„Großer Bahnhof" zur feierlichen Eröffnung des modernisierten Bahnhofs in Emmendingen heute um 15 Uhr! Aus der Politik waren Oberbürgermeister Stefan Schlatterer, der stellvertretende Oberbürgermeister Joachim Saar, Landrat Hanno Hurth, sein Vorgänger Dr. Volker Watzka, die Bundestagsabgeordneten Peter Weiß und Dr. Johannes Fechner, die Landtagsabgeordnete Sabine Wölfle und die Bürgermeister Heinz-Rudolf Hagenacker (Teningen) und Michael Schlegel (Reute) dabei als Eckart Fricke, Konzernbevollmächtigter der Deutschen Bahn AG für das Land Baden-Württemberg, offiziell "freie Fahrt" erteilte.
Der Bahnhof in Emmendingen bietet offiziell ab heute nun allen Fahrgästen einen attraktiven Zugang zu den Zügen. Intensiv begleitet wurde dies in der Stadt auch von der Bürgerinitiative Bahnhof, die durch Karl-Friedrich Jundt-Schöttle vertreteten war und durch ihr Engagement vieles mit auf den Weg gebracht hat.
Beteiligt an der Baumaßnahme waren die Deutsche Bahn AG, der Zweckverband Regio-Nahverkehr Freiburg und die Stadt Emmendingen.
„Die Modernisierung des Bahnhofs in Emmendingen zeigt deutlich, dass wir auch abseits der Ballungszentren unser Kerngeschäft in der Region pflegen“, so Eckart Fricke. Er bemerkte, dass Emmendingen nach Schwäbisch Gmünd die zweite Stadt in Baden-Württemberg ist, die eine derart modernisierte Anlage vorweisen kann.
Hanno Hurth, Landrat des Landkreises Emmendingen und Vorsitzender des Zweckverbands Regio-Nahverkehr Freiburg: „Im neu gestalteten Bahnhof in der zweitgrößten Stadt der Region ist besonders die Herstellung der umfassenden Barrierefreiheit hervorzuheben durch den Neubau von Aufzug und Rampen sowie durch die Erhöhung der Bahnsteige. Für ältere Menschen, Menschen mit Behinderung oder auch Eltern mit Kinderwagen wird durch den stufenfreien Zugang die Reise mit dem Zug bedeutend erleichtert, ja sogar für manche erst ermöglicht. Dies ist ein wichtiges Ziel bei der Umsetzung unseres regionalen Nahverkehrskonzepts Breisgau-S-Bahn 2020“.
Oberbürgermeister Stefan Schlatterer, hob die Entwicklungsmöglichkeiten durch den neuen Zugang hervor: „Der Bereich südwestlich des Bahnhofs steht nach dem Abschluss der Umbauarbeiten hier am Emmendinger Bahnhof an oberster Stelle auf der Prioritätenliste des Rathauses. Dort wird ein neues Musikschulgebäude entstehen, es ist auch ein neuer Bahnhofsvorplatz mit weiteren Bushalteplätzen und Abstellanlagen für Radfahrer geplant. Dies bedeutet eine umfassende städtebauliche Aufwertung des Quartiers.“
Harsche Kritik seitens des Oberbürgermeisters und auch vom Landrat erfuhr die mangelnde Zugverbindung am Abend von und nach Freiburg sowie die Streichung von Haltestellen im regionalen Busverkehr. Hier müsse dringend nachgebessert werden.
Die Kostenexplosion von ursprünglich 5,7 Millionen Euro auf über 10 Millionen war nicht zu erwarten und erfordere für die Zukunft eine kompetentere Vorplanung.
Bundestagsabgeordneter Peter Weiß verwies auf die vielfältigen und jahrelangen politischen Bemühungen auf Bundes- und Landesebene für einen behindertengerechten Umbau des Bahnhofes Emmendingen. „Was lange währt, wird endlich gut“, fasste er die Freude der politischen Mandatsträger über den Abschluss der Arbeiten zusammen.
Nach den Reden zur Eröffnung lud Oberbürgermeister Schlatterer noch alle Anwesenden zu einem Imbiss ins Feuerwehrgerätehaus ein.
VIDEO 1: Eröffnung durch Oberbürgermeister Schlatterer
>> Weitere Fotos/Infos/Videos bald!
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
16. Mai 2014 - 17:07 UhrNun BoB neben ZOB mit WC! Modernisierter Bahnhof ohne Barrieren (BoB) in Emmendingen offiziell übergeben - Neue Toilettenanlage beim Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) an der Post ab jetzt im Betrieb

Eckart Fricke, Konzernbevollmächtigter der Deutschen Bahn AG für das Land Baden-Württemberg
Foto: Reinhard Laniot
Weitere Beiträge von Medienservice (81)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!






















> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
ZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deReifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682Gustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.deGewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699Ulmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Emmendingen - 1. Mai Hock der LINKEN auf dem Marktplatz - Motto: "Lohn von dem wir (über)leben können"
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service