Die diesjährige Mitgliederversammlung des ADAC Südbaden fand aufgrund der Corona-Situation und der damit verbundenen Einschränkungen am heutigen Samstag, 12. Juni 2021, erstmals in virtueller Form statt. Die angemeldeten Delegierten und Einzelmitglieder
verfolgten per Livestream die Veranstaltung, in der neben dem Geschäftsjahr 2019 das Pandemie-Jahr 2020 im Fokus stand.
Stabil durch das Corona-Jahr
Die besonderen Herausforderungen des Jahres 2020 konnte der ADAC Südbaden gut meistern. Mit umfassenden Hygienekonzepten für die Geschäftsstellen, Reisebüros und für die Fahrsicherheitsanlage in Breisach hat sich der Club für den Alltag mit Corona neu aufgestellt. „Der ADAC war für seine Mitglieder und Kunden ein zuverlässiger Ansprechpartner in der Krise“, sagte Vorsitzender Clemens Bieniger in
seinem Bericht
So benötigten im Frühjahr 2020 viele in Risikogebieten gestrandete
Kunden der ADAC Reisebüros Unterstützung bei der Rückreise. Auch die ADAC Pannenhilfe war bundesweit uneingeschränkt im Einsatz und hat ihre Hilfeleistungen sogar erweitert: Während der Pandemie helfen die „Gelben Engel“ auch havarierten Nichtmitgliedern, die in systemrelevanten Berufen arbeiten. „Auch und gerade in schwierigen Zeiten steht der ADAC in vielen Notlagen zur Seite. Das schätzen unsere Mitglieder und haben uns die Treue gehalten“, betonte Clemens
Bieniger.
Zum 31. Dezember 2020 zählte der ADAC Südbaden 608.282 Mitglieder – das entspricht 3.189 Neuzugängen seit Jahresbeginn.
In der Vereins- und Jugendarbeit war der Club weiterhin aktiv und verlagerte den Dialog mit seinen 60 Ortsclubs auf digitale Kanäle. Wichtige Informationen wurden über Webinare weitergegeben, um die Vereine bestmöglich zu unterstützen.
Nach den Berichten des Schatzmeisters Heinrich Lauck und der Rechnungsprüfer wurde der Vorstand für die Geschäftsjahre 2019 und 2020 entlastet. Obwohl Corona die Clubaktivitäten stark beeinträchtigt hat, wurden zahlreiche Projekte im Bereich Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Tourismus mit neuen Reiseangeboten für den Urlaub in der Heimat angestoßen. Darüber hinaus soll eine Präventionskampagne gefährliches Verhalten im Straßenverkehr ausbremsen: Gemeinsam mit dem Innenministerium Baden-Württemberg startete der Club eine Initiative gegen Motorradlärm, bei der Warnschilder die Biker für das Thema sensibilisieren sollen. In Südbaden wurden bislang 85 Gemeinden mit 175 Schildern ausgestattet.
Personelle Änderungen im Vorstand
Bei der Mitgliederversammlung standen auch vier Vorstandswahlen auf der Tagesordnung. Einstimmig wurde der Vorstandsvorsitzende Clemens Bieniger für vier weitere Jahre im Amt bestätigt. Mehrheitlich wiedergewählt wurde Heinrich Lauck, Vorstandsmitglied für Finanzen und neuer stellvertretender Vorsitzender.
Alfred Haas, bisheriges Vorstandsmitglied für Verkehr und Technik und stellvertretender Vorsitzender, konnte sich aus Altersgründen nicht mehr zur Wahl stellen. Seine Nachfolge tritt Reinhold Malassa an, 2. Vorsitzender und Technikreferent des Automobil- und Motorsportclub Gehrenberg in Markdorf. Er wurde von den Delegierten und Mitgliedern mehrheitlich in den Vorstand gewählt.
Ehrungen und Verabschiedungen
Eine besondere Ehrung gab es für Alfred Haas, der nach 36 Jahren als Technik-Referent und 26 Jahren im Vorstand des ADAC Südbaden verabschiedet wurde. Für seinen herausragenden Einsatz und 50 Jahre ADAC Mitgliedschaft ernannte ihn Clemens Bieniger zum Ehrenmitglied und Ehrenvorstandsmitglied für Verkehr und Technik beim ADAC Südbaden.
Für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement wurde Wolfgang Schwehr, Vorstandsmitglied für Tourismus, mit der Clubehrennadel in Silber ausgezeichnet.
Heinrich Lauck, Vorstandsmitglied für Finanzen, erhielt für seine Leistungen die Clubehrennadel in Gold, ebenso wie die Rechtsanwälte Christof Schalk aus Lahr und Dr. Gerd-Rainer Oberthür aus Konstanz, die seit 30 Jahren als Vertragsanwälte für den ADAC Südbaden tätig sind.
Beide sind zudem langjährige Mitglieder des Ehrenrates.
Während Dr. Gerd-Rainer Oberthür von seinen Ämtern verabschiedet wurde, bleibt Christof Schalk dem Regionalclub als Vertragsanwalt und als Mitglied des Ehrenrats weiterhin erhalten.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
10. Jun 2021 - 16:58 UhrStarker Partner in herausfordernden Zeiten - ADAC Südbaden blickte in virtueller Mitgliederversammlung auf 2019 und 2020 zurück - Vorsitzender Clemens Bieniger im Amt bestätigt - Alfred Haas verabschiedet und zum Ehrenmitglied und Ehrenvorstandsmitglied f

Eine besondere Ehrung gab es für Alfred Haas, der nach 36 Jahren als Technik-Referent und 26 Jahren im Vorstand des ADAC Südbaden verabschiedet wurde. Für seinen herausragenden Einsatz und 50 Jahre ADAC Mitgliedschaft ernannte ihn Clemens Bieniger zum Ehrenmitglied und Ehrenvorstandsmitglied für Verkehr und Technik beim ADAC Südbaden.
Bild: ADAC
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Kunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620Sun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713Ramstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537wunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692Blumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -











- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Bad Krozingen - 20. März 2025: "Südtiroler Heimatsterne 2025" in Bad Krozingen - Abschluss des Winterfestivals im Kurhaus
- Achern - Kopfkino-Reisen in der Illenau - Donnerstag, dem 20. März, um 19:30 Uhr im Atelier der Illenau-Werkstätten in Achern
- Lörrach - 21. März 2025: Vernissage der Ausstellung ‚Inspiration Paradies‘ in Lörrach - Festliche Eröffnung im Hebelsaal des Dreiländermuseums
- Teningen-Heimbach - "Bunt klingt's schöner" - 22. März: Konzert Kids-und-Teens-Chor St. Gallus, Heimbach
- Wyhl - 22. März 2025: Oma’s Dartfreunde veranstalten Dartturnier der Extraklasse in Wyhl - Veranstaltung im Landgasthof zur Oma
- Freiburg - 26. März 2025: "Nacht der unbekannten Berufe" in Freiburg - Berufsorientierende Veranstaltung für junge Menschen in der Agentur für Arbeit
- Freiburg - 27. März 2025: "EU made in Baden-Württemberg" - Abgeordnete im Gespräch - Stadt Freiburg weist auf Online-Diskussion hin
- Bleibach - Konzert des Akustik Duos Ulli & Julia am Freitag, den 28.03. 2025 | Bürgertreff Sonnenkeller, Bleibach
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Freiamt - 1. April 2025: Betriebsbesichtigung bei der Bio-Hofkäserei Roser in Freiamt - Saisonstart für Landesaktion "Gläserne Produktion 2025"
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Regio - Schlagzeilen HEUTE! - Ohne Klick in die Rubrik alles auf einen Blick! - Sofort wissen was passiert, dann lesen was interessiert! Schnellste 1-Klick-Regio-Info! - Ständig aktualisierte Schlagzeilen-Übersicht der eintreffenden Meldungen bei REGIOTRENDS!
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz im Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Wattwiller - Bis 23. März 2025: Zeitgenössische Kunst in den Südvogesen - Neue Ausstellungen in der Fondation François Schneider in Wattwiller
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Emmendingen - Hanne Günther Kunstausstellung in der Galerie Emmendinger Tor
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service