Strahlender Sonnenschein empfing die Besucher des 59. Kaiserstühler Kirschenfestes, die auch gekommen waren, um die neue Kirschenkönigin zu wählen.
Punkt 15.00 Uhr hielt die amtierende Kirschkönigin Sina Haßler, nebst ihren Prinzessinnen Sarah Jenne und Melissa Sexauer, Einzug ins randvoll gefüllte Festzelt. In ihrem Gefolge: Ehrengäste und weitere amtierende Hoheiten.
Unter der Moderation von Ulrike Staiblin blickten die scheidenden Kirsch-Repräsentantinnen auf das vergangene Jahr zurück und ließen ihre Amtszeit Revue passieren.
Dankesworte gingen an die Organisatoren und Aktiven rund um den Event. Ein herzliches Grußwort wurde von Peter Weiß an alle Beteiligten gerichtet.
Nach einem Gedichtvortrag mit Werken der heimischen Künstlerin Marie Müller war es für die amtierenden Hoheiten an der Zeit, die Insignien ihres Amtes abzulegen.
Zu den Klängen der traditionellen Kirschenpolka, schwungvoll dargeboten vom Königschaffhausener Musikverein, wurden die neuen Anwärterinnen auf die Bühne geleitet.
In blauer Tracht präsentierten sich die jungen Damen ihrem Publikum.
Angetreten waren in diesem Jahr Maximiliane Peringer, 16, die das Gymnasium in Kenzingen besucht und in ihrer Freizeit gerne tanzt und Gitarre spielt.
Dazu Meike Schüber, 16, die in diesem Jahr die Realschule in Endingen abschließen wird und neben dem geliebten Reitsport auch noch Querflöte spielt, sowie Leila Blakowski, 16, die ebenfalls bis zum Sommer die Endinger Realschule besucht und gerne, wenn sie nicht gerade Basketball spielt, inmitten der schönen Kirschenpracht joggen geht.
Nachdem die Kandidatinnen sich persönlich vorstellen durften rezitierten auch diese je ein Werk der Königschaffhausener Dichterin Marie Müller.
Der letzte Punkt des Wahlprogrammes bestand für die Anwärterinnen darin, sich jeweils drei Fragen aus den Gebieten „Kirschen“, „Heimatdichterin Marie Müller“ und „Politik“ zu stellen, was alle drei mit Bravour meisterten.
Während der Musikverein Königschaffhausen für kurzweilige Unterhaltung sorgte, durften die Wahlzettel ausgefüllt werden.
An der anschließenden Auszählung waren auch der Bundestagsabgeordnete Peter Weiß und der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch beteiligt.
Dann hieß es für die jungen Damen und die Besucher nur noch warten…
Um 16.35 Uhr war es soweit: Ulrike Staiblin verkündete das Ergebnis und kürte die sichtlich gerührte Leila Blakowski zur neuen Kirschenkönigin.
Zusammen mit ihren Prinzessinnen steht dieser nun ein aufregendes Jahr bevor – inklusive eines Besuches des Stuttgarter Landtages und einer mehrtägigen Reise nach Berlin.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Endingen-Königschaffhausen
1. Jun 2015 - 02:21 UhrLeila Blakowski neue Kirschenkönigin - Maximiliane Peringer und Meike Schüber Kirschenprinzessinnen

59. Kaiserstühler Kirschenfest
Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!
































- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Manfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434inomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 EmmendingenWir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.euSparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, Freiburg24daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service