Landrat Hanno Hurth stellte heute im Pressegespräch gemeinsam mit Dr. Ulrike Kleinknecht-Strähle als Sozialdezernentin und Erhard Schweitzer als Kreiskämmerer den neuen Wohncontainer für Asylbewerber in der Weinstockstraße 19 in Emmendingen vor.
Der weltweite Flüchtlingsstrom von momentan 50 Millionen Menschen wirkt sich nicht nur auf die Länder sondern natürlich auch auf die Städte, Gemeinden und Kommunen aus. Baden-Württemberg hat einen Aufnahmeschlüssel von 12 %, davon übernimmt der Landkreis Emmendingen 1,6 %. Dieser Schlüssel richtet sich nach den Einwohnerzahlen. Die Flüchtlingszahlen werden ständig nach oben korrigiert. Für Emmendingen heißt dies, dass nicht wie geplant, 290 Flüchtlinge aufgenommen und untergebracht werden müssen, sondern die neueste Rechnung vom Mai korrigiert diese Zahl auf 368 Flüchtlinge.
Dies macht eine Änderung des gesamten Konzeptes notwendig. Normalerweise wollte man mit einem Teilabriss und Neubau des Wohnheims an der Hochburger Straße beginnen. Dies ist momentan leider nicht möglich. Es wird sowohl das Wohnheim als auch der Wohncontainer dringend benötigt. Momentan stehe man unter dem Druck, bis zum Ende diesen Jahres noch weitere 70 Plätze anbieten zu müssen.
Für das Aufstellen dieses Wohncontainers wurde der bisherige Schulparkplatz mit 80 Plätzen benötigt. Dies führte natürlich zu einer großen Parkbelastung auch der Anwohner. Hinter dem Brettenbach wird nun ein neuer Schulparkplatz mit 60 Plätzen errichtet (Baubeginn voraussichtlich KW 30), so dass diese Situation wieder entschärft wird.
Mit 48 Quadratmeeter Fläche bieten die zwölf Wohneinheiten in den zwei Containern mit Küche und Nasszelle je bis zu sechs Personen Platz. Es mussten bei der Errichtung Vorgaben erfüllt und die Energiesparverordnung berücksichtigt werden. Ausgestattet sind sie unter anderem mit Solarzellen auf dem Dach. In Teningen wird gerade ein Container mit sechs Wohneinheiten eingerichtet. Mit dem Bezug wird im August gerechnet.
Solange das Asylverfahren der Flüchtlinge läuft, sind sie im Duldungsstatus und in den Aufnahmeunterkünften untergebracht. Problematisch wird eine Unterbringungssituation auch, wenn durch den Anerkennungsstatus die Flüchtlinge eine eigene Wohnung beziehen können. Da diese nicht immer leicht zu finden ist, sind sie natürlich erst einmal weiterhin in den Aufnahmeunterkünften untergebracht, wo dann der Platz für Neuankömmlinge natürlich knapp wird. Hier, so Dr. Ulrike Kleinknecht-Strähle, sind dann die potentiellen Obdachlosen, was natürlich vermieden werden soll.
Ein großes Lob von Landrat Hanno Hurth und Dr. Ulrike Kleinknecht-Strähle geht allerdings an die Gemeinden und Kommunen, die sowohl mit ihrer Aufnahmebereitschaft als auch mit Dialogbereitschaft und Entgegenkommen diese Aufgaben mit schultern und meistern. Hanno Hurth sieht aber die Unterbringung der Asylanten auf ihrem weiteren Weg auch als gesamtgesellschaftliche Aufgabe. 30 bis 40 % der Flüchtlinge bleiben nach Bearbeitung ihrer Asylanträge in Deutschland. Die Wohnmöglichkeiten werden unter anderem in Bürgermeisterversammlungen immer wieder thematisiert und ausführlich besprochen.
Näheres zum Wohncontainer:
Platzkapazität in Emmendingen
Zwei Geschosse á sechs Wohneinheiten mit Küche und Nasszelle für 60 Personen
Platzkapazität in Teningen-Köndringen
Ein Geschoss á sechs Wohneinheiten mit Küche und Nasszelle für 35 Personen
Fertigstellung der Wohncontainer Emmendingen und Teningen-Köndringen
Juli 2014
Eigentümer des Grundstückes Weinstockstraße 19, Emmendingen
Landkreis Emmendingen
Nutzungszeitraum
Fünf Jahre
Kosten der Wohncontainer für Emmendingen und Teningen-Köndringen
1,7 Mio Euro
---------
Zahlen zu Asylbewerbern
Platzkapazität im Landkreis (Stand Juli 201)
414 Plätze
Standorte für Asylbewerber
Zwölf Orte
Prognose für 2014 (Stand Januar)
290 Personen
Aktualisierte Prognose
368 Personen
Fehlende Plätze bis Jahresende
70 Plätze
Standorte für Asylbewerberunterkünfte im Kreis
Zwölf Orte
Aktuelle Zahl der Asylbewerber
355 Personen
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
17. Jul 2014 - 17:22 UhrVorstellung und Besichtigung der neuen Wohncontainer für Asylbewerber in Emmendingen – Die ersten Familien seit 1. Juli 2014 dort aufgenommen

Vorstellung der neuen Wohncontainer für Asylbewerber.
Von links: Landrat Hanno Hurth, Sozialdezernentin Dr. Ulrike Kleinknecht-Strähle, Kreiskämmerer Erhard Schweitzer
Weitere Beiträge von Medienservice (81)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!








> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Auto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.deAutohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.deWilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.deSchuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.comROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service