Infostände, Mitmachaktionen und Kräutermarkt auf dem Gelände der Eichberghalle waren am Sonntag von 10.15 bis 18 Uhr der gefragte Anlaufpunkt! Noch weit bis nach dem ofiziellen Ende um 18 Uhr tummelten sich die Besucher an den Ständen und suchten das informative Gespräch.
Rundum zufrieden die Teilnehmer und einer dritten Auflage steht sicher nichts mehr im Wege!
+++++++++Blick zurück:RegioTrends-Vorschau: +++++++++++
Zum zweiten Mal lockt es Kräuter- und Garteninteressierte zum „Badischen Kräutertag“, dieses Mal ins Glottertal bei Freiburg. Der Verein „Bauerngarten- und Wildkräuterland Baden e.V.“ mit derzeit 141 Mitgliedern knüpft an die in 2011 in Oberried sehr erfolgreich eingeführte Veranstaltung an. Mit Unterstützung des Naturpark Südschwarzwald wird am Sonntag, 23. Juni ein alle Sinne ansprechendes, kostenloses Programm zeigen, wie vielseitig die Kräuterwelt Badens ist.
Nach einem Gottesdienst um 8.45 Uhr laden von 10.15 bis 18 Uhr Infostände, Mitmachaktionen und ein Kräutermarkt auf das Gelände der Eichberghalle ein. „Kuren für Körper, Geist und Seele“, der Vortrag von Ursel Bühring, Phytotherapeutinn und Gründerin der Freiburger Heilpflanzenschule, zeigt auf, wie mit Heilpflanzen unser Inneres das ganze Jahr hindurch gepflegt werden kann. Walburga Schillinger – Bauerngärtnerin und Vorsitzende des Vereins zeigt mit Bildern über „Bäuerliche Gemüsegärten zwischen Tradition und Moderne“ Momentaufnahmen und zukunftsweisende Projekte. Zu sehen ist auch ein bekannter Dokumentarfilm über die Problematik des weltweiten Bienensterbens. Mit faszinierenden Makroaufnahmen wird der Zuschauer in die arbeitsame Welt der Bienen entführt. Fachkundige Auskünfte und Führungen zu den bestehenden Wildblumenflächen erteilt der Imkerverein Glottertal. Bärbel Höfflin-Rock – Kräuterpädagogin, Winzerin und Geografin, gibt dazu einfache Anregungen für jeden zur Verbesserung der Lebensgrundlagen für Bienen als wichtige Bestäuber und stellt einfache Maßnahmen vor. Edith Fehrenbach, Kräuterpädagogin und Fachfrau für Pflanzenheilkunde nach Hildegard von Bingen, weiht in die Praxis der Herstellung von Kräuterweinen für die Hausapotheke ein. Christiane Denzel , erfahrene Gemüsegärtnerin aus Tuttlingen referiert über „Herkunft und Heilwirkung unserer Gemüsesorten“. Saatgutvermehrer Jürgen Wehrle erläutert Anbau, Pflege und Vermehrung winterharter Kräuter. Die Infostände von Naturpark Südschwarzwald, Bauerngarten- und Wildkräuterland Baden e.V. Aktivforum Gentechnik und Biopatentierung, sowie von dem Imkerverein Glottertal und der Tourist Information lassen keine Fragen offen. In der Eichberghalle informiert eine Ausstellung mit faszinierenden Pflanzenmakroaufnahmen von Schwarzwaldguide Monika Wurft über die heimische Pflanzenwelt. Für kleine Gäste werden im angrenzenden Kindergarten Talhüpfer stündlich Pflanzenmärchen der Freiburger Autorin Ursula Bertsch vorgelesen. Um 15 Uhr ist die Autorin selbst vor Ort.
Um die badische Kräutervielfalt im eigenen Sinne zu erfahren laden zahlreiche Angebote groß und klein zum Mitmachen ein. Es können Blütentatoos ausprobiert, Johanniskrautprodukte hergestellt, Lavendelzöpfe geflochten, Papier geschöpft oder Weidenelemente für den Garten gestaltet werden.
Umrahmt wird der Veranstaltungstag von „eneme kaberettistische Streifzug durch’s alemannische Sproochgärtli“ mit Ulrike Derndinger und Heinz Siebold. Einen musikalischen Höhepunkt setzt die Trachtenkapelle Glottertal, kulinarisch verwöhnt der Landfrauenverein Glottertal – natürlich auch mit feinen Kräutern.
Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Eugen Jehle.
>> Programmheft
(Presseinfo: Viola Nehrbaß, Projektkoordination BWB e.V., Bauerngarten- und Wildkräuterland Baden e.V., Emmendingen, vom 4.6.13)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Glottertal
23. Jun 2013 - 19:30 UhrErwartungen der Organisatoren mehr als erfüllt! 2. Badischer Kräutertag im Naturpark in Glottertal fand großen Zuspruch Infostände, Mitmachaktionen und Kräutermarkt auf dem Gelände der Eichberghalle von 10.15 bis 18 Uhr
![2. Badischer Kräutertag 2. Badischer Kräutertag](https://www.regiotrends.de/media/2013/06/1372051761.0411.jpg)
2. Badischer Kräutertag
Weitere Beiträge von RegioTrends+
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> www.kraeuter-regio.de
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
![](../../cms/img/space.gif)
> Weitere Meldungen aus Glottertal. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Autohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.deSchwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0Optik Nosch
Am Marktplatz 5, 79312 Emmendingen, Tel.: 07641/1343, emmendingen@optik-nosch.deBöcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29Raumausstattung Wein
Dorfstr. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
![](../../media/PR1/93m4--SPK-Link-.png)
![](../../media/PR1/93m6-_-10-0-LINIE-3-PIX.jpg)
![](../../media/PR1/93m7-inomed.jpg)
![](../../media/PR1/93m8n9m-meierf.jpg)
![](../../media/PR1/93mp--weisse-LINIE.jpg)
![](../../media/PR1/94a9h-EMa-Taler.jpg)
![](../../media/PR1/94bf--WEISSE-LINIE-298.jpg)
![](../../media/PR1/94bfhsaar-251.jpg)
![](../../media/PR1/94bk-RW-quad.jpg)
![](../../media/PR1/94bm4-zeitung.jpg)
![](../../media/PR1/94c8-udmsmrz-1.gif)
![](../../media/PR1/94p-WEISSE-LINIE-298.jpg)
![](../../media/PR1/96q3--STELLEN.jpg)
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Bad Krozingen - 15. Januar 2025: "Neuseeland - das Paradies auf Erden?" in Bad Krozingen - Mundologia-Reihe im Kurhaus
- Freiburg - 15. Januar 2025: Workshop "KLIMAKRISEN, KLIMAKLAGEN, KLIMAGESETZE" mit Hannah Münstermann von der Climate Clinic in Freiburg - Veranstaltung in der Volkshochschule
- Lahr - 17.01.25, 20 Uhr: Urban Nomades - Jazz meets Africa - Weltmusik im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Rust - Darts-Elite zu Gast im Europa-Park -Gala mit den internationalen Stars - Der "German Giant" Gabriel Clemens ist am 17. Januar wieder in der Europa-Park Arena dabei
- Offenburg - 17. Januar 2025, 20 Uhr: Tiefen-Entspannung mit Transformations-Bildern! - Veranstaltung im KIK-Kultur in der Kaserne, Offenburg
- Oberkirch - 17. Januar 2025: "Badische Gutsele" mit viel Musik in Oberkirch - Veranstaltung im Saal der Mediathek
- Bad Krozingen - 18. Januar 2025: Biertasting "Von Ostküste zu Westküste" in Bad Krozingen - Spannende Entdeckungsreise durch die facettenreiche Welt der Bierstile und Aromen
- Lörrach - 18. Januar 2025: Flohmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Bahnhofs- und dem Egon-Hugenschmidt-Platz
- Bad Krozingen - 19. Januar 2025: Hochzeitsmesse im Kurhaus Bad Krozingen - Ideen und Angebote für Hochzeiten und andere Feste
- Offenburg - Programm der Philharmonie Offenburg - Jahresauftakt-Konzert am Sonntag, 19. Januar in der Oberrheinhalle Offenburg - Kartenverkauf läuft
- Sasbachwalden - 19. Januar 2025: "Peter und der Wolf" von Sergej Prokofjew in Sasbachwalden - Veranstaltung im Kurhaus „Zum Alde Gott“
- Freiburg - 23. Januar: Karriereoption Start-up - Berufliche Veranstaltung in Freiburg für Absolventen der Hochschulen - Aus der Vortragsreihe „Von der Uni in den Beruf“
- Lahr - 25.01.25, 20 Uhr: South Quartet - …goes south - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Kirchzarten - 14. KirchzARTener FOTOsalon - Am 25. und 26. Januar 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Black Forest Studios
- Emmendingen - 27. Januar 2025: "Brot und Poesie“ in Emmendingen - Veranstaltung zum Holocaustgedenktag im Simon-Veit-Haus
- Emmendingen - Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Lahr - 09.03.25/29.06.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Kenzingen - Flohmarkt -Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Lahr - 14.03.25, 19.30 Uhr: Premiere JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr - Weitere Aufführungen im März 2025
- Lahr - 05.04.25, 20 Uhr: Eva Eiselt - Wenn Schubladen denken könnten - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche
![](../../media/PR3/98o-WEISSE-LINIE-298.jpg)
![](../../media/PR3/99h-Aktuelles aus aller welt.jpg)
- Wissenswertes
- Emmendingen - 15. Januar 2025: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn ist um 20 Uhr
- Emmendingen - Singe mit uns! - Männerchor sucht engagierte und begeisterte Sänger | Sängerrunde Hochberg, Emmendingen
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Regio - 16. Januar 2025: Kostenlose Erfinder-/Schutzrechtsberatung der IHK Südlicher Oberrhein - Rechtliche Hilfe zur originellen Idee
- Freiburg - 23. Januar 2025: Workshop „2040 - nachhaltige Zukunftsvisionen für Freiburg“ - Veranstaltung an der Volkshochschule
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
![](../../media/PR4/h7-09-WEISSE-LINIE-3-PIX.jpg)
![](../../media/PR4/kart neu24.jpg)