GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Waldkirch

2. Feb 2020 - 13:01 Uhr

Gebäudebrand in Waldkirch löst Großeinsatz für das DRK aus - 24 Betroffene in Notunterkunft untergebracht

DRK-Einsatzkräfte der Schnelleinsatzgruppe-Betreuung richten nachts die die Kollnauer Turnhalle als Notunterkunft ein.
DRK-Einsatzkräfte der Schnelleinsatzgruppe-Betreuung richten nachts die die Kollnauer Turnhalle als Notunterkunft ein.

Heute, den 01.02.2020 wurde der Integrierten Leitstelle Emmendingen über mehrere Notrufe ein größerer Brandausbruch in einem ehemaligen Gasthaus in Kollnau gemeldet. (vgl. Pressemitteilung der Feuerwehr : https://www.feuerwehr-waldkirch.de/news/einsaetze/wohnungs-und-gebaeudebrand-am-moosrain).

Dies löste standardmäßig auch einen entsprechenden Einsatz für das Deutsche Rote Kreuz aus. Da das betroffene Gebäude als Asylunterkunft genutzt wurde, entwickelte sich für die DRK-Einsatzkräfte bald ein langandauernder Großeinsatz.

Zur Absicherung der Löscharbeiten wurde seitens des Rettungsdienstes des DRK-Kreisverbandes Emmendingen ein Rettungswagen sowie ein Kommandowagen mit dem diensthabenden Organisatorischen Leiter Rettungsdienst entsendet. Hinzu kamen 10 ehrenamtliche Sanitätskräfte der DRK-Bereitschaften Waldkirch und Kollnau mit vier Einsatzfahrzeugen sowie der diensthabende Einsatzleiter Fachdienste des DRK-Kreisverbandes mit einem Kommandowagen. Die Ehrenamtlichen sorgten für die sanitätsdienstliche Absicherung des Gesamteinsatzes und kümmerten sich um die 12 aus dem betroffenen Gebäude evakuierten und unverletzten Bewohner.

Da das Gebäude durch den Brand und die Löscharbeiten nicht mehr bewohnbar war, kümmerte sich das DRK in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Waldkirch um die vorübergehende Unterbringung der bis zu 24 dort wohnhaften Betroffenen. Hierzu wurde gegen 23:30 Uhr die Schnelleinsatzgruppe-Betreuung des DRK-KV Emmendingen alarmiert. Diese Einsatzformation setzt sich aus ehrenamtlichen betreuungsdienstlichen Fachkräften der DRK-Ortsvereine Sexau, Freiamt und Simonswald zusammen. Sie führte neben 12 Einsatzkräften in den drei Einsatzfahrzeugen und einem Geräteanhänger auch die notwendige Ausrüstung mit, um die „Grüne Halle“ in Kollnau innerhalb kurzer Zeit in eine vorübergehende Notunterkunft umzufunktionieren. Nachdem einige Betroffene die Notunterkunft bezogen hatten, konnten die DRK-Einsatzkräfte gegen zwei Uhr Nachts aus dem Einsatz entlassen werden, ehe seit Sonntagvormittag erneut ehrenamtliche Einsatzkräfte des DRK-Ortsvereins Kollnau für die Tagesverpflegung für die Betroffenen sorgten und zur Stunde bei der Unterbringung in Ausweichunterkünften unterstützen. Im Laufe des Sonntages sollten dann alle Bewohner wieder feste Bleibe haben, sodass das DRK dann die Notunterkunft in der Kollnauer Turnhalle wieder abbauen kann. Der betreuungsdienstliche Einsatz wurde durch den stellvertretenden Kreisbereitschaftsleiter Jens Ruppenthal geleitet.

(Info: Andrej Hog)


Weitere Beiträge von AH800
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

Mehr? Hier klicken -> www.drk-voerstetten.de www.asv-voerstetten.de


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Waldkirch.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald