Information zum Kartenvorverkauf der EFG-Veranstaltungen
>> Bockfrühschoppen
Karten für den 127. Bockfrühschoppen der EFG, am Rosenmontag, 27. Februar 2017 in der Fritz-Boehle Halle, Emmendingen können unter Angabe von Name, Vorname und Adresse sowie Telefonnummer und Emailadresse bei folgender Adresse bestellt werden:
bockfruehschoppenkarten@em-efg.de
Bei Abnahme von 11 Bockfrühschoppenkarten an zwei zusammenhängenden Tischen hintereinander gibt es eine Bockfrühschoppenkarte an diesem Tisch gratis hinzu!
Eintrittspreis: 13 Euro
Spezialarrangements zum 127.EFG-Bockfrühschoppen am Rosenmontag, 27. Febr. 2017 für mehr als 12 Karten auf Anfrage bei:
em-efg@gmx.de
Vorverkaufsstelle:
Pelz & Leder Schwörer
Lammstraße 2
79312 Emmendingen
Tel. 07641 - 8073
Karten können direkt bezogen werden!
Die EFG dankt Narrenfreundin Bärbel Schwörer und der gesamten Familie für die über 60-jährige Übernahme des Vorverkaufs!
127. EFG-Bockfrühschoppen
In der Pflicht sehen sich die EFG Verantwortlichen die traditionelle Männersitzung dem 127. EFG-Bockfrühschoppen, unter dem diesjährigen Motto „S’Bockbier isch halt besser als d‘Geisemilch“ wieder mit traditionellem und innovativem zu verbinden. So wird es auch in diesem Jahr neben den Büttenreden mit den Schwerpunkten über die Bundes-, Landes- und kommunalpolitischen Themen wieder die traditionellen Vereidigung der Bierbienen sowie neue Büttenredner und Musiknummern geben.
So z.B. Clemens Kunzweiler mit „Immer wieder Sonntags“ eine tolle Parodie von Stefan Mross gleichnamiger Sendung aus dem Europa Park Rust, aber auch Stadtpfarrer Herbert Rochlitz mit seinem „Bänkelsänger aus Baden“ der auf dieser Kultsitzung sein Erfolg aus dem letzten Jahr wiederholen will. Auch die Emmendinger Guggemusik „Ersch’t ä mol Gugge„ unter der Leitung von Timo Weis wird wieder aufspielen. Selbstverständlich darf auch der Shooting Star aus den letzten Jahren Martin Glönkler als „Ein Mann am Klavier“ nicht fehlen. Mit „Opa Karl“ darf man in diesem Jahr gespannt sein, was ein echter Badener mit gleichzeitiger Simultanübersetzung von sich zu geben hat.
Wieder mit von der Partie wird in diesem der Fanfarenzug Hachberger Herolde sein unter dem neuen Zugführer Ingo Bührer der diese Traditionsveranstaltung eröffnen wird. Seit Ihrer Gründung mit dabei auch die Teninger Schapfe Clique unter der Leitung von Lutz Hess mit Ihrem Vorsitzenden Michael Gasser. Das ganze umrahmt wird, wie seit nunmehr 34 Jahren, von der Winzerkapelle aus Köndringen unter Ihrem Vorsitzenden Werner Schillinger und Ihrem fasnächtlichen musikalischen Leiter dem Emmendinger Peter Riese, die zusammen mit dem EFG-Elferrat und Tenor Ralf Steiger mit den dazugehörenden Bockfrühschoppenlieder den richtigen Schwung und tollen Sound in die Fritz-Boehle-Halle bringen werden.
Auf weitere programmliche Überraschungen darf man natürlich gespannt sein, so das EFG-Präsidium, vielleicht gelingt es wieder einen Metzgermeister zum Singen zu bringen? Auch hat sich die „Sängerrunde Rot-Weiß Underberg“ (EFG-Elferrat) angesagt um ihren u.a. neuen Fasnachtsschlager. „An Tagen wie diesen“ auf die Bühne zu bringen. Selbstverständlich darf auch der EFG-Fasnets Bott mit seinen legendären Bekanntmachungen nicht fehlen.
Die EFG weist darauf hin, dass auch die Frage „Wohin nach dem Bock?“ wieder geklärt ist, da mit der Unterstützung des Förderkreises des Sportverein Mundingen unter Ihrem Vorsitzenden Helge Siewert die EFG-After Bock Party wieder im Anschluss an das Programm im Foyer der Fritz-Boehle-Halle für alle, auch die noch dazu stoßen möchten, bewirtet wird.
>>> EFG-Power Party on Tour
EFG-Power Party on Tour am Fasnachts-Samstag, den 25. Februar 2017 in der Fritz-Boehle-Halle, ab 16 Jahre, Eintrittspreis: 7 Euro
AB SOFORT!
Zusätzliche Vorverkaufsstelle für
die EFG-Power-Party on Tour (ab 16 Jahren) aufgrund erhöhter Nachfrage nur direkt bei
Petra's Friseurstudio
Karl-Friedrich-Straße 28
79312 Emmendingen
Geöffnet:
Jeden Dienstag bis Freitag von 8-12 Uhr und 14 bis 18 Uhr
Jeden Samstag von 8 bis 13 Uhr
(Verkauf findet nur bis Freitag, 24. Feb. 2017 18 Uhr statt!)
Auf das geltende Jugendschutzgesetz wird hingewiesen (Einlasskontrolle).
Zustimmungserklärungen von gesetzlichen Vertreter für Ihre Kinder unter 16 Jahren können leider nicht zugelassen werden!
Die EFG freut sich in gewohnter Weise wieder die EFG-Fasnachts-Party (Einlass ab 16 Jahren) mit den beiden DJ’s Matze und Flodder sowie den bekannten Show-Balletts aus der Regio u.a. der Happy Dance Group unter der Leitung von Claudia Böcherer und Nadine Schindler und der Blau-Weißen Prinzengarde unter der bewährten Leitung von Sévérine und Saphira Arnold präsentieren zu können.
Selbstverständlich werden auch wieder auswärtige Guggemusiken mit von der Partie sein. Neben einer ausgeklügelten Musik- und Licht-Show wird natürlich wieder für die Bewirtung und Bars bestens gesorgt sein, für die sich der FC Emmendingen verantwortlich zeichnet.
Der Vorverkauf zu dieser Veranstaltung wird bei Pelz- und Leder Schwörer in der Lammstraße (Tel. 8073) und zusätzlich aufgrund großer Nachfrage bei Petra`s Friseurstudio in der Karl-Friedrich-Straße 28 möglich sein. Die EFG weist daraufhin, dass für die Kartenbesitzer aus dem VVK ein separater Eingang wieder eingerichtet sein wird.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
1. Feb 2017 - 10:58 UhrEmmendinger Fasnachtsgesellschaft: Vorverkauf läuft! - 127. Bockfrühschoppen (Rosenmontag, 27. Februar, Fritz-Boehle Halle) und EFG-Power Party on Tour (Fasnachts-Samstag, 25. Februar, Fritz-Boehle-Halle)

Weitere Beiträge von Polizeipräsidium Offenburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
LIPERT24
Ulmerstraße 160, Gebäude V, 86156 Augsburg - Tel. 0821-4862069, Telefax 0821-4862069, office@lipert24.comBäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.deAuto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.deTourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399Gasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service