GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Ortenaukreis - Offenburg

21. Apr 2021 - 16:00 Uhr

Neue Prorektorin und drei neue Prorektoren an Hochschule Offenburg stehen fest - Mit veränderten Geschäftsbereichen setzt Gremium neue Akzente für Hochschulentwicklung

Neue Prorektorin und drei neue Prorektoren an Hochschule Offenburg stehen fest.
Dem neuen Rektorat, dessen Amtszeit am 1. Juni beginnt, gehören an (von links): 
Prorektoren Thomas Seifert und Oliver Schäfer, Prorektorin Andrea Müller, Rektor Stephan Trahasch, Kanzler Bülent Tarkan sowie Prorektor Jan Münchenberg.  

Foto: Hochschule Offenburg
Neue Prorektorin und drei neue Prorektoren an Hochschule Offenburg stehen fest.
Dem neuen Rektorat, dessen Amtszeit am 1. Juni beginnt, gehören an (von links):
Prorektoren Thomas Seifert und Oliver Schäfer, Prorektorin Andrea Müller, Rektor Stephan Trahasch, Kanzler Bülent Tarkan sowie Prorektor Jan Münchenberg.

Foto: Hochschule Offenburg

Die Mitglieder des Senats der Hochschule Offenburg haben in ihrer Sitzung am heutigen Mittwoch eine neue Prorektorin und drei neue Prorektoren gewählt. Diese treten ihre Ämter am 1. Juni an. Mit veränderten Geschäftsbereichen setzt das Gremium neue Akzente für die Hochschulentwicklung.

Im Zuge des Stabwechsels im Rektorat der Hochschule Offenburg wurden Prof.in Dr. Andrea Müller, Prof. Dr. Jan Münchenberg, Prof. Dr. Oliver Schäfer und Prof. Dr. Thomas Seifert als neue Prorektorin und neue Prorektoren und damit nebenamtliche Mitglieder des Rektorats gewählt. Diese folgen der amtierenden Prorektorin und den amtierenden Prorektoren nach, deren Amtszeit zeitgleich mit der Amtszeit des bisherigen Rektors Prof. Dr. Winfried Lieber am 31. Mai endet. Dem Rektorat gehören ab 1. Juni außerdem der designierte Rektor Prof. Dr. Stephan Trahasch und Kanzler Dr. Bülent Tarkan an.

Gleichzeitig mit der Wahl wurden auch die Geschäftsbereiche des Prorektorats neu geordnet. Prof.in Dr. Andrea Müller, die seit 2012 an der Hochschule ist und derzeit noch als Gleichstellungsbeauftragte fungiert, verantwortet künftig den neuen Bereich Gleichstellung, Diversity und Hochschulkultur. Prof. Dr. Jan Münchenberg, seit 2009 an der Hochschule und derzeit Chief Information Officer der Campus IT, übernimmt den neuen Geschäftsbereich Digitalisierung. Prof. Dr. Oliver Schäfer, der seit 2016 eine Professur für IT-Recht, Urheberrecht und Gewerblichen Rechtsschutz an der Hochschule innehat, übernimmt den Geschäftsbereich Studium und Lehre. Prof. Dr. Thomas Seifert, der seit 2011 an der Hochschule ist und im vergangenen Jahr die Leitung von Campus Research & Transfer (ehemals Institut für Angewandte Forschung) übernommen und den Hochschullehrpreis gewonnen hat, verantwortet künftig die Geschäftsbereiche Forschung und Transfer.

Der bisherigen Prorektorin Prof.in Dr. Anne Najderek (Studium und Lehre) und den bisherigen Prorektoren Prof. Dr. Thomas Breyer-Mayländer (Marketing und Organisationsentwicklung), Prof. Dr. Andreas Christ (Forschung) und Prof. Dr. Gerhard Kachel (Wissen- und Technologietransfer) dankte der designierte Rektor für die erfolgreiche Arbeit.

Die Veränderung der Geschäftsbereiche begründete Stephan Trahasch mit einer neuen Schwerpunktsetzung im breiten Tätigkeits- und Aufgabenspektrum der Hochschule. „Die Anforderungen an unsere Hochschule in einer der bundesweit stärksten Wirtschaftsregionen haben sich in den vergangenen Jahren gewandelt. Neben Studium und Lehre werden die Digitalisierung sowie der Transfer, also der intensive Dialog zwischen Hochschule, Wirtschaft, Kulturszene und Gesellschaft mit dem Ziel, das Innovationssystem der Region zu stärken, Schwerpunkte unserer künftigen Arbeit sein. Hinzu kommt unser Einsatz für Gleichstellung, Diversity und Hochschulkultur. Dies spiegelt sich in der Weiterentwicklung unserer Tätigkeitsfelder im Rektorat“, so der designierte Rektor. Trahasch selbst wird seinen Fokus auf die weitere Internationalisierung der Hochschule richten. Den Ausbau der Nachhaltigkeitsinitiativen verantwortet Bülent Tarkan.

Die Amtszeit der neuen Prorektoren endet am 31. Mai 2025, nach der Hälfte der Amtszeit des Rektors.

(Presseinfo: Hochschule Offenburg, 21.04.2021)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Offenburg .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald