Die diesjährige Mitgliederversammlung des ADAC Südbaden fand aufgrund der Corona-Situation und der damit verbundenen Einschränkungen am heutigen Samstag, 12. Juni 2021, erstmals in virtueller Form statt. Die angemeldeten Delegierten und Einzelmitglieder
verfolgten per Livestream die Veranstaltung, in der neben dem Geschäftsjahr 2019 das Pandemie-Jahr 2020 im Fokus stand.
Stabil durch das Corona-Jahr
Die besonderen Herausforderungen des Jahres 2020 konnte der ADAC Südbaden gut meistern. Mit umfassenden Hygienekonzepten für die Geschäftsstellen, Reisebüros und für die Fahrsicherheitsanlage in Breisach hat sich der Club für den Alltag mit Corona neu aufgestellt. „Der ADAC war für seine Mitglieder und Kunden ein zuverlässiger Ansprechpartner in der Krise“, sagte Vorsitzender Clemens Bieniger in
seinem Bericht
So benötigten im Frühjahr 2020 viele in Risikogebieten gestrandete
Kunden der ADAC Reisebüros Unterstützung bei der Rückreise. Auch die ADAC Pannenhilfe war bundesweit uneingeschränkt im Einsatz und hat ihre Hilfeleistungen sogar erweitert: Während der Pandemie helfen die „Gelben Engel“ auch havarierten Nichtmitgliedern, die in systemrelevanten Berufen arbeiten. „Auch und gerade in schwierigen Zeiten steht der ADAC in vielen Notlagen zur Seite. Das schätzen unsere Mitglieder und haben uns die Treue gehalten“, betonte Clemens
Bieniger.
Zum 31. Dezember 2020 zählte der ADAC Südbaden 608.282 Mitglieder – das entspricht 3.189 Neuzugängen seit Jahresbeginn.
In der Vereins- und Jugendarbeit war der Club weiterhin aktiv und verlagerte den Dialog mit seinen 60 Ortsclubs auf digitale Kanäle. Wichtige Informationen wurden über Webinare weitergegeben, um die Vereine bestmöglich zu unterstützen.
Nach den Berichten des Schatzmeisters Heinrich Lauck und der Rechnungsprüfer wurde der Vorstand für die Geschäftsjahre 2019 und 2020 entlastet. Obwohl Corona die Clubaktivitäten stark beeinträchtigt hat, wurden zahlreiche Projekte im Bereich Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Tourismus mit neuen Reiseangeboten für den Urlaub in der Heimat angestoßen. Darüber hinaus soll eine Präventionskampagne gefährliches Verhalten im Straßenverkehr ausbremsen: Gemeinsam mit dem Innenministerium Baden-Württemberg startete der Club eine Initiative gegen Motorradlärm, bei der Warnschilder die Biker für das Thema sensibilisieren sollen. In Südbaden wurden bislang 85 Gemeinden mit 175 Schildern ausgestattet.
Personelle Änderungen im Vorstand
Bei der Mitgliederversammlung standen auch vier Vorstandswahlen auf der Tagesordnung. Einstimmig wurde der Vorstandsvorsitzende Clemens Bieniger für vier weitere Jahre im Amt bestätigt. Mehrheitlich wiedergewählt wurde Heinrich Lauck, Vorstandsmitglied für Finanzen und neuer stellvertretender Vorsitzender.
Alfred Haas, bisheriges Vorstandsmitglied für Verkehr und Technik und stellvertretender Vorsitzender, konnte sich aus Altersgründen nicht mehr zur Wahl stellen. Seine Nachfolge tritt Reinhold Malassa an, 2. Vorsitzender und Technikreferent des Automobil- und Motorsportclub Gehrenberg in Markdorf. Er wurde von den Delegierten und Mitgliedern mehrheitlich in den Vorstand gewählt.
Ehrungen und Verabschiedungen
Eine besondere Ehrung gab es für Alfred Haas, der nach 36 Jahren als Technik-Referent und 26 Jahren im Vorstand des ADAC Südbaden verabschiedet wurde. Für seinen herausragenden Einsatz und 50 Jahre ADAC Mitgliedschaft ernannte ihn Clemens Bieniger zum Ehrenmitglied und Ehrenvorstandsmitglied für Verkehr und Technik beim ADAC Südbaden.
Für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement wurde Wolfgang Schwehr, Vorstandsmitglied für Tourismus, mit der Clubehrennadel in Silber ausgezeichnet.
Heinrich Lauck, Vorstandsmitglied für Finanzen, erhielt für seine Leistungen die Clubehrennadel in Gold, ebenso wie die Rechtsanwälte Christof Schalk aus Lahr und Dr. Gerd-Rainer Oberthür aus Konstanz, die seit 30 Jahren als Vertragsanwälte für den ADAC Südbaden tätig sind.
Beide sind zudem langjährige Mitglieder des Ehrenrates.
Während Dr. Gerd-Rainer Oberthür von seinen Ämtern verabschiedet wurde, bleibt Christof Schalk dem Regionalclub als Vertragsanwalt und als Mitglied des Ehrenrats weiterhin erhalten.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
10. Jun 2021 - 16:58 UhrStarker Partner in herausfordernden Zeiten - ADAC Südbaden blickte in virtueller Mitgliederversammlung auf 2019 und 2020 zurück - Vorsitzender Clemens Bieniger im Amt bestätigt - Alfred Haas verabschiedet und zum Ehrenmitglied und Ehrenvorstandsmitglied f

Eine besondere Ehrung gab es für Alfred Haas, der nach 36 Jahren als Technik-Referent und 26 Jahren im Vorstand des ADAC Südbaden verabschiedet wurde. Für seinen herausragenden Einsatz und 50 Jahre ADAC Mitgliedschaft ernannte ihn Clemens Bieniger zum Ehrenmitglied und Ehrenvorstandsmitglied für Verkehr und Technik beim ADAC Südbaden.
Bild: ADAC
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Knosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.deinomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 EmmendingenReisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535Metzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550Schuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.com
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Oberwinden - ADAC-Jugendkartturnier am 13.07.2025 beim RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Zuschauer sind herzlich willkommen
- Lahr - 12. Juli 2025: Quartiersfest im Kanadaring in Lahr - Vielfältige Angebote für alle
- Emmendingen - Erbenberatung Briefmarken am 12. Juli 2025 (15 Uhr bis 17 Uhr) in Emmendingen - Veranstaltung im Siedlerstüble (Bürkle-Bleiche, Lessingstr. 28)
- Lörrach - 12. Juli 2025: Filmvorführung ‚Ich bin eine Frau‘ am Internationalen Sommerfest der Stadt Lörrach - Veranstaltung im Dreiländermuseum
- Bad Krozingen - 12. Juli 2025: „Sommer Musical“ im Kurpark Bad Krozingen - Nachwuchstalente aus der Regio live im Musikpavillon
- Waldkirch - 13. Juli 2025: Fundgrubentag in Waldkirch-Kollnau - Stöbern, Finden, Mitmachen
- Freiburg - 17. Juli 2025: Musik trifft Sprache bei poetischem Klavierabend in Freiburg - Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums lädt zu Klavierkonzert mit Lesung ein
- Lahr - Ab 17. Juli 2025: Vier Open-Air-Konzerte bei der MuseumsBar 2025 in Lahr - Auftakt mit den Rhinwaldsounds
- Offenburg - 18. Juli 2025: Stadtteil-Flohmarkt der Nordoststadt in Offenburg - Anmeldeschluss für Teilnehmende ist der 10. Juli 2025
- Wyhl - Gilde & Chill: Feierabendhock der Narrengilde Wyhl geht in die dritte Runde - „Gilde & Chill“ 18. Juli 2025
- Rheinfelden - Neue Ausstellung in der Galerie Haus Salmegg in Rheinfelden - Vernissage am Freitag, 18. Juli 2025, 19 Uhr
- Offenburg - 18. Juli 2025: Lange Straße in Offenburg wird zur Flaniermeile - Straßenfest mit Kinderprogramm, Modenschau, Biergarten und Straßenständen
- Emmendingen-Maleck - 19. bis 21. Juli 2025: Musikverein Maleck e.V. lädt zu Waldfest ein - Gemütliche und traditionelle Veranstaltung zwischen Maleck und Windenreute
- Teningen-Köndringen - 19.07.2025, 19 Uhr: Zehnthofkonzert in Köndringen - Gesangverein Köndringen lädt zu Platzkonzert auf Hof der Feuerwehr ein
- Bad Krozingen - 30. Juli 2025: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Orchester im Kurhaus Bad Krozingen - Musikalisches Highlight der besonderen Art zum 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn
- Ettenheim - 8. August 2025: „Kasper und der magische Mantel“ in Ettenheim - Freiburger Puppenbühne spielt im Bürgersaal des Rathauses
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Waldkirch-Suggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 12. Juli 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 13. Juli 2025: Kiwanis-Club Offenburg lädt zum Benefiz-Picknick ein - „Genuss unter den Platanen“ auf dem Platz der Verfassungsfreunde am Kulturforum
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Lahr - 21.09.25 und 30.11.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Offene Bühne im Stiftsschaffneikeller
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service