GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Emmendingen

16. Mai 2014 - 17:07 Uhr

Nun BoB neben ZOB mit WC! Modernisierter Bahnhof ohne Barrieren (BoB) in Emmendingen offiziell übergeben - Neue Toilettenanlage beim Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) an der Post ab jetzt im Betrieb

Eckart Fricke, Konzernbevollmächtigter der Deutschen Bahn AG für das Land Baden-Württemberg

Foto: Reinhard Laniot
Eckart Fricke, Konzernbevollmächtigter der Deutschen Bahn AG für das Land Baden-Württemberg

Foto: Reinhard Laniot
„Großer Bahnhof" zur feierlichen Eröffnung des modernisierten Bahnhofs in Emmendingen heute um 15 Uhr! Aus der Politik waren Oberbürgermeister Stefan Schlatterer, der stellvertretende Oberbürgermeister Joachim Saar, Landrat Hanno Hurth, sein Vorgänger Dr. Volker Watzka, die Bundestagsabgeordneten Peter Weiß und Dr. Johannes Fechner, die Landtagsabgeordnete Sabine Wölfle und die Bürgermeister Heinz-Rudolf Hagenacker (Teningen) und Michael Schlegel (Reute) dabei als Eckart Fricke, Konzernbevollmächtigter der Deutschen Bahn AG für das Land Baden-Württemberg, offiziell "freie Fahrt" erteilte.

Der Bahnhof in Emmendingen bietet offiziell ab heute nun allen Fahrgästen einen attraktiven Zugang zu den Zügen. Intensiv begleitet wurde dies in der Stadt auch von der Bürgerinitiative Bahnhof, die durch Karl-Friedrich Jundt-Schöttle vertreteten war und durch ihr Engagement vieles mit auf den Weg gebracht hat.

Beteiligt an der Baumaßnahme waren die Deutsche Bahn AG, der Zweckverband Regio-Nahverkehr Freiburg und die Stadt Emmendingen.

„Die Modernisierung des Bahnhofs in Emmendingen zeigt deutlich, dass wir auch abseits der Ballungszentren unser Kerngeschäft in der Region pflegen“, so Eckart Fricke. Er bemerkte, dass Emmendingen nach Schwäbisch Gmünd die zweite Stadt in Baden-Württemberg ist, die eine derart modernisierte Anlage vorweisen kann.

Hanno Hurth, Landrat des Landkreises Emmendingen und Vorsitzender des Zweckverbands Regio-Nahverkehr Freiburg: „Im neu gestalteten Bahnhof in der zweitgrößten Stadt der Region ist besonders die Herstellung der umfassenden Barrierefreiheit hervorzuheben durch den Neubau von Aufzug und Rampen sowie durch die Erhöhung der Bahnsteige. Für ältere Menschen, Menschen mit Behinderung oder auch Eltern mit Kinderwagen wird durch den stufenfreien Zugang die Reise mit dem Zug bedeutend erleichtert, ja sogar für manche erst ermöglicht. Dies ist ein wichtiges Ziel bei der Umsetzung unseres regionalen Nahverkehrskonzepts Breisgau-S-Bahn 2020“.

Oberbürgermeister Stefan Schlatterer, hob die Entwicklungsmöglichkeiten durch den neuen Zugang hervor: „Der Bereich südwestlich des Bahnhofs steht nach dem Abschluss der Umbauarbeiten hier am Emmendinger Bahnhof an oberster Stelle auf der Prioritätenliste des Rathauses. Dort wird ein neues Musikschulgebäude entstehen, es ist auch ein neuer Bahnhofsvorplatz mit weiteren Bushalteplätzen und Abstellanlagen für Radfahrer geplant. Dies bedeutet eine umfassende städtebauliche Aufwertung des Quartiers.“

Harsche Kritik seitens des Oberbürgermeisters und auch vom Landrat erfuhr die mangelnde Zugverbindung am Abend von und nach Freiburg sowie die Streichung von Haltestellen im regionalen Busverkehr. Hier müsse dringend nachgebessert werden.
Die Kostenexplosion von ursprünglich 5,7 Millionen Euro auf über 10 Millionen war nicht zu erwarten und erfordere für die Zukunft eine kompetentere Vorplanung.

Bundestagsabgeordneter Peter Weiß verwies auf die vielfältigen und jahrelangen politischen Bemühungen auf Bundes- und Landesebene für einen behindertengerechten Umbau des Bahnhofes Emmendingen. „Was lange währt, wird endlich gut“, fasste er die Freude der politischen Mandatsträger über den Abschluss der Arbeiten zusammen.

Nach den Reden zur Eröffnung lud Oberbürgermeister Schlatterer noch alle Anwesenden zu einem Imbiss ins Feuerwehrgerätehaus ein.

VIDEO 1: Eröffnung durch Oberbürgermeister Schlatterer

>> Weitere Fotos/Infos/Videos bald!


Weitere Beiträge von Medienservice (81)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald