Anfang November fand das Benefizkonzert "Zwischentöne" in der Emmendinger Fritz-Boehle-Halle statt. Nach einer anstrengenden Probewoche unter der musikalischen Leitung von Thomas Ratzek boten über 80 Musiker, die sich nur zum Benefizzweck in dieser Besetzung zusammengefunden hatten, an zwei Abenden ein hochklassiges Konzert, das insgesamt über 700 Besucher zu verzaubern wusste.
Ein Highlight war das Stück "Watchman tell us of the night" von Mark Camphouse, das vom Komponisten als Hymne für alle misshandelten Kinder gedacht ist und damit auch thematisch zum diesjährigen Benefizzweck passte. Das Publikum war so beeindruckt, dass es erst nach einer kurzen Pause zu applaudieren begann.
Heute konnten die Initiatoren vom Verein Musik und Kultur für andere e.V. einen Spendenbetrag von 5000 Euro an das Projekt "Mutige Mädchen" übergeben. Die Geldmittel werden für die Gewaltprävention an Emmendinger Schulen verwendet. Neben einem bereits flächendeckenden Schulprogramm für alle Mädchen der 7. Klassen soll das Projekt auf die 3. Klassen der Grundschulen ausgeweitet werden. "Die 5000 Euro reichen zwar nicht, um das Projekt für die geplanten drei Jahre zu finanzieren, aber mit Hilfe von Fördervereinen der Schulen und weiteren Zuwendungen sollte das Projekt durchführbar sein", so Peter Kalinowski vom interdisziplinären Institut für Gewaltprävention (IIfG). Sind bisher nur Mädchen mit diesem Projekt angesprochen, so ist auch mit Hilfe des Benefizkonzerts eine Idee entstanden, auch Jungs einzubeziehen. So sei bei Mädchen besonders wichtig, dass sie sich mutig verbal und notfalls körperlich zur Wehr setzen können. Bei Jungs könne man andererseits die Emotionen zum Beispiel mit Musik ansprechen.
Günter Krieg vom Verein BENEFIZ - Musik und Kultur für andere e.V. bedankte sich noch einmal in aller Form bei der Stadt und dem Schirmherrn. Es sei nicht selbstverständlich, dass sich ein Schirmherr so sehr für ein Projekt engagiere und dies so aktiv unterstütze, so Krieg, denn viele Schirmherren gäben zwar ihren Namen für ein Projekt aber wenige unterstützten die Arbeit auch so aktiv.
Der Schirmherr, Oberbürgermeister Stefan Schlatterer, der bei der Scheckübergabe ebenfalls anwesend war, freute sich über die erfolgreiche Durchführung des Konzerts und der daraus resultierenden Spendensumme. "Wir können als Stadt mit der Zurverfügungstellung von Räumen dazu beitragen, solche Spenden zu generieren." Dazu sei das Benefizkonzert das wohl auch 2015 wieder stattfinden wird, eine Bereicherung des kulturellen Angebots der Stadt.
weiterführende Informationen zum Benefizkonzert 2013 unter: www.benefiz-musik-und-kultur.de
Informationen zum Projekt "Mutige Mädchen" : www.iifg.de/ mutige_maedchen
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
19. Dec 2013 - 17:51 UhrVerein BENEFIZ - Musik und Kultur für andere e.V. übergibt 5.000 Euro für das Projekt "Mutige Mädchen" - Erfolgreiches Benefizkonzert für Gewaltprävention

5000 € für das Projekt "mutige Mädchen".
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
K&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-BuchholzAutohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.demeierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339Optik Nosch
Am Marktplatz 5, 79312 Emmendingen, Tel.: 07641/1343, emmendingen@optik-nosch.deGeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.com
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -










- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - 14. bis 17. Dezember: "Kunst aus dem Koffer" in Emmendingen - Weihnachtlicher Adventsmarkt rund um das Markgrafenschloss - Märchen aus aller Welt - Kinderweihnachtswerkstatt - Lichterumzug
- Freiamt - 15. Dezember: Lesezeit für Kinder in Freiamt - Team der Gläsernen Bücherei lädt ein
- Lahr - 16.12.23, 20 Uhr: Zipflo Reinhardt Quartett – Jazzy Christmas - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Rust - 27.12.23, 19 Uhr, Advents-und Weihnachtskonzert mit GOLDEN HARPS Gospel Choir - Benefizkonzert im Europa-Park Rust
- Teningen-Heimbach - Cego-Abend am 29. Dezember 2023, im ehemaligen Gasthaus Löwen, Kenzelberg 6, 79331 Teningen-Heimbach
- Lahr - 06.01.24, 20 Uhr: Benefizgala mit ukrainischen und deutschen Künstlern - Klassik HILFT! - Klassik im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 19.01.24, 20 Uhr: Werkstattduette mit Eckert & Weber in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Lahr - 26./27.01.24, jeweils 20 Uhr: "Die See" von Edward Bond in Lahr - Veranstaltung im Stiftsschaffneikeller
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Freiburg - Weihnachtspäckchenaktion von AWO-Freiburg und Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau: „Weihnachten mit Herz 2023“ - Gutes tun, Freude schenken!
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen
- Freiburg - Caritasverband sucht Familienpaten | Ehrenamtsfrühstück am 16. Dezember um 11 Uhr im Weihbischof-Gnädinger-Haus (Alois-Eckert-Straße 6 in Freiburg-Lehen)
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







