Publikumsmagnet Künstlermarkt mit der Aktion „Rhythmus unter freiem Himmel“ - und jährlich ergänzen weitere Veranstalter in der Stadt dieses Wochenende mit ihren Aktionen. Neben dem Kulturkreis mit seinen Aktivitäten rund um das Stadttor war auch noch eine Hochzeitsausstellung in der Innenstadt zu sehen. Dazu viele Gäste aus den Emmendinger Partnerstädten - das "Mega-Wochenende" nach Ende der Sommerferien bot für jeden etwas. Da passt auch das Zwiebelkuchenfest der Aktionsgemeinschaft Lammstraße am Samstag mit ins Bild der pulsierenden Großen Kreisstadt.
An verschiedenen Plätzen spielten an beiden Tagen Straßenmusiker im Rahmen der Aktion „Rhythmus unter freiem Himmel“. Auf der Bühne am Kleinen Marktplatz präsentierten sich dann nochmals alle Teilnehmer mit ihrem Lieblingsstück und gemeinsamer Musik bis zur Preisverleihung. Der "Rhythmus unter freiem Himmel" ließ den Funken zum Publikum überspringen und so feierte man am späten Sonntagnachmittag gemeinsam bis zur Verkündung des Siegers,
der die "Emmendinger Flöte 2014" in Empfang nehmen konnte. Gejubelt wurde dann bei den Gästen aus Bad Säckingen: "Skadefryd" landeten mit ihrer mittelalterlichen Musik in der Publikumsgunst ganz vorne und bedankten sich mit abschließenden zwei Stücken. "Amazing grace"- stimmungsvoll verabschiedete sich der "Rhythmus unter freiem Himmel“ bis zum nächsten Jahr.
Künstlermarktorganisator Günther Hoffmann (Spielspirale) zog im REGIOTRENDS-Gespräch eine durchweg postive Bilanz der Veranstaltung, die auch in diesem Jahr erneut Teilnehmer aus der gesamten Republik angezogen hatte und mit den "Stammanbietern" besonders die persönliche Atmosphäre in der Stadt schätzen.
>> VIDEO: „Rhythmus unter freiem Himmel“
>> VIDEO: "Künstlerstammtisch"
........................................... InfoService - Blick zurück: Vorschau
Buntes Emmendinger Stadttor und Graffitikunst an der Commerzbank - Kulturkreis Emmendingen plant viele Aktionen am 37. Emmendinger Künstlermarkt
Heute informierten Vertreter des Kulturkreis Emmendingen über die geplanten Aktivitäten anlässlich des Künstlermarktes am 20. und 21. September 2014.
Anders als die übrigen Anbieter des Künstlermarktes treten die Künstler des Kulturkreises nicht mit einem Verkaufsstand auf. "Wir wollen auf die Emmendinger Künstler aufmerksam machen und Beispiele der Emmendinger Kunst präsentieren", erklärt Werner Tegeler.
In Absprache mit Künstlermarktorganisator Günther Hoffmann (Spielspirale) hat man sich auf den Platz im und am Stadttor verständigt, der mit zahlreichen Aktionen der Emmendinger Künstler belebt werden wird.
So wird der 24-jährige Emmendinger Graffitikünstler Andras Kemmerzehl vor der Front der Commerzbank am Samstag zwischen 14 und 18 Uhr ein Kunstwerk sprayen. Gestiftet werden die verwendeten Farben von den Firmen OBI und Gänshirt. Selbstverständlich ist dafür gesorgt, dass weder Straße noch Gebäude vom Sprühnebel der Farben beschädigt werden.
Zehn Künstler des Emmendinger Künstlerstammtisches werden unter einem Pavillon einen massiven Tisch zu einem "Künstlerstammtisch" umgestalten und lassen sich dabei ebenfalls über die Schulter schauen.
Das Stadttor, laut Werner Tegeler selbst ein bauliches Kunstwerk, bekommt für die beiden Markttage einige Farbtupfer verpasst und im Torbogen selbst können sich Besucher über die künstlerischen Aktivitäten in Emmendingen informieren.
Beate Elsen, die Designerin des "Kunst in EM" Logos, hat dazu einen "Kunststadtplan" erstellt, der anschaulich die Orte künstlerischen Schaffens in Emmendingen zeigt.
Ein Videofilm, den Markus Günther anlässlich der letztjährigen Kunstausstellung im Wehrle-Werk gedreht hat, wird in einer Endlosschleife vorgeführt und die seit einem Jahr aufgelegte Künstlermappe (wir berichteten) informiert am Informationstisch über die Vielseitigkeit der Emmendinger Kunstszene.
Der Emmendinger Karikaturist Gerhard Deist wird Auszüge aus seinen Werken zeigen und Besucher live karikieren.
Fünf 2,50 m lange Kunst-Fahnen werden an einem, quer über die Straße gespannten Seil vor dem Tor aufgehängt werden. Gestaltet wurden diese Fahnen von Nadja Stolp, Elisabeth Brender, Waltraud Graßecker, Karin Weiß und Sabine Brennscheidt.
Kunstinteressierte sollten am Künstlermarkt auf jeden Fall vorbei schauen und sich von der Vielfalt der in Emmendingen geschaffenen Kunst überzeugen!
(EZ, 12.09.2014)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
22. Sep 2014 - 06:09 UhrStadtbummel am Sonntag in Emmendingen: Musik, Künstler, Kunsthandwerk, Kunst - buntes Bild in der Innenstadt - Regionaler Treffpunkt beim schon traditionellen "Künstlermarkt" der Spielspirale - "Emmendinger Flöte" für "Skadefryd" ++ Jetzt mit VIDEO

„Rhythmus unter freiem Himmel“
Weitere Beiträge von EMMENDINGER ZEITUNG.de
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!






































> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Metzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.deOptik Nosch
Am Marktplatz 5, 79312 Emmendingen, Tel.: 07641/1343, emmendingen@optik-nosch.deDachdeckerei Lehmann
Nimburger Str. 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9621217, Fax 07641 / 9621215EUROPA-PARK
Europa-Park-Straße 2, 77977 RustGlas- und Schmuckdesign
Lörchstraße 15, 79350 Sexau, Tel. 07641/8956, Fax 07641/9335070
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -







- Regio-Termine
- Regio - "Da geh ich hin!" - Ausgewählte Termine in der Regio! Die aktuellen RT-Tipps!
- Lahr - 10.06.23, 19.30 Uhr: Kulturkreis Lahr - 40 Jahre - Jubiläumsfeier im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 10. Juni: "Broken Echo" in Gutach-Bleibach - Einmaliges Rock-Konzert im Sonnenkeller
- Hecklingen - 11. Juni 2023: Verkaufs- und Flohmarkttag der Bürgergemeinschaft Hecklingen e.V.
- Lahr - 12. Juni: "Der große Bruder von Neu-Kölln" kommt nach Lahr - Öffentliche Lesung mit Fadi Saad am Kulturwaggon
- Bad Krozingen - 13. Juni: Kurparkführung in Bad Krozingen - Gärtnermeister Ulrich Herzog gibt nähere Informationen zu Artenvielfalt
- Freiburg - 15. Juni: "Gemeinschaft der Ungewählten" - Vortrag in der Reihe „Konturen der nächsten Gesellschaft“ im Theater Freiburg
- Lahr - 16. Juni: Duo „Young at Heart“ bei Musik & Kulinarik am Rosenbrunnen in Lahr - Lauschiger Abend mit Gitarrenmusik
- Herbolzheim - Sürpfle, horche, schlemme: "s´fescht" auch 2023! Das 2. Herbolzheimer Wein- & Musikfestival vom 16. bis 18. Juni - Mit verkaufsoffenem Sonntag (13-18 Uhr)
- Emmendingen - Altstadtfest in der Lammstraße in Emmendingen: Das Programm! - VORMERKEN: Samstag, 17. Juni 2023, 10-18 Uhr
- Rheinfelden - 17. Juni: Sommerabend voll italienischer Lebensfreude in Rheinfelden - Pino Barone Band tritt im Bürgersaal auf
- Freiamt - REGIOTRENDS präsentiert das 5. Internationale Schleppertreffen und OpenAir Traktor-Kino am 17. und 18. Juni in Freiamt – Rund 500 historische Schlepper und Traktoren werden erwartet
- Lahr - 17.06.23, 20 Uhr: Duo Madsen / Binetsch - Two of us - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Malterdingen - Koffermarkt in Malterdingen am 17. Juni 2023
- Kollnau - „Aber bitte mit Udo“ - Sinfonisches Blasmusikorchester Breisgau lädt zum Konzert ein am Sonntag, 18.06. ab 17 Uhr im Innenhof der Grundschule Kollnau
- Freiamt - 19. Juni: Betriebsführung in Freiamt - Familie Zimmermann führt über ihren Biohof
- Oberkirch - Künstliche Intelligenz - Hype oder Revolution? ++ Vortrag mit Bilderschau über "KI" am 21. Juni 2023 um 20 Uhr in Oberkirch
- Emmendingen - Young Classic: Porträtkonzert Leon Sundermeyer - Nachholkonzert am Freitag, 23. Juni 2023, 19 Uhr, Steinhalle Emmendingen
- Gundelfingen - 24.06.2023, ab 20:00: Langer Jazz Abend in Gundelfingen - Fest der Evangelischen Kirchengemeinde
- Teningen-Nimburg - 24. Juni: Burkina Faso Benefiz Festival am Nimburger Baggersee
- Offenburg - 25. Juni: Flohmarkt im Rahmen des Internationalen Festes in Offenburg - Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre bekommen kostenlos Festzeltgarnitur als Verkaufsfläche gestellt
- Lahr - 1. Juli: Kinderflohmarkt im Bürgerpark in Lahr - Kindersachen rund um das Bürgerzentrum
- Hinterzarten - 1. Juli: Sinfoniekonzert in Hinterzarten - Veranstaltung im Kurhaus
- Emmendingen - Konzert des Kammerchor Emmendingen am 8. Juli 2023, 20 Uhr in Emmendingen, Aula Karl-Friedrich-Schule - "València - Musik aus 8 Jahrhunderten"
- Waldkirch - Chorkonzert des Kammerchor Emmendingen am 9.7.2023, 20 Uhr in Waldkirch - València - Musik aus 8 Jahrhunderten
- Hofgut Himmelreich - Himmlisches Nordic Walking Event am 9. Juli 2023
- Emmendingen - African Music Festival 2023 - Vom 4. bis 6. August 2023 in Emmendingen
- Freiburg - 13. August: Grill & Chill BBQ startet im Hotel Schloss Reinach in Freiburg-Munzingen - Neues Veranstaltungsformat mit Live-Musik und Grill-Spezialitäten vom Feuerring
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Bad Krozingen - "Open Air im Park 2023" in Bad Krozingen - Lichterfest, Nazareth, Hugo Strasser, Beatrice Egli, Reiner Kirsten, Phil the Genesis & Phil Collins Tribute Show
- Freiburg - 11. Juni: Mundenhof feiert Eröffnung des Weltackers in Freiburg - Die 45 wichtigsten Ackerkulturen der Welt werden auf zweitausend Quadratmetern angebaut
- Lahr - 12. Juni: "Im Alter sicher leben - Wie sich Senioren im Alltag vor Kriminalität schützen können" - Vortrag in der Mediathek Lahr
- Ortenaukreis - 13. Juni: „Gemeinsam mit Kind“ - Treffen der Selbsthilfegruppe für Alleinerziehende im Ortenaukreis
- Offenburg - 16. Juni: Deutsch-Französischer Markt der Möglichkeiten in Offenburg - Studieren und Arbeiten diesseits und jenseits des Rheins - Die Hochschule Offenburg lädt ein
- Freiburg - 18. Juni: Freiburger Tag der Artenvielfalt - Entdecken Sie die Vielfalt der Tier- und Pflanzenarten rund um Waldhaus und Forstamt in Freiburg
- Regio - 22. Juni: „Berufe in Uniform“ - Informations-Veranstaltung in der Agentur für Arbeit Freiburg
- Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald - 29. Juni: „Einstieg in die Photovoltaik“ - Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald bietet weiteres Online-Seminar an
- Offenburg - 1. Juli: "Tag der offenen Tür" beim Polizeipräsidium Offenburg - Einmalige Einblicke hinter die Kulissen sind möglich
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






