Infostände, Mitmachaktionen und Kräutermarkt auf dem Gelände der Eichberghalle waren am Sonntag von 10.15 bis 18 Uhr der gefragte Anlaufpunkt! Noch weit bis nach dem ofiziellen Ende um 18 Uhr tummelten sich die Besucher an den Ständen und suchten das informative Gespräch.
Rundum zufrieden die Teilnehmer und einer dritten Auflage steht sicher nichts mehr im Wege!
+++++++++Blick zurück:RegioTrends-Vorschau: +++++++++++
Zum zweiten Mal lockt es Kräuter- und Garteninteressierte zum „Badischen Kräutertag“, dieses Mal ins Glottertal bei Freiburg. Der Verein „Bauerngarten- und Wildkräuterland Baden e.V.“ mit derzeit 141 Mitgliedern knüpft an die in 2011 in Oberried sehr erfolgreich eingeführte Veranstaltung an. Mit Unterstützung des Naturpark Südschwarzwald wird am Sonntag, 23. Juni ein alle Sinne ansprechendes, kostenloses Programm zeigen, wie vielseitig die Kräuterwelt Badens ist.
Nach einem Gottesdienst um 8.45 Uhr laden von 10.15 bis 18 Uhr Infostände, Mitmachaktionen und ein Kräutermarkt auf das Gelände der Eichberghalle ein. „Kuren für Körper, Geist und Seele“, der Vortrag von Ursel Bühring, Phytotherapeutinn und Gründerin der Freiburger Heilpflanzenschule, zeigt auf, wie mit Heilpflanzen unser Inneres das ganze Jahr hindurch gepflegt werden kann. Walburga Schillinger – Bauerngärtnerin und Vorsitzende des Vereins zeigt mit Bildern über „Bäuerliche Gemüsegärten zwischen Tradition und Moderne“ Momentaufnahmen und zukunftsweisende Projekte. Zu sehen ist auch ein bekannter Dokumentarfilm über die Problematik des weltweiten Bienensterbens. Mit faszinierenden Makroaufnahmen wird der Zuschauer in die arbeitsame Welt der Bienen entführt. Fachkundige Auskünfte und Führungen zu den bestehenden Wildblumenflächen erteilt der Imkerverein Glottertal. Bärbel Höfflin-Rock – Kräuterpädagogin, Winzerin und Geografin, gibt dazu einfache Anregungen für jeden zur Verbesserung der Lebensgrundlagen für Bienen als wichtige Bestäuber und stellt einfache Maßnahmen vor. Edith Fehrenbach, Kräuterpädagogin und Fachfrau für Pflanzenheilkunde nach Hildegard von Bingen, weiht in die Praxis der Herstellung von Kräuterweinen für die Hausapotheke ein. Christiane Denzel , erfahrene Gemüsegärtnerin aus Tuttlingen referiert über „Herkunft und Heilwirkung unserer Gemüsesorten“. Saatgutvermehrer Jürgen Wehrle erläutert Anbau, Pflege und Vermehrung winterharter Kräuter. Die Infostände von Naturpark Südschwarzwald, Bauerngarten- und Wildkräuterland Baden e.V. Aktivforum Gentechnik und Biopatentierung, sowie von dem Imkerverein Glottertal und der Tourist Information lassen keine Fragen offen. In der Eichberghalle informiert eine Ausstellung mit faszinierenden Pflanzenmakroaufnahmen von Schwarzwaldguide Monika Wurft über die heimische Pflanzenwelt. Für kleine Gäste werden im angrenzenden Kindergarten Talhüpfer stündlich Pflanzenmärchen der Freiburger Autorin Ursula Bertsch vorgelesen. Um 15 Uhr ist die Autorin selbst vor Ort.
Um die badische Kräutervielfalt im eigenen Sinne zu erfahren laden zahlreiche Angebote groß und klein zum Mitmachen ein. Es können Blütentatoos ausprobiert, Johanniskrautprodukte hergestellt, Lavendelzöpfe geflochten, Papier geschöpft oder Weidenelemente für den Garten gestaltet werden.
Umrahmt wird der Veranstaltungstag von „eneme kaberettistische Streifzug durch’s alemannische Sproochgärtli“ mit Ulrike Derndinger und Heinz Siebold. Einen musikalischen Höhepunkt setzt die Trachtenkapelle Glottertal, kulinarisch verwöhnt der Landfrauenverein Glottertal – natürlich auch mit feinen Kräutern.
Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Eugen Jehle.
>> Programmheft
(Presseinfo: Viola Nehrbaß, Projektkoordination BWB e.V., Bauerngarten- und Wildkräuterland Baden e.V., Emmendingen, vom 4.6.13)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Glottertal
23. Jun 2013 - 19:30 UhrErwartungen der Organisatoren mehr als erfüllt! 2. Badischer Kräutertag im Naturpark in Glottertal fand großen Zuspruch Infostände, Mitmachaktionen und Kräutermarkt auf dem Gelände der Eichberghalle von 10.15 bis 18 Uhr

2. Badischer Kräutertag
Weitere Beiträge von RegioTrends+
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> www.kraeuter-regio.de
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!














































> Weitere Meldungen aus Glottertal. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Anwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Hindenburgstraße 18a, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748K&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-BuchholzDer blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,Fotostudio Gräber
Kirchstr. 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/42800Rees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473
-







- Regio-Termine
- Lörrach - 29. März: Wenn Worte töten - Die Schauspieler Dietmar Fulde und Klaus Koska lassen in Lörrach den Briefroman „Adressat unbekannt“ lebendig werden - Veranstaltung zu „Internationalen Wochen gegen Rassismus“
- Gutach-Bleibach - 31. März: "Rare Tulpe" in Gutach-Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Waldkirch - 2. April: Familiensonntag in Waldkirch - Basteln zu Ostern im Studio des Elztalmuseums
- Ringsheim - 2. April: Hobby-Künstlermarkt und Gemäldeausstellung in Ringsheim - Künstler aus der Regio präsentieren ihre handgefertigten Produkte - Veranstaltung im Bürgerhaus
- Lahr - 3. April: Das Leben der Friederike Brion - Vortrag in der Mediathek Lahr
- Freiburg - 4. April: Öffentliches Campusfest in Freiburg - Bei freiem Eintritt kann mit Buffet, Musik und guten Gesprächen der Campus kennengelernt werden
- Oberkirch - 5. April: „Frohe Ostern, Pauli“ in Oberkirch - Osteraktion der Mediathek - Bilderbuchkino und Basteln to go
- Hinterzarten - Musikalische Frühjahrsgrüße - Osterkonzert Trachtenkapelle Hinterzarten am Sonntag, den 09. April 2023 um 11:00 Uhr
- Riegel - 15. April: Frühjahrskonzert in Riegel - Musikverein präsentiert die Musik der goldenen 20er Jahre
- Münstertal - 19. April: Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle in Münstertal - Veranstaltung in der Belchenhalle
- Lahr - 19.05.23, 20 Uhr: Goschehobel - Zämme - Folk-Rock im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Freiburg - 29. März: „Konsum im Wandel“ - Podiumsdiskussion im Archäologischen Museum Colombischlössle in Freiburg
- Müllheim - 30. März: Beratung für Frauen zu beruflichen Themen in Müllheim - Beratung ist kostenlos, vertraulich und neutral
- Lahr - 31. März: Rassismus gestern und heute - Vortrag mit Podiumsdiskussion in Lahr im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus
- Freiburg - 31. März: Freiburger Verkehrs AG versteigert Fundsachen - Vorbesichtigung möglich - Liste der zu ersteigernden Gegenstände kann im Internet abgerufen werden
- Offenburg - 2. April: Finissage "Entre Deux" und Rundgang mit Künstlern in Offenburg - Städtische Galerie lädt an letztem Öffnungstag in aktuelle Ausstellung ein
- Freiburg - 2. April: Veranstaltungsreihe „Wälder der Welt“ im Waldhaus Freiburg - Burkina Faso steht im Mittelpunkt - Programm mit Lichtbildvorträgen, „Westafrican World Music“, landestypischem Essen und Kinderprogramm
- Offenburg - 4. April: „Über Israel reden. Eine deutsche Debatte“ in Offenburg - Lesung mit Meron Mendel im Salmen
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag der Lebenshilfe Emmendingen - Am Sonntag, 16. April 2023, 14-16.30 Uhr, in der Silberberghalle in Bahlingen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






