Am gestrigen Mittwoch, den 18.05.2016 um 15:35 Uhr wurde die Feuerwehr Herbolzheim zum einem Trafobrand auf das Greschbach Areal alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte es in einer Trafoanlage welche sich mitten in einer Halle befand und von einer Photovoltaikanlage gespeist wird. Die betroffene Halle war komplett verraucht und die Mitarbeiter hatten die Halle verlassen. Personen waren somit glücklicherweise nicht in Gefahr. Aufgrund der unklaren Lage und des weitläufigen Areals alarmierte der Einsatzleiter sofort die Abteilungen Wagenstadt und Bleichheim nach. Ein Trupp ging zur Erkundung in die Halle unter Atemschutz vor. Weiterhin wurde der Energieversorger angefordert. Nach Eintreffen des Energieversorgers wurde das gesamte Areal stromlos geschaltet. Danach war ein vorsichtiges Öffnen der Trafostation möglich. Nach kurzer Zeit war der Brand in der Station gelöscht. Ein besonderes Augenmerk richteten die Einsatzkräfte auf die Einspeisung an den Wechselrichtern welche nicht abgeschaltet werden konnte und Leitungen somit weiterhin Spannung führten. Mit mehreren Drucklüftern wurde anschließend die Halle entraucht. Problematisch hierbei war, dass es keine Rauchöffnungen im Dach der Hallen gab.
Zur Sicherheit wurde von der Abteilung Wagenstadt eine Wasserversorgung von einem Tiefbrunnen über 200 m aufgebaut. Weiterhin wurde eine Riegelstellung in der angrenzenden Halle aufgebaut. Ebenso wurde die Drehleiter in Stellung gebracht. Sehr schwierig gestaltete sich die Kontrolle der betroffenen Bereiche, da diese sehr verwinkelt und mehrere unterschiedliche Firmen dort angesiedelt sind.
Die Gesamtwehr Herbolzheim war unter der Leitung von Stadtbrandmeister Martin Hämmerle mit 45 Mann und 9 Fahrzeugen ca. 4 Stunden im Einsatz. Weiterhin war der Rettungsdienst und der DRK Ortsverein vor Ort. Der stellv. Kreisbrandmeister Engelbert Kläger und BGM Ernst Schilling sowie die Polizei waren auch an der Einsatzstelle.
Weitere Infos und Bilder unter www.Feuerwehr-Herbolzheim.de
......................................Meldung der Polizei vom 19.5.16, 14.13 Uhr
Wechselrichter einer Photovoltaikanlage geriet in Brand
"Feueralarm" in der Stockfeldstraße bei der Firma Greschbach hieß
es am Mittwochnachmittag (18.05.2016), gegen 15.40 Uhr, für
Feuerwehr, DRK und Polizei. Die Herbolzheimer Feuerwehr und
Ortswehren rückten mit 50 Mann an, um den Brand zu bekämpfen. Auch
das DRK und die Polizei waren mit zahlreichen Kräften vor Ort. In
einer an eine Firma vermieteten Halle war es im Bereich eines
Wechselrichters einer Photovoltaikanlage zu einem Brand gekommen.
Derzeit wird von einem technischen Defekt als Brandursache
ausgegangen. Nachdem die Stromzufuhr sämtlicher Zuleitungen
abgeschaltet war, war die Brandbekämpfung durch die Feuerwehr schnell
erledigt. Durch das Feuer und die Rauchentwicklung kamen keine
Personen zu Schaden. Nach vorsichtigen Schätzungen könnte sich der
entstandene Sachschaden auf etwa 100.000 Euro, der Schaden am Gebäude auf etwa 20.000 Euro belaufen. Die weiteren Ermittlungen zur
Brandursache werden durch den Polizeiposten Kenzingen geführt.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Herbolzheim
19. Mai 2016 - 14:33 UhrBrand in einer Trafostation im Greschbach Areal - Betroffene Halle war komplett verraucht - Gesamtes Areal von Energieversorger stromlos geschaltet

Foto: Feuerwehr Herbolzheim
Weitere Beiträge von Feuerwehr Herbolzheim
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Herbolzheim. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Optik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043ROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deUlmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deAuto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.de- INSEL 81
Karl-Friedrich-Straße 81, 79312 Emmendingen, 07641/9575504, insel81emmendingen@gmail.com
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07.Mai.: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service