Titelseite » Passiert-notiert » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
22. Sep 2014 - 06:09 Uhr
![]() ![]() ![]() | Stadtbummel am Sonntag in Emmendingen: Musik, Künstler, Kunsthandwerk, Kunst - buntes Bild in der Innenstadt - Regionaler Treffpunkt beim schon traditionellen "Künstlermarkt" der Spielspirale - "Emmendinger Flöte" für "Skadefryd" ++ Jetzt mit VIDEOPublikumsmagnet Künstlermarkt mit der Aktion „Rhythmus unter freiem Himmel“ - und jährlich ergänzen weitere Veranstalter in der Stadt dieses Wochenende mit ihren Aktionen. Neben dem Kulturkreis mit seinen Aktivitäten rund um das Stadttor war auch noch eine Hochzeitsausstellung in der Innenstadt zu sehen. Dazu viele Gäste aus den Emmendinger Partnerstädten - das "Mega-Wochenende" nach Ende der Sommerferien bot für jeden etwas. Da passt auch das Zwiebelkuchenfest der Aktionsgemeinschaft Lammstraße am Samstag mit ins Bild der pulsierenden Großen Kreisstadt.An verschiedenen Plätzen spielten an beiden Tagen Straßenmusiker im Rahmen der Aktion „Rhythmus unter freiem Himmel“. Auf der Bühne am Kleinen Marktplatz präsentierten sich dann nochmals alle Teilnehmer mit ihrem Lieblingsstück und gemeinsamer Musik bis zur Preisverleihung. Der "Rhythmus unter freiem Himmel" ließ den Funken zum Publikum überspringen und so feierte man am späten Sonntagnachmittag gemeinsam bis zur Verkündung des Siegers, der die "Emmendinger Flöte 2014" in Empfang nehmen konnte. Gejubelt wurde dann bei den Gästen aus Bad Säckingen: "Skadefryd" landeten mit ihrer mittelalterlichen Musik in der Publikumsgunst ganz vorne und bedankten sich mit abschließenden zwei Stücken. "Amazing grace"- stimmungsvoll verabschiedete sich der "Rhythmus unter freiem Himmel“ bis zum nächsten Jahr. Künstlermarktorganisator Günther Hoffmann (Spielspirale) zog im REGIOTRENDS-Gespräch eine durchweg postive Bilanz der Veranstaltung, die auch in diesem Jahr erneut Teilnehmer aus der gesamten Republik angezogen hatte und mit den "Stammanbietern" besonders die persönliche Atmosphäre in der Stadt schätzen. >> VIDEO: „Rhythmus unter freiem Himmel“ >> VIDEO: "Künstlerstammtisch" ........................................... InfoService - Blick zurück: Vorschau Buntes Emmendinger Stadttor und Graffitikunst an der Commerzbank - Kulturkreis Emmendingen plant viele Aktionen am 37. Emmendinger Künstlermarkt Heute informierten Vertreter des Kulturkreis Emmendingen über die geplanten Aktivitäten anlässlich des Künstlermarktes am 20. und 21. September 2014. Anders als die übrigen Anbieter des Künstlermarktes treten die Künstler des Kulturkreises nicht mit einem Verkaufsstand auf. "Wir wollen auf die Emmendinger Künstler aufmerksam machen und Beispiele der Emmendinger Kunst präsentieren", erklärt Werner Tegeler. In Absprache mit Künstlermarktorganisator Günther Hoffmann (Spielspirale) hat man sich auf den Platz im und am Stadttor verständigt, der mit zahlreichen Aktionen der Emmendinger Künstler belebt werden wird. So wird der 24-jährige Emmendinger Graffitikünstler Andras Kemmerzehl vor der Front der Commerzbank am Samstag zwischen 14 und 18 Uhr ein Kunstwerk sprayen. Gestiftet werden die verwendeten Farben von den Firmen OBI und Gänshirt. Selbstverständlich ist dafür gesorgt, dass weder Straße noch Gebäude vom Sprühnebel der Farben beschädigt werden. Zehn Künstler des Emmendinger Künstlerstammtisches werden unter einem Pavillon einen massiven Tisch zu einem "Künstlerstammtisch" umgestalten und lassen sich dabei ebenfalls über die Schulter schauen. Das Stadttor, laut Werner Tegeler selbst ein bauliches Kunstwerk, bekommt für die beiden Markttage einige Farbtupfer verpasst und im Torbogen selbst können sich Besucher über die künstlerischen Aktivitäten in Emmendingen informieren. Beate Elsen, die Designerin des "Kunst in EM" Logos, hat dazu einen "Kunststadtplan" erstellt, der anschaulich die Orte künstlerischen Schaffens in Emmendingen zeigt. Ein Videofilm, den Markus Günther anlässlich der letztjährigen Kunstausstellung im Wehrle-Werk gedreht hat, wird in einer Endlosschleife vorgeführt und die seit einem Jahr aufgelegte Künstlermappe (wir berichteten) informiert am Informationstisch über die Vielseitigkeit der Emmendinger Kunstszene. Der Emmendinger Karikaturist Gerhard Deist wird Auszüge aus seinen Werken zeigen und Besucher live karikieren. Fünf 2,50 m lange Kunst-Fahnen werden an einem, quer über die Straße gespannten Seil vor dem Tor aufgehängt werden. Gestaltet wurden diese Fahnen von Nadja Stolp, Elisabeth Brender, Waltraud Graßecker, Karin Weiß und Sabine Brennscheidt. Kunstinteressierte sollten am Künstlermarkt auf jeden Fall vorbei schauen und sich von der Vielfalt der in Emmendingen geschaffenen Kunst überzeugen! (EZ, 12.09.2014) Weitere Beiträge von EMMENDINGER ZEITUNG.de Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. |
Bilder






































Das könnte Sie aus Emmendingen auch noch interessieren! > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Passiert-notiert" anzeigen. P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Winterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680Kaiser Metzger
Hauptstraße 157, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643-265, info@metzgerei-kaiser.deSchwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deGärtnerei und Blumenhaus Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270, Fax 07643 / 9140816
-




- Regio-Termine
- Emmendingen - 24. Januar: „sonntagsoffen“ in der evangelischen Stadtkirche Emmendingen - Zwischen 16 Uhr und 18 Uhr ist ein Kommen und Gehen immer möglich
- Rheinfelden - 25. Januar: Workshop zu Crossiety - Stadtverwaltung Rheinfelden bietet drei kostenlose Online-Veranstaltungen an
- Freiburg - 27. Januar: „Das Ende der Evolution“ - Der Mensch und die Vernichtung der Arten - Katholische Akademie Freiburg lädt zu Online-Vortrag mit Zoologe und Wissenschaftsjournalist Matthias Glaubrecht ein
- Freiburg - 27. Januar: Gedenktag für alle Opfer des Nationalsozialismus - Veranstaltung zu Jahrestag der Befreiung von Auschwitz wird live aus dem Theater Freiburg gestreamt
- Freiburg - 11. Februar: Humor als Kraftquelle für Beruf und Alltag - Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg lädt zu kostenlosem Online-Workshop für Frauen ein
- Rust - 27. Februar: "Miss Germany"-Finale in der Europa-Park Arena in Rust wird durchgeführt - 16 facettenreiche und starke Kandidatinnen stellen sich unter Einhaltung der aktuellen Auflagen prominenter Jury
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lahr - 26. Januar: Zuhause Wohnen im Alter mit digitaler Unterstützung - Volkshochschule Lahr lädt zu Online-Vortrag ein
- Freiburg - 27. Januar: Infoabend zu Pflegekindern und Adoption - Stadt Freiburg lädt zu Online-Veranstaltung ein
- In Ihrem Einzugsgebiet: - REGIOTRENDS - "Täglich noch etwas mehr aus der Heimat erfahren!" - Das attraktive redaktionelle Umfeld für Ihren Werbeauftritt! - Hier werden Sie gesehen!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- RT-Leserservice: "Die Woche in Emmendingen" bis zum 29. Januar 2021
- - Dienstag, 26.01.2021, 19 Uhr, Kurhaus: Öffentliche Gemeinderatssitzun Die Woche in Freiamt vom 22. Januar 2021 - 29. Januar 2021
- RT-Leserservice: "Die Woche in Herbolzheim" - Termine & Tipps bis zum 22. Januar 2021
- „Die Woche in Neuenburg und Ortsteilen“ vom 21.- 28.01.2021
- Die Woche am Tuniberg bis zum 22. Januar 2021
- Die Trendfarben: Grün und Orange - REGIOTRENDS-Farben bei vielfältigen Produkten in Geschäften und auch überall in der Regio! > Bildergalerie!
- Schon mal gesehen? Mobile Werbeträger in der Regio: Attraktiv – informativ
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio



