Heute, den 01.02.2020 wurde der Integrierten Leitstelle Emmendingen über mehrere Notrufe ein größerer Brandausbruch in einem ehemaligen Gasthaus in Kollnau gemeldet. (vgl. Pressemitteilung der Feuerwehr : https://www.feuerwehr-waldkirch.de/news/einsaetze/wohnungs-und-gebaeudebrand-am-moosrain).
Dies löste standardmäßig auch einen entsprechenden Einsatz für das Deutsche Rote Kreuz aus. Da das betroffene Gebäude als Asylunterkunft genutzt wurde, entwickelte sich für die DRK-Einsatzkräfte bald ein langandauernder Großeinsatz.
Zur Absicherung der Löscharbeiten wurde seitens des Rettungsdienstes des DRK-Kreisverbandes Emmendingen ein Rettungswagen sowie ein Kommandowagen mit dem diensthabenden Organisatorischen Leiter Rettungsdienst entsendet. Hinzu kamen 10 ehrenamtliche Sanitätskräfte der DRK-Bereitschaften Waldkirch und Kollnau mit vier Einsatzfahrzeugen sowie der diensthabende Einsatzleiter Fachdienste des DRK-Kreisverbandes mit einem Kommandowagen. Die Ehrenamtlichen sorgten für die sanitätsdienstliche Absicherung des Gesamteinsatzes und kümmerten sich um die 12 aus dem betroffenen Gebäude evakuierten und unverletzten Bewohner.
Da das Gebäude durch den Brand und die Löscharbeiten nicht mehr bewohnbar war, kümmerte sich das DRK in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Waldkirch um die vorübergehende Unterbringung der bis zu 24 dort wohnhaften Betroffenen. Hierzu wurde gegen 23:30 Uhr die Schnelleinsatzgruppe-Betreuung des DRK-KV Emmendingen alarmiert. Diese Einsatzformation setzt sich aus ehrenamtlichen betreuungsdienstlichen Fachkräften der DRK-Ortsvereine Sexau, Freiamt und Simonswald zusammen. Sie führte neben 12 Einsatzkräften in den drei Einsatzfahrzeugen und einem Geräteanhänger auch die notwendige Ausrüstung mit, um die „Grüne Halle“ in Kollnau innerhalb kurzer Zeit in eine vorübergehende Notunterkunft umzufunktionieren. Nachdem einige Betroffene die Notunterkunft bezogen hatten, konnten die DRK-Einsatzkräfte gegen zwei Uhr Nachts aus dem Einsatz entlassen werden, ehe seit Sonntagvormittag erneut ehrenamtliche Einsatzkräfte des DRK-Ortsvereins Kollnau für die Tagesverpflegung für die Betroffenen sorgten und zur Stunde bei der Unterbringung in Ausweichunterkünften unterstützen. Im Laufe des Sonntages sollten dann alle Bewohner wieder feste Bleibe haben, sodass das DRK dann die Notunterkunft in der Kollnauer Turnhalle wieder abbauen kann. Der betreuungsdienstliche Einsatz wurde durch den stellvertretenden Kreisbereitschaftsleiter Jens Ruppenthal geleitet.
(Info: Andrej Hog)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
2. Feb 2020 - 13:01 UhrGebäudebrand in Waldkirch löst Großeinsatz für das DRK aus - 24 Betroffene in Notunterkunft untergebracht

DRK-Einsatzkräfte der Schnelleinsatzgruppe-Betreuung richten nachts die die Kollnauer Turnhalle als Notunterkunft ein.
Weitere Beiträge von AH800
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> www.drk-voerstetten.de www.asv-voerstetten.de
> Weitere Meldungen aus Waldkirch. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Bohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.deSeidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963Gasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510Blumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.deTEO Versicherungsmakler GmbH
Denzlinger Straße 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 934497, Fax 07641 / 934498, E-Mail: backoffice@teo24.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service