GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Breisgau-Hochschwarzwald - Gundelfingen

27. Jul 2014 - 03:09 Uhr

"Paradise" in der Ortsmitte! Stimmungsvolles 17. Gundelfinger Dorffest am Samstagabend - Beifall für das Feuerwerk - HEUTE: Viel Musik zum Festausklang ++ Mit Rückblick auf die Festeröffnung!

Samstag: "Riesigen" Spaß gibt es heute Nachmittag um 15 Uhr nochmals, nachdem die Folkloregruppe "Colla Gigantera de la Llacuna" aus Spanien gestern um 18 Uhr schon für staunende Augen sorgte!

Foto: Jürgen Maier
Samstag: "Riesigen" Spaß gibt es heute Nachmittag um 15 Uhr nochmals, nachdem die Folkloregruppe "Colla Gigantera de la Llacuna" aus Spanien gestern um 18 Uhr schon für staunende Augen sorgte!

Foto: Jürgen Maier
Samstag: Gundelfingen feiert weiter, wenn auch das Wetter nicht optimal mitspielte. Doch auch die Regentropfen zwischendurch konnten am Abend die Feststimmung nicht trüben - dafür sorgten schon "paradiesische" Klänge von der Bühne! "Paradise", das ist beste Stimmung und Tanzlaune pur mit den Hits der letzten Jahrzehnte. Hier stimmt einfach alles: Perfekter Sound, Profis an den Instrumenten und Mikrofonen, die auch die Showelemente nicht vergessen. Auch die Jüngsten tanzten da einfach mit!

Punkt 22.30 Uhr richteten sich dann die Blicke in den Himmel. Sehenwertes Feuerwerk, das mit viel Beifall verabschiedet wurde bevor man in die Nacht hinein weiter feierte.

Heute klingt das Fest mit viel Musik aus.

"Riesigen" Spaß (unsere Bilder!) gibt es am Nachmittag um 15 Uhr!

.................................. Rückblick auf die Festeröffnung am Freitag:

Gundelfingen feiert in der Ortsmitte!! Mit dem Fassanstich von Bürgermeister Dr. Reinhard Bentler begannen gestern Abend drei Feiertage, die von der Raiffeisenbank Gundelfingen im Rahmen ihres 111-jährigen Bestehens unterstützt werden.

Dass überhaupt gefeiert werden kann, verdankt man der Interessengemeinschaft der Vereine (IGV), die unter der Leitung von Klaus Wächter wieder alles bestens organisiert hat.

Mit im Team der "Dorffestvereine" sind DJK Heuweiler, Gundelfinger Dorfhexen, Musikverein, Reitclub, Sportschützenverein, Turnverein und Spielvereinigung Gundelfingen/Wildtal.

Am heutigen Samstag beginnt das Fest um 17.30 Uhr und ab 20 Uhr spielt die Band "Paradise". Tipp: Feuerwerk um 22.30 Uhr nicht verpassen!

Vor dem Festbetrieb um 11 Uhr am Sonntag findet um 10 Uhr der gemeinsame Gottesdienst auf dem Festgelände in der Ortsmitte statt.

Das Musikprogramm:
11.15 Uhr: Weißwurst-Frühschoppen mit dern Trachtenkapelle Heuweiler
13.00 Uhr: Platzkonzert mit dem Musikverein Reute
14.30 Uhr: Unterhaltung mit Günter Eortmann im Dorffest-Cafe
16.30 Uhr: Nachmittagskonzert mit dem Musikverein Holzhausen
18.30 Uhr: Zanz und Unterhaltung mit dem Musikverein Gundelfingen

Klicken Sie in unsere InfoGalerie!


Weitere Beiträge von RegioTrends+
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Gundelfingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald