Die diesjährige Mitgliederversammlung des ADAC Südbaden fand aufgrund der Corona-Situation und der damit verbundenen Einschränkungen am heutigen Samstag, 12. Juni 2021, erstmals in virtueller Form statt. Die angemeldeten Delegierten und Einzelmitglieder
verfolgten per Livestream die Veranstaltung, in der neben dem Geschäftsjahr 2019 das Pandemie-Jahr 2020 im Fokus stand.
Stabil durch das Corona-Jahr
Die besonderen Herausforderungen des Jahres 2020 konnte der ADAC Südbaden gut meistern. Mit umfassenden Hygienekonzepten für die Geschäftsstellen, Reisebüros und für die Fahrsicherheitsanlage in Breisach hat sich der Club für den Alltag mit Corona neu aufgestellt. „Der ADAC war für seine Mitglieder und Kunden ein zuverlässiger Ansprechpartner in der Krise“, sagte Vorsitzender Clemens Bieniger in
seinem Bericht
So benötigten im Frühjahr 2020 viele in Risikogebieten gestrandete
Kunden der ADAC Reisebüros Unterstützung bei der Rückreise. Auch die ADAC Pannenhilfe war bundesweit uneingeschränkt im Einsatz und hat ihre Hilfeleistungen sogar erweitert: Während der Pandemie helfen die „Gelben Engel“ auch havarierten Nichtmitgliedern, die in systemrelevanten Berufen arbeiten. „Auch und gerade in schwierigen Zeiten steht der ADAC in vielen Notlagen zur Seite. Das schätzen unsere Mitglieder und haben uns die Treue gehalten“, betonte Clemens
Bieniger.
Zum 31. Dezember 2020 zählte der ADAC Südbaden 608.282 Mitglieder – das entspricht 3.189 Neuzugängen seit Jahresbeginn.
In der Vereins- und Jugendarbeit war der Club weiterhin aktiv und verlagerte den Dialog mit seinen 60 Ortsclubs auf digitale Kanäle. Wichtige Informationen wurden über Webinare weitergegeben, um die Vereine bestmöglich zu unterstützen.
Nach den Berichten des Schatzmeisters Heinrich Lauck und der Rechnungsprüfer wurde der Vorstand für die Geschäftsjahre 2019 und 2020 entlastet. Obwohl Corona die Clubaktivitäten stark beeinträchtigt hat, wurden zahlreiche Projekte im Bereich Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Tourismus mit neuen Reiseangeboten für den Urlaub in der Heimat angestoßen. Darüber hinaus soll eine Präventionskampagne gefährliches Verhalten im Straßenverkehr ausbremsen: Gemeinsam mit dem Innenministerium Baden-Württemberg startete der Club eine Initiative gegen Motorradlärm, bei der Warnschilder die Biker für das Thema sensibilisieren sollen. In Südbaden wurden bislang 85 Gemeinden mit 175 Schildern ausgestattet.
Personelle Änderungen im Vorstand
Bei der Mitgliederversammlung standen auch vier Vorstandswahlen auf der Tagesordnung. Einstimmig wurde der Vorstandsvorsitzende Clemens Bieniger für vier weitere Jahre im Amt bestätigt. Mehrheitlich wiedergewählt wurde Heinrich Lauck, Vorstandsmitglied für Finanzen und neuer stellvertretender Vorsitzender.
Alfred Haas, bisheriges Vorstandsmitglied für Verkehr und Technik und stellvertretender Vorsitzender, konnte sich aus Altersgründen nicht mehr zur Wahl stellen. Seine Nachfolge tritt Reinhold Malassa an, 2. Vorsitzender und Technikreferent des Automobil- und Motorsportclub Gehrenberg in Markdorf. Er wurde von den Delegierten und Mitgliedern mehrheitlich in den Vorstand gewählt.
Ehrungen und Verabschiedungen
Eine besondere Ehrung gab es für Alfred Haas, der nach 36 Jahren als Technik-Referent und 26 Jahren im Vorstand des ADAC Südbaden verabschiedet wurde. Für seinen herausragenden Einsatz und 50 Jahre ADAC Mitgliedschaft ernannte ihn Clemens Bieniger zum Ehrenmitglied und Ehrenvorstandsmitglied für Verkehr und Technik beim ADAC Südbaden.
Für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement wurde Wolfgang Schwehr, Vorstandsmitglied für Tourismus, mit der Clubehrennadel in Silber ausgezeichnet.
Heinrich Lauck, Vorstandsmitglied für Finanzen, erhielt für seine Leistungen die Clubehrennadel in Gold, ebenso wie die Rechtsanwälte Christof Schalk aus Lahr und Dr. Gerd-Rainer Oberthür aus Konstanz, die seit 30 Jahren als Vertragsanwälte für den ADAC Südbaden tätig sind.
Beide sind zudem langjährige Mitglieder des Ehrenrates.
Während Dr. Gerd-Rainer Oberthür von seinen Ämtern verabschiedet wurde, bleibt Christof Schalk dem Regionalclub als Vertragsanwalt und als Mitglied des Ehrenrats weiterhin erhalten.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
10. Jun 2021 - 16:58 UhrStarker Partner in herausfordernden Zeiten - ADAC Südbaden blickte in virtueller Mitgliederversammlung auf 2019 und 2020 zurück - Vorsitzender Clemens Bieniger im Amt bestätigt - Alfred Haas verabschiedet und zum Ehrenmitglied und Ehrenvorstandsmitglied f

Eine besondere Ehrung gab es für Alfred Haas, der nach 36 Jahren als Technik-Referent und 26 Jahren im Vorstand des ADAC Südbaden verabschiedet wurde. Für seinen herausragenden Einsatz und 50 Jahre ADAC Mitgliedschaft ernannte ihn Clemens Bieniger zum Ehrenmitglied und Ehrenvorstandsmitglied für Verkehr und Technik beim ADAC Südbaden.
Bild: ADAC
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Getränke Gäßler
Carl-Helbing-Str. 9, 79312 Emmendingen, Tel: 07641 / 42379, Fax: 07641 / 573986Musikgeschäft Kniebühler
Lindenplatz 15, 79346 Endingen | Tel.: 07642/1567 | Fax: 07642/2700 | E-Mail: musik@kniebuehler-endingen.deArchitektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40Häusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.deTabakhaus Rastoder
Lessingstraße 17, 79312 Emmendingen, 07641 53700, tabakhaus-rastoder@outlook.de - Lange Str 31, Waldkirch
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -






- Regio-Termine
- Regio - "Da geh ich hin!" - Ausgewählte Termine in der Regio! Die aktuellen RT-Tipps!
- Offenburg - 7. Juni: "Eddie und der neugierige Baum" in Offenburg - Stadtbibliothek lädt zur nächsten Vorlesestunde ein
- Vogtsburg - 8. Juni: 4. Kaiserstühler Burgundertour an Fronleichnam in Vogtsburg im Kaiserstuhl - Kaiserstühler Touristik-Information e.V. lädt ein
- Kenzingen - 8. Juni: "Burgruine Lichteneck - Eine faszinierende Reise in die Vergangenheit" - Burgführung in Kenzingen-Hecklingen
- Freiburg - 9. Juni: Kindertag bei der Schauinslandbahn in Freiburg - Buntes und unterhaltsames Programm wird geboten
- Lahr - 10.06.23, 19.30 Uhr: Kulturkreis Lahr - 40 Jahre - Jubiläumsfeier im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 10. Juni: "Broken Echo" in Gutach-Bleibach - Einmaliges Rock-Konzert im Sonnenkeller
- Hecklingen - 11. Juni 2023: Verkaufs- und Flohmarkttag der Bürgergemeinschaft Hecklingen e.V.
- Lahr - 12. Juni: "Der große Bruder von Neu-Kölln" kommt nach Lahr - Öffentliche Lesung mit Fadi Saad am Kulturwaggon
- Herbolzheim - Sürpfle, horche, schlemme: "s´fescht" auch 2023! Das 2. Herbolzheimer Wein- & Musikfestival vom 16. bis 18. Juni - Mit verkaufsoffenem Sonntag (13-18 Uhr)
- Lahr - 17.06.23, 20 Uhr: Duo Madsen / Binetsch - Two of us - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Malterdingen - Koffermarkt in Malterdingen am 17. Juni 2023
- Oberkirch - Künstliche Intelligenz - Hype oder Revolution? ++ Vortrag mit Bilderschau über "KI" am 21. Juni 2023 um 20 Uhr in Oberkirch
- Gundelfingen - 24.06.2023, ab 20:00: Langer Jazz Abend in Gundelfingen - Fest der Evangelischen Kirchengemeinde
- Teningen-Nimburg - 24. Juni: Burkina Faso Benefiz Festival am Nimburger Baggersee
- Hinterzarten - 1. Juli: Sinfoniekonzert in Hinterzarten - Veranstaltung im Kurhaus
- Emmendingen - Konzert des Kammerchor Emmendingen am 8. Juli 2023, 20 Uhr in Emmendingen, Aula Karl-Friedrich-Schule - "València - Musik aus 8 Jahrhunderten"
- Waldkirch - Chorkonzert des Kammerchor Emmendingen am 9.7.2023, 20 Uhr in Waldkirch - València - Musik aus 8 Jahrhunderten
- Emmendingen - Altstadtfest in der Lammstraße in Emmendingen: Das Programm! - VORMERKEN: Samstag, 17. Juni 2023, 10-18 Uhr
- Emmendingen - Young Classic: Porträtkonzert Leon Sundermeyer - Nachholkonzert am Freitag, 23. Juni 2023, 19 Uhr, Steinhalle Emmendingen
- Emmendingen - African Music Festival 2023 - Vom 4. bis 6. August 2023 in Emmendingen
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Bad Krozingen - "Open Air im Park 2023" in Bad Krozingen - Lichterfest, Nazareth, Hugo Strasser, Beatrice Egli, Reiner Kirsten, Phil the Genesis & Phil Collins Tribute Show
- Freiburg - 11. Juni: Mundenhof feiert Eröffnung des Weltackers in Freiburg - Die 45 wichtigsten Ackerkulturen der Welt werden auf zweitausend Quadratmetern angebaut
- Ortenaukreis - 13. Juni: „Gemeinsam mit Kind“ - Treffen der Selbsthilfegruppe für Alleinerziehende im Ortenaukreis
- Freiburg - 18. Juni: Freiburger Tag der Artenvielfalt - Entdecken Sie die Vielfalt der Tier- und Pflanzenarten rund um Waldhaus und Forstamt in Freiburg
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






