(rt) "Plötzlich eine riesige Stichflamme und Feuer am gegenüberliegenden Messetand", berichtet ein Augenzeuge des Geschehens am Nachmittag im REGIOTRENDS-Gespräch.
"Ein mit Ethanol bestückter Ofen sollte bei laufendem Betrieb nachgefüllt werden und dabei entzündete sich das geöffnete 5-Liter-Gefäß und die mit dem Vorgang befasste Frau brannte sofort lichterloh! Blitzartig brachten sie Personen am Stand zu Boden und erstickten die Flammen.
Weitere Personen waren verletzt.
Gleichzeitig hatten schon Aussteller und Messebedienstete die in jeder Halle eingelassenen Wasserschläuche geholt und das Feuer schnell gelöscht.
Innerhalb weniger Minuten waren Rettungskräfte in der Halle und versorgten die Verletzten. Inzwischen wurden nach Ansage die Hallen geräumt. Alles lief ruhig ab. Nachdem klar war, dass keine weitere Gefahr bestand, wurden die Hallen 1 und 3 wieder frei gegeben. Nur die Halle 2 blieb bis zum Messe-Ende um 18 Uhr gesperrt."
++
Polizeibericht um 14:51 Uhr:
Unfall an Messestand in Freiburg - Mehrere Personen mit Brandverletzungen - Messehallen wieder freigegeben - KEINE GEFAHR
Bei einem Unfall an einem Messestand wurden nach aktuellem Kenntnisstand insgesamt fünf Personen verletzt. Eine schwerverletzte 68-jährige Frau wurde mit einen Hubschrauber in eine Klinik transportiert.
Die Polizei erhielt am Sonntag, 09.02.2020, gegen 13.10 Uhr, die Mitteilung über mehrere verletzte Personen in der Freiburger Messe. Ein Großaufgebot von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei verlegte sie an den Unfallort. Alle Hallen (1-3) wurden vorsorglich für den Besucherverkehr gesperrt.
Einer ersten Einschätzung zufolge könnte der Unfall im Bereich eines Ofens, der mit Ethanol befeuert wurde, ausgelöst worden sein. Es wird von einer Stichflamme berichtet.
Besucher können sich mittlerweile wieder auf dem Gelände bewegen. Halle 2 bleibt bis auf Weiteres gesperrt. Eine Gefahr für Messebesucher besteht nicht. Der Unfall war auf den Bereich um einen einzelnen Messestand begrenzt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.
(Stand: 14.51 Uhr)
++
Information des Amtes für Brand- und Katstrophenschutz Freiburg:
Brandmelderalarm, Neue Messe, Brand eines Messestandes
Datum: 09.02.2020, Meldungseingang: 13:08 Uhr
Ort/Straße: Neue Messe Freiburg, Ausstellung „Gartenträume“
Einsatzbericht:
In der Integrierten Leitstelle an der Eschholzstraße 118 meldete die Brandmeldeanlage der Neuen Messe ein detektiertes Brandgeschehen.
Bereits kurz nach dem der Melder eingelaufen war, wurde ein Brandgeschehen in der Halle per Telefon gemeldet. Auf dieses Stichwort rückte der Löschzug der Berufsfeuerwehr aus, die Abteilung Zähringen
und Herdern wurden mitalarmiert.
Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Brand eines Standes bereits mit Feuerlöschern und einem Wasserschlauch aus einem Wandhydrant von Messemitarbeitern abgelöscht worden.
Die gesamten Messehallen waren vorbildlich von dem Veranstalter und Betreiber geräumt worden.
An einem Stand von Ethanol-Kaminen kam es zu einem folgenschweren Brand. Dabei verletzte sich eine Person schwer, vier weitere Personen wurden ebenfalls verletzt.
Eine Person wurde mit dem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik abtransportiert. Zur Nachsorge wurde der Kriseninterventionsdienst alarmiert und eingesetzt.
In Absprache mit der Polizei und dem Messebetreiber wurden die nicht betroffenen Hallen wieder für den Besucher freigegeben.
Die Feuerwehr Freiburg war mit 6 Fahrzeugen und 25 Feuerwehrangehörigen im Einsatz. Die Polizei Freiburg hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
(Info: Amt für Brand- und Katstrophenschutz Freiburg)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
9. Feb 2020 - 20:57 Uhr"Gartenträume" am Sonntagnachmittag jäh unterbrochen - Stichflamme an Messestand in Freiburg - Mehrere Personen mit Brandverletzungen - Messehallen vorübergehend geräumt - Augenzeugenbericht

"Gartenträume" jäh unterbrochen - Stichflamme an Messestand in Freiburg: Betroffener Messestand
Bild: FSRM
Weitere Beiträge von Polizeipräsidium Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!




> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Bäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.deSchloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.deGustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.deBohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.deWinterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07.Mai.: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service