GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Herbolzheim

5. Jun 2016 - 10:36 Uhr

Unwettereinsätze im Bleichtal - Straßen überflutet, Keller unter Wasser

Überflutete Fallerstraße in Broggingen
Überflutete Fallerstraße in Broggingen
Am Samstag den 4.06.2016 gingen ab ca. 20 Uhr heftige Regenschauer über Broggingen und das Bleichtal nieder. Um 20.58 Uhr wurden dann die Abteilungen Broggingen und Herbolzheim zur Wassernot in Broggingen alarmiert. Laut Einsatzmeldung der Leitstelle sollten mehrere Keller unter Wasser stehen. Zunächst musste durch die Feuerwehr die Riedstrasse abgesperrt werden. Große Wassermassen überfluteten die Straße wo auch in einer Seitenstraße der Straßenbelag bereits beschädigt wurde. Ebenfalls abgesperrt wurde die Fallerstrasse im Kreuzungsbereich der Butzentalstraße, auch hier war die Straße komplett überflutet. Längere Zeit beschäftigte dann ein vollgelaufener Keller in der Fallerstraße die Einsatzkräfte. Mit mehreren Tauchpumpen und einem Wassersauger musste ca. 10 cm Wasser aus dem kompletten Keller gepumpt werden. Über mehrere Lichtschächte drohte weiterhin Wasser in den Keller einzudringen. Hier waren Tauchpumpen mehrere Stunden im Einsatz. In der Hugsgasse in Broggingen musste auf der ganzen Länge Geröll beseitigt werden. Vom Berg schwemmte es Geröll auf die Straße welche von der Feuerwehr mit Schaufel und Besen zur Seite geschoben wurde.

Um ca. 22.11 Uhr meldeten Anwohner in Tutschfelden dass ein Bach über die Ufer treten würde und mehrere Häuser bedroht sind. Die Feuerwehr und der Bauhof kontrollierten den Bereich umgehend. Aufgrund der Wassermassen war der Streitgraben übergelaufen. Der Wirtschaftsweg war überflutet und die Felder standen unter Wasser. Da die Abläufe alle intakt waren und die Regenschauer nachließen waren keine Maßnahmen durch die Feuerwehr erforderlich. Eine Gefahr für die Häuser bestand nicht mehr.

Um ca. 23 Uhr wurde die Abt. Wagenstadt telefonisch alarmiert. Hier musste in einem Keller Wasser abgepumpt werden.

Die Abteilungen Herbolzheim, Broggingen, Tutschfelden und Wagenstadt waren mit insgesamt 35 Mann und 6 Fahrzeugen ca. 3 1/2 Stunden im Einsatz. Die Einsätze wurden von der Zentrale in Herbolzheim koordiniert. Weiterhin war Tiefbauamtsleiter Rauer im Einsatz und auch Bürgermeister Schilling machte sich ein Bild von der Lage in Broggingen.

Weitere Bilder und Infos unter:
www.Feuerwehr-Herbolzheim.de
https://www.facebook.com/feuerwehr.herbolzheim/

FFW Herbolzheim
Martin Hämmerle
Kommandant


Weitere Beiträge von Feuerwehr Herbolzheim
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Herbolzheim.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald