Meldung vom 2.10.14, 10.45 Uhr: Der 18 Jahre alte Zuginsasse, der bei dem Verkehrsunfall zwischen einem Zug und Lkw am 22.09.2014 schwer verletzt wurde, ist am Mittwochabend seinen Verletzungen erlegen. Der Mann saß zum Unfallzeitpunkt im ersten Triebwagen und erlitt durch den Unfall schwere Kopfverletzungen.
-----------------------
Meldung vom 24.9.14, 16.16 Uhr: Verkehrsunfall zwischen Zug
und Lkw - Weitere durch den Unfall verletzte Personen haben sich zwischenzeitlich bei der Polizei gemeldet. Insgesamt (Stand: 24.09.2014) verstarben durch den Unfall eine Person (der Lkw-Fahrer) und 22 Personen wurden verletzt, davon zwei schwer.
Die bisherigen Ermittlungen haben ergeben, dass die Geschwindigkeit des Zuges nicht über 80 km/h lag und der Zugführer noch eine Schnellbremsung eingeleitet hat. Weder Zug noch die Bahnanlage waren defekt.
Nach den derzeitigen Ermittlungen, insbesondere auch im Hinblick auf durchgeführte Zeugenvernehmungen, hat sich konkretisiert, dass der Lkw-Fahrer, der nicht angegurtet war und in langsamer Geschwindigkeit an den Bahnübergang herangefahren ist, wohl das Rotlicht am Andreaskreuz übersehen hat.
Der Bahnverkehr zwischen Gottenheim und Breisach war gesperrt, wurde heute aber wieder aufgenommen. Der Bahnübergang ist nach wie vor gesperrt.
-----------------------
22.09.2014, 19.09 Uhr: Wie soeben bekannt wurde, ist der LKW-Fahrer an den Folgen des Unfalles verstorben. Der zweite schwerverletzte
18jährige Zuginsasse wird aktuell noch notfallmedizinisch versorgt.
Zu seinem Zustand gibt es momentan keine Informationen.
------------------------
22.09.2014, 18.08 Uhr: Gegen 15:30 Uhr kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Zug der Breisgau S-Bahn, welcher Richtung Breisach unterwegs war, und einem LKW am unbeschrankten Bahnübergang in Ihringen. Durch die Kollision der beiden Fahrzeuge werden, mit jetzigem Stand, 7 Personen verletzt, zwei davon schwer. Ein Schwerverletzter ist der 45jährige LKW-Fahrer, die zweite schwerverletzte Person ist ein Fahrgast. Beide wurden mit
Rettungshubschraubern in das Klinikum verbracht, ob noch Lebensgefahr
besteht, kann derzeit nicht gesagt werden. Zur Unfallursache laufen
die Ermittlungen.
Durch den Zusammenstoß wurde der LKW in ein Bachbett geschleudert, nachdem er mit der Front und in der Folge mit der Seite des Zuges kollidierte. Der Fahrer lag beim Eintreffen der Rettungskräfte neben seinem Fahrzeug.
Vor Ort sind bzw. waren etwa 70 Rettungskräfte, außer den bereits in der Erstmeldung Erwähnten auch Verantwortliche der Deutschen Bahn, der Breisgau-S-Bahn sowie Mitarbeiter der Gemeinde Ihringen.
Bergungskräfte werden aktuell zugeführt. Ein Schienenersatzverkehr ist eingerichtet, die Bergungsarbeiten werden noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Ziel der Verantwortlichen ist es, spätestens morgen wieder einen Schienenverkehr zu gewährleisten - der betroffene Bahnübergang bleibt aber bis auf weiteres gesperrt!
Mit wie vielen Personen die Bahn genau besetzt war, wird aktuell versucht zu klären. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass sich Fahrgäste nach der Kollision entfernt haben, ohne sich bei den Rettungskräften zu melden. Diese Personen werden gebeten, sich mit der Verkehrspolizei Freiburg, Tel.: 0761/882-3100 in Verbindung zu
setzen.
-----------------------
Wie soeben mehrere Anrufer über Notruf mitteilen, kam es zu einer
Kollision zwischen einem Zug und einem LKW an einem unbeschrankten Bahnübergang im Bereich des Industriegebietes in Ihringen, Straße "Am Krebsbach". Es sollen mehrere Personen verletzt sein.
Der Rettungsdienst, die Feuerwehr sowie die Bundes - und
Landespolizei sind zur Unfallstelle unterwegs.
Es wird nachberichtet!
(Presseinformation: Polizeipräsidium Freiburg, 22.09.2014 - Stand: 15:51 Uhr)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Ihringen
2. Oct 2014 - 11:03 UhrVerkehrsunfall zwischen Breisgau S-Bahn und Lkw am 22. September 2014: Jetzt 18-jähriger schwer verletzter Zuginsasse verstorben - LKW-Fahrer starb nach Kollision

Archivbilder - Foto: kamera24.tv
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Ihringen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.deSchloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.deROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deAutohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.deRamstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service