Meron Mendel im Salmen
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag der Lebenshilfe Emmendingen - Am Sonntag, 16. April 2023, 14-16.30 Uhr, in der Silberberghalle in Bahlingen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






