Die Mitglieder des Senats der Hochschule Offenburg haben in ihrer Sitzung am heutigen Mittwoch eine neue Prorektorin und drei neue Prorektoren gewählt. Diese treten ihre Ämter am 1. Juni an. Mit veränderten Geschäftsbereichen setzt das Gremium neue Akzente für die Hochschulentwicklung.
Im Zuge des Stabwechsels im Rektorat der Hochschule Offenburg wurden Prof.in Dr. Andrea Müller, Prof. Dr. Jan Münchenberg, Prof. Dr. Oliver Schäfer und Prof. Dr. Thomas Seifert als neue Prorektorin und neue Prorektoren und damit nebenamtliche Mitglieder des Rektorats gewählt. Diese folgen der amtierenden Prorektorin und den amtierenden Prorektoren nach, deren Amtszeit zeitgleich mit der Amtszeit des bisherigen Rektors Prof. Dr. Winfried Lieber am 31. Mai endet. Dem Rektorat gehören ab 1. Juni außerdem der designierte Rektor Prof. Dr. Stephan Trahasch und Kanzler Dr. Bülent Tarkan an.
Gleichzeitig mit der Wahl wurden auch die Geschäftsbereiche des Prorektorats neu geordnet. Prof.in Dr. Andrea Müller, die seit 2012 an der Hochschule ist und derzeit noch als Gleichstellungsbeauftragte fungiert, verantwortet künftig den neuen Bereich Gleichstellung, Diversity und Hochschulkultur. Prof. Dr. Jan Münchenberg, seit 2009 an der Hochschule und derzeit Chief Information Officer der Campus IT, übernimmt den neuen Geschäftsbereich Digitalisierung. Prof. Dr. Oliver Schäfer, der seit 2016 eine Professur für IT-Recht, Urheberrecht und Gewerblichen Rechtsschutz an der Hochschule innehat, übernimmt den Geschäftsbereich Studium und Lehre. Prof. Dr. Thomas Seifert, der seit 2011 an der Hochschule ist und im vergangenen Jahr die Leitung von Campus Research & Transfer (ehemals Institut für Angewandte Forschung) übernommen und den Hochschullehrpreis gewonnen hat, verantwortet künftig die Geschäftsbereiche Forschung und Transfer.
Der bisherigen Prorektorin Prof.in Dr. Anne Najderek (Studium und Lehre) und den bisherigen Prorektoren Prof. Dr. Thomas Breyer-Mayländer (Marketing und Organisationsentwicklung), Prof. Dr. Andreas Christ (Forschung) und Prof. Dr. Gerhard Kachel (Wissen- und Technologietransfer) dankte der designierte Rektor für die erfolgreiche Arbeit.
Die Veränderung der Geschäftsbereiche begründete Stephan Trahasch mit einer neuen Schwerpunktsetzung im breiten Tätigkeits- und Aufgabenspektrum der Hochschule. „Die Anforderungen an unsere Hochschule in einer der bundesweit stärksten Wirtschaftsregionen haben sich in den vergangenen Jahren gewandelt. Neben Studium und Lehre werden die Digitalisierung sowie der Transfer, also der intensive Dialog zwischen Hochschule, Wirtschaft, Kulturszene und Gesellschaft mit dem Ziel, das Innovationssystem der Region zu stärken, Schwerpunkte unserer künftigen Arbeit sein. Hinzu kommt unser Einsatz für Gleichstellung, Diversity und Hochschulkultur. Dies spiegelt sich in der Weiterentwicklung unserer Tätigkeitsfelder im Rektorat“, so der designierte Rektor. Trahasch selbst wird seinen Fokus auf die weitere Internationalisierung der Hochschule richten. Den Ausbau der Nachhaltigkeitsinitiativen verantwortet Bülent Tarkan.
Die Amtszeit der neuen Prorektoren endet am 31. Mai 2025, nach der Hälfte der Amtszeit des Rektors.
(Presseinfo: Hochschule Offenburg, 21.04.2021)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
21. Apr 2021 - 16:00 UhrNeue Prorektorin und drei neue Prorektoren an Hochschule Offenburg stehen fest - Mit veränderten Geschäftsbereichen setzt Gremium neue Akzente für Hochschulentwicklung

Neue Prorektorin und drei neue Prorektoren an Hochschule Offenburg stehen fest.
Dem neuen Rektorat, dessen Amtszeit am 1. Juni beginnt, gehören an (von links):
Prorektoren Thomas Seifert und Oliver Schäfer, Prorektorin Andrea Müller, Rektor Stephan Trahasch, Kanzler Bülent Tarkan sowie Prorektor Jan Münchenberg.
Foto: Hochschule Offenburg
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
ARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.euWasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69Modehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.deRömisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 DenzlingenROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service