GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg-Lehen

5. Jun 2013 - 16:52 Uhr

Lehen hat den "Bundschuhpfad" eingeweiht - Enthüllung der Bundschuh-Eiche

Enthüllung der "Bundschuh-Eiche"
Pressefoto: Andreas Braun
Enthüllung der "Bundschuh-Eiche"
Pressefoto: Andreas Braun
Die Ortschaft Lehen und der Verein Bundschuh zu Lehen e.V. haben heute Morgen zum 500. Gedenken an die Bauernverschwörung den „Bundschuhpfad“ eingeweiht. Zugleich wurde die „Bundschuh-Eiche“ des Holzkünstlers Thomas Rees enthüllt, die den Schluss- und Höhepunkt des Rundgangs zu den historisch bedeutsamen Stätten bildet.

In Anwesenheit von Bürgermeisterin Gerda Stuchlik und Ortsvorsteher Bernhard Schätzle erläuterte Thomas Rees sein Holzkunstwerk. Ulrike Sutter von der AG Öffentlichkeitsarbeit zum Bundschuhjubiläum informierte über Idee und Konzept des Bundschuhpfads. Thomas Adam, Autor des Buches „Jos Fritz – das verborgene Feuer der Revolution“ und Bundschuh-Kenner, begleitete die ersten Besucher – darunter zahlreiche Schulkinder - entlang des Pfades. Den feierlichen Rahmen der Veranstaltung bildeten die „Schwartz-Kehlchen“, der Chor der Johannes-Schwartz-Schule in Lehen. Weitere geführte Rundgänge über den Bundschuhpfad werden im Rahmen des großen Mittelalterfests, das vom 14. bis 16. Juni 2013 in Lehen stattfindet, möglich sein.

„2013 steht für Lehen ganz im Zeichen des Gedenkens an Jos Fritz und den geplanten Bundschuhaufstand vor 500 Jahren. Zahlreiche Aktivitäten finden dazu statt“, sagte Ortsvorsteher Bernhard Schätzle. „Bundschuh-Eiche und Bundschuhpfad sollen als dauerhafte Installationen auch über das Jubiläumsjahr hinaus das Gedenken an die Bauernverschwörung aufrecht erhalten.“

Der Bundschuhpfad Lehen mit der Bundschuh-Eiche kann ab sofort ganzjährig besucht werden. Start- und Schlusspunkt ist der Platz vor der Bundschuh-Halle in der Lindenstrasse (Parkplatz am Lehener Hallenbad). Flyer und Informationsmaterial zum Pfad und zum Bundschuh-Aufstand sind über die Website des Vereins „Bundschuh zu Lehen e.V.“ (www.bundschuh-zu-lehen.de) zu erfahren sowie bei der Ortsverwaltung Lehen erhältlich.


Weitere Beiträge von Pressebüro - WIWI-Express -
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg-Lehen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald