Die Corona-Pandemie hat dem Schwarzwald in 2020 immense Rückgänge um 45 Prozent bei den Gästezahlen gebracht. Auch im aktuellen Jahr drohen herbe Einbußen. Bei seinem Antrittsbesuch
als neuer Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus am Dienstag (1. Juni) ließ sich Dr. Patrick Rapp im Kompetenzzentrum Tourismus in Freiburg von Geschäftsführer
Hansjörg Mair über die aktuelle Entwicklung und die Arbeit der Schwarzwald Tourismus GmbH (STG) informieren. Der Tourismusstaatssekretär lobte dabei den strategischen Ansatz der STG: „Die Schwarzwald Tourismus GmbH hat durch ihre ‚Recovery-Kampagne Kuck Kuck Schwarzwald‘ mit großem Weitblick auf die möglichen Öffnungsperspektiven reagiert und dabei gleichzeitig mit den touristischen Akteurinnen und Akteuren im Schwarzwald einen sicheren Urlaub unter Pandemiebedingungen auf den Weg gebracht.“
Beim Neustart in die jetzt beginnende Tourismussaison nach dem monatelangen Lockdown unterstützt das Land Baden-Württemberg die STG mit Fördermitteln in Höhe von 300.000 Euro und weiteren 100.000 Euro für die Beteiligung an der landesweiten Restart-Kampagne der TMBW: „Die STG ist ein wichtiger Partner für das Tourismusmarketing des Landes“, so Dr. Rapp.
STG-Geschäftsführer Hansjörg Mair informierte den im Mai neu ernannten Tourismusstaatssekretär über die heute (1.6.) gestartete neue Kuck Kuck-Kampagne. Nach dem Erfolgsmodell des letzten Jahres können sich wiederum Orte, Regionen, Kooperationen oder Werbegemeinschaften und jeder einzelne Gastgeber oder Anbieter von touristischen Leistungen auch mit kleinem Budget beteiligen. Der Staatssekretär lobte, dass die STG auch bei der neuen Kampagne 2.0 wieder kostenlose Social-Media-Kits in unterschiedlichen Ausfertigungen zur Verfügung stellt. Jeder kann so auch ohne eigenes Budget Teil der Schwarzwald-Kampagne werden.
Dr. Rapp ließ sich von Hansjörg Mair auch dessen Wunsch nach Unterstützung für ein „Tourismus-Cockpit“ erläutern. Es soll durch die Zusammenführung einer Vielzahl von Datenquellen und die
automatisierte Auswertung verschiedener Kennzahlen eine Vorausschau erlauben. Mair: „Bis jetzt stellen wir quasi immer im Rückblick fest, wie sich Gäste- und Übernachtungszahlen entwickelt haben. Wir wollen künftig jedoch schon im Vorfeld Entwicklungen erkennen und geeignete Maßnahmen anstoßen können.“
Wichtiges Thema der Expertenrunde im Kompetenzzentrum waren auch die Schritte hin zu einem barrierefreien Tourismus für alle. Die 2019 gestartete Initiative der STG ist durch den Ausbruch der Corona-Pandemie zunächst zum Erliegen gekommen, weil viele Landkreise aktuell andere Probleme als vordringlich ansehen. Dr. Rapp: „Die Entwicklung von touristischen Angeboten, die Schaffung barrierefreier Infrastruktur und die Zertifizierung nach dem bundesweiten System ‚Reisen für Alle‘ ist tatsächlich eine wichtige Voraussetzung für einen zukunftsorientierten, nachhaltigen und wettbewerbsfähigen Tourismus.“
(Info: Schwarzwald Tourismus GmbH)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
1. Jun 2021 - 17:48 UhrStaatssekretär Dr. Rapp zum Infobesuch bei der Schwarzwald Tourismus GmbH (STG) in Freiburg - Beim Neustart in die Tourismussaison nach dem monatelangen Lockdown unterstützt das Land Baden-Württemberg die STG mit Fördermitteln

Staatssekretär Dr. Rapp (li.), Hansjörg Mair (STG-Geschäftsführer )
Bild: Schwarzwald Tourismus GmbH
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Sun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713Böcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29Ramstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537Bäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.deARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.eu
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -










- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - 14. bis 17. Dezember: "Kunst aus dem Koffer" in Emmendingen - Weihnachtlicher Adventsmarkt rund um das Markgrafenschloss - Märchen aus aller Welt - Kinderweihnachtswerkstatt - Lichterumzug
- Freiamt - 15. Dezember: Lesezeit für Kinder in Freiamt - Team der Gläsernen Bücherei lädt ein
- Lahr - 16.12.23, 20 Uhr: Zipflo Reinhardt Quartett – Jazzy Christmas - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Rust - 27.12.23, 19 Uhr, Advents-und Weihnachtskonzert mit GOLDEN HARPS Gospel Choir - Benefizkonzert im Europa-Park Rust
- Teningen-Heimbach - Cego-Abend am 29. Dezember 2023, im ehemaligen Gasthaus Löwen, Kenzelberg 6, 79331 Teningen-Heimbach
- Lahr - 06.01.24, 20 Uhr: Benefizgala mit ukrainischen und deutschen Künstlern - Klassik HILFT! - Klassik im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 19.01.24, 20 Uhr: Werkstattduette mit Eckert & Weber in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Lahr - 26./27.01.24, jeweils 20 Uhr: "Die See" von Edward Bond in Lahr - Veranstaltung im Stiftsschaffneikeller
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Freiburg - Weihnachtspäckchenaktion von AWO-Freiburg und Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau: „Weihnachten mit Herz 2023“ - Gutes tun, Freude schenken!
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen
- Freiburg - Caritasverband sucht Familienpaten | Ehrenamtsfrühstück am 16. Dezember um 11 Uhr im Weihbischof-Gnädinger-Haus (Alois-Eckert-Straße 6 in Freiburg-Lehen)
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







