Beim ersten "Megasamstag" in diesem Jahr hatten die Geschäfte wieder bis Mitternacht geöffnet. Zahlreiche Angebote und Aktionen sorgten für ein Einkaufserlebnis der besonderen Art. Hier sind die Impressionen vom frühen Nachmittag.
........................................................... REGIOTRENDS-Info: Vorschau
Singende Köche, Schwarzwaldmädel, Pippi Langstrumpf, eine deftige Speckseite, betreute Bastelaktionen, Kinderrriesenrad sowie jede Menge Musik und Aktionen machen City-Shopping am Samstag, 2. Mai, zum Erlebnis für die ganze Familie. Flanieren, treffen, shoppen: Beim ersten Megasamstag in diesem Jahr öffnen die Geschäfte ihre Ladentüren wieder bis in die späten Abendstunden.
Beim Mitternachtsshopping bieten die Geschäfte in der Innenstadt zahlreiche Aktionen für Kunden jeden Alters. Am ersten Samstag im Mai verbreitet sich frühlingshaftes Einkaufs-Flair in der Innenstadt. Neben Frühlingsangeboten, frischen Drinks und Schnäppchen gibt es für große und kleine Besucher viele Neuigkeiten in den Geschäften zu entdecken.
Mit vielfältigen Aktionen, einem breiten Warensortiment und vielen Angeboten in den Geschäften freuen sich die Händler auf Gäste aus Freiburg und der Regio, aus dem Elsass und der Schweiz. Auch auf den Straßen tobt das Leben. Zudem gibt es auf dem Kartoffelmarkt deftige Grillspezialitäten der Metzgerei Linder. Beim Gewinnspiel gilt es, das Gewicht einer Schwarzwälder Speckseite zu schätzen. Am Infostand des RVF (Regionalverbund Freiburg) gibt es Tipps zur Mobilität in der Regio.
Für kleine Besucher dreht sich das beliebte Kinderriesenrad der Schausteller der Freiburger FrühjahrsMess`. Einige Geschäfte verteilen Gutscheine für eine Freifahrt.
Die Innenstadt ist am besten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Kostenlose Parkplätze gibt es auf den Park&Ride-Plätzen. Freie Parkplätze in der Innenstadt können online in Echtzeit auf der städtischen Homepage abgerufen werden.
Die Aktionen der Geschäfte in der Übersicht:
Im Einkaufszentrum Schwarzwaldcity können kleine und große Besucher die Erlebnis-Ausstellung "Auf den Spuren von Pippi, Karlsson & Co - Astrid Lindgrens Kinderwelt" bestaunen. Von 11 bis 19 Uhr gibt es in der Villa Kunterbunt betreute Bastelaktionen. So können Mama und Papa entspannt shoppen. Im Untergeschoss dreht sich zudem das nostalgische Kinderkarussel den ganzen Tag über kostenfrei.
In der Bursengalerie gibt es von 19 Uhr Live-Musik am Wein- und Sektbrunnen. Kinder können sich von 12 bis 18 Uhr schminken lassen. Bei TeeGschwendner in der Rathausgasse öffnet die Teebar um 14 Uhr. Gestartet wird mit alkoholfreien Matcha Up Cocktails. Von 17 Uhr an gibt es spitzigen Fizz-Holunder mit und ohne Alkohol, sowie mit Holunder, Minze und nach Wahl Prosecco.
Die drei Modehäuser Kaiser auf der Kaiser-Joseph-Straße und in der Schusterstraße überraschen mit Aktionsständen. Dabei steht das Motto "so mag ich´s - erfrischend, natürlich und unbeschwert" im Vordergrund.
Das Schuhhaus Kocher präsentiert Schuhmode für große und kleine Füße.
Bei Schafferer lockt direkt im Erdgeschoss die Smoothie Power-Bar, bei der man einen gesunden grünen Smoothie aus dem Hochleistungsmixer von Vitamix genießen kann.
Wie jedes Jahr gibt es an der Bar im Erdgeschoss spritzigen Prosecco aus dem Hause Drexler. Von 14 Uhr an öffnet die Aperitivo Bar im Obergeschoss und serviert das Trendgetränk Aperitivo Rosato im passenden Glas von Ritzenhoff. Im Untergeschoss lohnt ein Blick über die Schulter der Profis: hier gibt es leckere und raffinierte Espumas, die sich auch super als Partysnacks eignen. Der singende Showkoch zeigt, wie saftiges Fleisch in der Edelstahl-Pfanne leicht gelingt und nicht mehr anklebt.
Für Kinder gibt es im Erdgeschoss selbstgemachtes Popcorn.
„Frühlingserwachen und Mitternachtsträume“ lautet das Motto bei der Buchhandlung Rombach in der Bertoldstraße. Von 12 bis 17 Uhr gibt es eine Smoothie-Bar. Von 19 Uhr an können Leseratten zudem bei leckerem Fingerfood in den Buchneuheiten schmökern.
Peter Hahn Mode zeigt die neusten Modetrends in der Bertoldstraße.
Juwelier Seilnacht in der Rathausgasse präsentiert Schmuckstücke von Trollbeads. Stefan Meier Tabakwaren bietet ein Zigarren-, Whisky und Rumtasting an. In den cult fashion Geschäften in Universitätsstraße und Schwarzwaldcity gibt es die neusten Trends.
Bei Galeria Kaufhof verteilen Schwarzwaldmädchen Produktproben. Zudem werden Neuigkeiten von Börlind und Pflege Naturkosmetik präsentiert. In der Jungen Welt lockt die Cocktailbar des ASV Vörstetten. In der Damenabteilung im ersten Obergeschoss lässt es sich an der Wein- und Sektbar der WG Bötzingen entspannen. In der Spielwaren-Abteilung wird von 11 bis 17 Uhr Kinderschminken angeboten.
Bei Müller Drogeriemarkt finden im gesamten Haus ganztägig Aktionen für große und kleine Besucher statt.
Bei Karstadt erwartet die Kunden Musik, eine Cocktailbar im Erdgeschoss sowie Beautyberatungen und Produktvorführungen auf mehreren Etagen. Der REWE-Markt im Untergeschoss freut sich bis 24 Uhr über Nachtschwärmer und lädt am Sektstand zum Verweilen ein.
Hintergrund z´Friburg in der Stadt
Die Aktionsgemeinschaft vertritt als eingetragener Verein die Interessen von mehr als 100 Geschäften in der Freiburger Innenstadt.
Die Aktionsgemeinschaft setzt sich mit Aktionen, in der Öffentlichkeit und auf politischer Ebene für eine attraktive Innenstadt ein.
Seit 1999 veranstaltet z´Friburg in der Stadt e. V. zweimal jährlich die beliebten Megasamstage. Im Frühjahr und Herbst öffnen die Geschäfte in der Innenstadt ihre Ladentüren bis 24 Uhr.
(Presseinfo: z´Friburg in der Stadt e.V., Aktionsgemeinschaft Handel und Gewerbe in der Freiburger Innenstadt, vom 16.4.15)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg im Breisgau
2. Mai 2015 - 14:50 UhrMegasamstag: Einkaufen bis 24 Uhr - Viele Angebote und Aktionen in der Freiburger Innenstadt

01: Megasamstag in Freiburg am 2. Mai 2015
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (r1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!




















- Wir sind RegioTrends-Partner
-
studioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511Mahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625Seidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963Limberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.deWilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Emmendingen - 1. Mai Hock der LINKEN auf dem Marktplatz - Motto: "Lohn von dem wir (über)leben können"
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service