Anfang November fand das Benefizkonzert "Zwischentöne" in der Emmendinger Fritz-Boehle-Halle statt. Nach einer anstrengenden Probewoche unter der musikalischen Leitung von Thomas Ratzek boten über 80 Musiker, die sich nur zum Benefizzweck in dieser Besetzung zusammengefunden hatten, an zwei Abenden ein hochklassiges Konzert, das insgesamt über 700 Besucher zu verzaubern wusste.
Ein Highlight war das Stück "Watchman tell us of the night" von Mark Camphouse, das vom Komponisten als Hymne für alle misshandelten Kinder gedacht ist und damit auch thematisch zum diesjährigen Benefizzweck passte. Das Publikum war so beeindruckt, dass es erst nach einer kurzen Pause zu applaudieren begann.
Heute konnten die Initiatoren vom Verein Musik und Kultur für andere e.V. einen Spendenbetrag von 5000 Euro an das Projekt "Mutige Mädchen" übergeben. Die Geldmittel werden für die Gewaltprävention an Emmendinger Schulen verwendet. Neben einem bereits flächendeckenden Schulprogramm für alle Mädchen der 7. Klassen soll das Projekt auf die 3. Klassen der Grundschulen ausgeweitet werden. "Die 5000 Euro reichen zwar nicht, um das Projekt für die geplanten drei Jahre zu finanzieren, aber mit Hilfe von Fördervereinen der Schulen und weiteren Zuwendungen sollte das Projekt durchführbar sein", so Peter Kalinowski vom interdisziplinären Institut für Gewaltprävention (IIfG). Sind bisher nur Mädchen mit diesem Projekt angesprochen, so ist auch mit Hilfe des Benefizkonzerts eine Idee entstanden, auch Jungs einzubeziehen. So sei bei Mädchen besonders wichtig, dass sie sich mutig verbal und notfalls körperlich zur Wehr setzen können. Bei Jungs könne man andererseits die Emotionen zum Beispiel mit Musik ansprechen.
Günter Krieg vom Verein BENEFIZ - Musik und Kultur für andere e.V. bedankte sich noch einmal in aller Form bei der Stadt und dem Schirmherrn. Es sei nicht selbstverständlich, dass sich ein Schirmherr so sehr für ein Projekt engagiere und dies so aktiv unterstütze, so Krieg, denn viele Schirmherren gäben zwar ihren Namen für ein Projekt aber wenige unterstützten die Arbeit auch so aktiv.
Der Schirmherr, Oberbürgermeister Stefan Schlatterer, der bei der Scheckübergabe ebenfalls anwesend war, freute sich über die erfolgreiche Durchführung des Konzerts und der daraus resultierenden Spendensumme. "Wir können als Stadt mit der Zurverfügungstellung von Räumen dazu beitragen, solche Spenden zu generieren." Dazu sei das Benefizkonzert das wohl auch 2015 wieder stattfinden wird, eine Bereicherung des kulturellen Angebots der Stadt.
weiterführende Informationen zum Benefizkonzert 2013 unter: www.benefiz-musik-und-kultur.de
Informationen zum Projekt "Mutige Mädchen" : www.iifg.de/ mutige_maedchen
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
19. Dec 2013 - 17:51 UhrVerein BENEFIZ - Musik und Kultur für andere e.V. übergibt 5.000 Euro für das Projekt "Mutige Mädchen" - Erfolgreiches Benefizkonzert für Gewaltprävention
5000 € für das Projekt "mutige Mädchen".
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!
> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Ulmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.de - Götz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.com - Bohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.de - Tourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399 - Gustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920
- Ulmer - Das Haus der guten Dinge
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Offenburg - Programm der Philharmonie Offenburg - Jahresauftakt-Konzert am Sonntag, 19. Januar in der Oberrheinhalle Offenburg - Kartenverkauf läuft
- Sasbachwalden - 19. Januar 2025: "Peter und der Wolf" von Sergej Prokofjew in Sasbachwalden - Veranstaltung im Kurhaus „Zum Alde Gott“
- Freiburg - 23. Januar: Karriereoption Start-up - Berufliche Veranstaltung in Freiburg für Absolventen der Hochschulen - Aus der Vortragsreihe „Von der Uni in den Beruf“
- Emmendingen - Benefizwunschkonzert „Kolping spielt verrückt“ - Veranstaltung der Kolpingfamilie Emmendingen am Freitag, 24. Januar im Pfarrsaal St. Bonifatius in Emmendingen, 19 Uhr - Spendenerlös geht an Stiftung Hoffnung für Kinder im Elztal und den Seitentälern e.V.
- Lahr - 25.01.25, 20 Uhr: South Quartet - …goes south - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Kirchzarten - 14. KirchzARTener FOTOsalon - Am 25. und 26. Januar 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Black Forest Studios
- Müllheim - 26. Januar 2025: Auschwitz-Tag im Markgräflerland - Friedensrat Markgräflerland: Aufstehen gegen rechts!
- Emmendingen - 27. Januar 2025: "Brot und Poesie“ in Emmendingen - Veranstaltung zum Holocaustgedenktag im Simon-Veit-Haus
- Emmendingen - Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle
- Offenburg - 1. Februar 2025: Tango Argentino - Practica & Milonga in Offenburg - Veranstaltung im KiK-Kultur in der Kaserne
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Lahr - 09.03.25/29.06.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Kenzingen - Flohmarkt -Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Lahr - 14.03.25, 19.30 Uhr: Premiere JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr - Weitere Aufführungen bis zum 30. März 2025
- Lahr - 05.04.25, 20 Uhr: Eva Eiselt - Wenn Schubladen denken könnten - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Singe mit uns! - Männerchor sucht engagierte und begeisterte Sänger | Sängerrunde Hochberg, Emmendingen
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Kulturkreis Emmendingen: Themenwoche Emmendinger Clara Schumann Flügel - Vortrag, Konzerte (21. Januar - 01. Februar)
- Freiburg - 23. Januar 2025: Workshop „2040 - nachhaltige Zukunftsvisionen für Freiburg“ - Veranstaltung an der Volkshochschule
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund