Bereits zum siebten Mal wurde heute in der Eduard-Spranger-Schule in Wasser die Verleihung des Sportabzeichens vorgenommen. 60 Jugendliche und junge Erwachsene trainierten mit Helge Gutting (TBE) und ihren Lehrern über ein halbes Jahr um dann am 26. Juni diesen Jahres die Prüfungen abzulegen.
Heute konnte nun das TBE-Team allen Sportabzeichen- und in diesem Jahr auch Schwimmabzeichenabsolventen gratulieren und Urkunden und Nadeln in Silber und Gold überreichen. Unterstützt bei der Verleihung wurde Helge Gutting unter anderem von Ortsvorsteher Heinz Sillmann, der in Vertretung von Oberbürgermeister Stefan Schlatterer anwesend war.
Irmela Koepp als Initiatorin des Sportabzeichens an der Schule begrüßte alle Schüler/innen und Gäste und freute sich, die Teilnehmer als „persönliche Weltmeister“ ehren zu können.
Helge Gutting bedankte sich bei der Schulleitung, dem Lehrerteam und ganz besonders bei den Initiatioren der Sportabzeichen-Aktion Irmela Koepp und Gerda Heitzler sowie bei Iris Weis für die sportliche Begleitung an den Übungsstunden. Auch an sein TBE-Team mit Arnold Mayer, Wolfgang Göke, Dieter Wätzig und seiner Frau Sonja Gutting ging ein besonderer Dank.
Besonders herzlich begrüßt von allen, besonders von den Schülern, wurde die ehemalige Lehrerin und Initiatorin der Eduard-Spranger-Schule Bärbel Burger, die zwar mittlerweile im Ruhestand ist, aber zu solchen Terminen immer wieder ihre damaligen Schüler und die Schule unterstützt.
Nach der Überreichung der Urkunden und Nadeln, die von viel Applaus der Eltern und Zuschauer begleitet wurde, gab es das wichtige Gruppenbild mit begeisterten und glücklichen Sportabzeichenabsolventen, bevor Stephan Hiller als Rektor der Eduard-Spranger-Schule sich auch noch einmal bei allen Organisatoren und Beteiligten bedankte. Auch er würdigte noch einmal das bisherige Engagement von Bärbel Burger und freut sich, dass mit Irmela Koepp hier eine Nachfolgerin gefunden wurde, die sich weiterhin für das Sportabzeichen an der Schule einsetzt. Er bedankte sich auch für den Einsatz von Heinz Sillmann, der sich als Ortsvorsteher immer wieder für die Schule engagiert und bei vielen Gelegenheiten anwesend ist.
Ein kleiner Imbiss mit Knabbereien und Getränken für die Schüler beendete die diesjährige Sportabzeichenverleihung und alle freuen sich auf 2015!
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
15. Jul 2014 - 17:56 UhrZum siebten Mal Sportabzeichen-Verleihung in der Eduard-Spranger-Schule – 60 absolvierte Sportabzeichen in 2014

Sportabzeichenverleihung Eduard-Spranger-Schule.
Von links: Helge Gutting (TBE), Heinz Sillmann (Ortsvorsteher Wasser), Wolfgang Göke (TBE), Stephan Hiller (Rektor Eduard-Spranger-Schule), Irmela Koepp und Gerda Heitzler (Lehrerinnen Eduard-Spranger-Schule) und Dieter Wätzig (TBE)
Weitere Beiträge von Medienservice (81)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!






> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Wir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.euLimberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.deVolksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069Der blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,Lederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service