Seit September 2013 ist sie bereits tätig - heute wurde nun Lena Ruetz als neue Rektorin der Grundschule Wasser offiziell in ihr Amt eingeführt. In der liebevoll dekorierten und hergerichteten Turnhalle gab es ein buntes Programm, welches von den Schülern gemeinsam mit ihren Lehrern aufgestellt wurde. Der Chor der Grundschule (Leitung Birgit Dressen) eröffnete die Veranstaltung mit einem Willkommenslied an Lena Ruetz, bevor Oberbürgermeister Stefan Schlatterer die Begrüßungsworte sprach, in denen er auch die phantastische Kooperation der Grundschule mit der Esther-Weber-Schule lobte und natürlich der neuen Rektorin alles Gute für ihre neue Aufgabe wünschte und sich darauf freut, dass weiterhin viel Kraft in die Entwicklung der Schule gesteckt wird. Es folgte ein „Internationaler Willkommensgruß“ der Klasse C (Leitung Monika Baier), in denen Lena Ruetz in vielen verschiedenen Sprachen ein Willkommen ausgesprochen wurde. Natürlich auch auf „Togolesisch“, da mit Togo eine Briefpartnerschaft der Grundschule besteht. Ortsvorsteher Heinz Sillmann ist und war immer der Erhalt der Grundschule in Wasser wichtig und Lena Ruetz hat seine Zusicherung, dass sie auf alle Unterstützung seitens der Ortschaft zählen kann. Manfred Voßler, Leitender Schulamtsdirektor des Schulamtes Freiburg, bestätigte den Einsatz von Heinz Sillmann, dass die Rektorenstelle der Grundschule Wasser wieder extra besetzt wird. Drei Jahre war es immer wieder ein Thema, nun ist es umgesetzt. Ein gewisses Eigeninteresse wollte er nicht abstreiten, da seine Enkel in Wasser leben, aber grundsätzlich war es auch ihm wichtig, für dieses Amt eine geeignete Person zu finden. Er ist sich sicher, dass diese mit Lena Ruetz gefunden wurde und freut sich auf eine konstruktive Zusammenarbeit. Alle Redner überreichten kleine Geschenke verbunden mit den besten Grüßen und Wünschen für ihre Zukunft und die gemeinsame Zusammenarbeit. Ein Blumentanz der Klasse B (Leitung Simone Marino), bei dem die Blumen zum Abschluss in den Händen der Rektorin zu einem bunten Blumenstrauß zusammengefügt wurden, war die Überleitung zum Beitrag des Kollegiums/Elternbeirats/Fördervereins und Kernzeit, die mit Luftballons, die zur Hallendecke stiegen, die verschiedensten Wünsche an Lena Ruetz übermittelten. Ein Ballon wurde ihr direkt überreicht, den sie stellvertretend für alle anderen "Wunschballons" auf dem Schulhof steigen lassen konnte. Die Klasse A unter Leitung von Birgit Dreßen trug noch ein Lied vor und die Mundharmonikakinder (Klasse 4, Birgit Dreßen und Valerie Scheerer) zeigten ihr Können und rundeten damit Jonglier- und Gymnastikeinlagen der Kinder ab.
Zum Abschluss bedankte sich Lena Ruetz bei allen Gratulanten und Gästen und zeigte anhand von Bausteinen, wie sich für sie die Schule und die Arbeit dort zusammen setzt. Vom Fundament bis zum Dach gibt es für sie mehrere Faktoren wie z.B. Lernerfolg, individuelles Fördern und Fordern uvm., die für sie die Schule ausmachen. Mit einem Sektempfang und einem kleinen Imbiss konnte man die Feier mit abschließenden Gesprächen ausklingen lassen.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen-Wasser
14. Nov 2013 - 18:13 UhrNeue Schulleitung in der Grundschule Wasser - Rektorin Lena Ruetz ins Amt eingeführt

Herzlich Willkommen
Weitere Beiträge von EMMENDINGER ZEITUNG.de
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!















> Weitere Meldungen aus Emmendingen-Wasser. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
ARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.euSparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, FreiburgSchmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.deManfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434Badischer Winzerkeller
Zum Kaiserstuhl 16, 79206 Breisach, Tel. 07667/900-0
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service