Die Corona-Pandemie hat dem Schwarzwald in 2020 immense Rückgänge um 45 Prozent bei den Gästezahlen gebracht. Auch im aktuellen Jahr drohen herbe Einbußen. Bei seinem Antrittsbesuch
als neuer Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus am Dienstag (1. Juni) ließ sich Dr. Patrick Rapp im Kompetenzzentrum Tourismus in Freiburg von Geschäftsführer
Hansjörg Mair über die aktuelle Entwicklung und die Arbeit der Schwarzwald Tourismus GmbH (STG) informieren. Der Tourismusstaatssekretär lobte dabei den strategischen Ansatz der STG: „Die Schwarzwald Tourismus GmbH hat durch ihre ‚Recovery-Kampagne Kuck Kuck Schwarzwald‘ mit großem Weitblick auf die möglichen Öffnungsperspektiven reagiert und dabei gleichzeitig mit den touristischen Akteurinnen und Akteuren im Schwarzwald einen sicheren Urlaub unter Pandemiebedingungen auf den Weg gebracht.“
Beim Neustart in die jetzt beginnende Tourismussaison nach dem monatelangen Lockdown unterstützt das Land Baden-Württemberg die STG mit Fördermitteln in Höhe von 300.000 Euro und weiteren 100.000 Euro für die Beteiligung an der landesweiten Restart-Kampagne der TMBW: „Die STG ist ein wichtiger Partner für das Tourismusmarketing des Landes“, so Dr. Rapp.
STG-Geschäftsführer Hansjörg Mair informierte den im Mai neu ernannten Tourismusstaatssekretär über die heute (1.6.) gestartete neue Kuck Kuck-Kampagne. Nach dem Erfolgsmodell des letzten Jahres können sich wiederum Orte, Regionen, Kooperationen oder Werbegemeinschaften und jeder einzelne Gastgeber oder Anbieter von touristischen Leistungen auch mit kleinem Budget beteiligen. Der Staatssekretär lobte, dass die STG auch bei der neuen Kampagne 2.0 wieder kostenlose Social-Media-Kits in unterschiedlichen Ausfertigungen zur Verfügung stellt. Jeder kann so auch ohne eigenes Budget Teil der Schwarzwald-Kampagne werden.
Dr. Rapp ließ sich von Hansjörg Mair auch dessen Wunsch nach Unterstützung für ein „Tourismus-Cockpit“ erläutern. Es soll durch die Zusammenführung einer Vielzahl von Datenquellen und die
automatisierte Auswertung verschiedener Kennzahlen eine Vorausschau erlauben. Mair: „Bis jetzt stellen wir quasi immer im Rückblick fest, wie sich Gäste- und Übernachtungszahlen entwickelt haben. Wir wollen künftig jedoch schon im Vorfeld Entwicklungen erkennen und geeignete Maßnahmen anstoßen können.“
Wichtiges Thema der Expertenrunde im Kompetenzzentrum waren auch die Schritte hin zu einem barrierefreien Tourismus für alle. Die 2019 gestartete Initiative der STG ist durch den Ausbruch der Corona-Pandemie zunächst zum Erliegen gekommen, weil viele Landkreise aktuell andere Probleme als vordringlich ansehen. Dr. Rapp: „Die Entwicklung von touristischen Angeboten, die Schaffung barrierefreier Infrastruktur und die Zertifizierung nach dem bundesweiten System ‚Reisen für Alle‘ ist tatsächlich eine wichtige Voraussetzung für einen zukunftsorientierten, nachhaltigen und wettbewerbsfähigen Tourismus.“
(Info: Schwarzwald Tourismus GmbH)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
1. Jun 2021 - 17:48 UhrStaatssekretär Dr. Rapp zum Infobesuch bei der Schwarzwald Tourismus GmbH (STG) in Freiburg - Beim Neustart in die Tourismussaison nach dem monatelangen Lockdown unterstützt das Land Baden-Württemberg die STG mit Fördermitteln

Staatssekretär Dr. Rapp (li.), Hansjörg Mair (STG-Geschäftsführer )
Bild: Schwarzwald Tourismus GmbH
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
ARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.eu- INSEL 81
Karl-Friedrich-Straße 81, 79312 Emmendingen, 07641/9575504, insel81emmendingen@gmail.com Bäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.deRaumausstattung Wein
Dorfstr. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service