Gestern verlor die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in einem spannenden Spiel gegen den amtierenden Weltmeister Frankreich. Am Samstag folgt das zweite Gruppenspiel gegen den amtierenden Europameister Portugal. Das europäische Turnier verspricht nicht nur für die deutsche Mannschaft spannende Spiele mit hitzigen 90 Minuten, dramatische Verlängerungen und nervenzehrende Elfmeterschießen. Was Fußballfieber, Anspannung und Stress im menschlichen Körper auslösen können und warum Fußballkrimis durchaus ein gewisses Risiko bergen, erklärt Dr. Bernhard Walter, Chefarzt der Inneren Medizin an der Breisacher Klinik.
Große Fanmeilen und Live-Übertragungen der EM-Spiele auf gefüllten Plätzen vermisst man im Corona-Sommer 2021 schmerzlich. Aber auch ohne Public Viewing kann das Fußballfieber und die Anspannung während einer knappen Partie ins unermessliche wachsen. „Besonders stark sind diese Emotionen immer dann, wenn es quasi ‚um die Wurst‘ geht. Wir leiden vor dem Fernseher mit, regen uns auf, wenn`s nicht läuft und fühlen uns nach dem Abpfiff wie erschlagen‘“, sagt Dr. Bernhard Walter, selbst passionierter Fußballfan und Dauerkarteninhaber des SC Freiburg. Der Internist erklärt, wie der menschliche Körper und das Herz auf Stress reagieren und was gegen hitzige Stunden hilft.
Psyche und Stress
Nicht nur bei sportlicher Betätigung, auch bei psychischer Belastung kann der Blutdruck beträchtlich ansteigen. Was viele nicht wissen: Stress zählt zu den größten Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Im schlimmsten Fall kann Stress und ein erhöhter Blutdruck auf längere Sicht zu einer Herzschwäche, akut aber auch zu Herzrhythmusstörungen, einem Herzinfarkt oder Herzversagen führen. „Es gibt Studien, die eine erhöhte Herzinfarktrate während Fußballweltmeisterschaften belegen“, weiß Walter. „Auf der anderen Seite reagieren wir bei Siegen unserer Lieblingsmannschaft mit Euphorie und Begeisterung. Unser Körper schüttet Endorphine aus, die uns weit über den Schlusspfiff hinaus Glücksgefühle bereiten.“ Stress ist etwas ganz Natürliches, er mobilisiert Energie und bringt das Nervensystem auf Hochtouren. Bleibt eine Entspannungsphase im Anschluss jedoch aus, entsteht ungesunder Dauerstress. Bluthochdruck, verengte Blutgefäße, ein erhöhtes Risiko für Blutgerinnsel und eine gesteigerte Insulinproduktion können die Folge sein.
Entspannt mitfiebern
Es läuft die 90. Minute, die Lieblingsmannschaft liegt 0:1 im Rückstand und stürmt auf das gegnerische Tor, die Finger krallen sich in den nächstbesten Gegenstand, das Herz schlägt viel zu schnell. Dieses Szenario ist für Fußballfans nicht unbekannt. „Fiebern Sie lieber entspannt mit“, rät der Mediziner und erklärt: „Versuchen Sie, die Situation von außen zu betrachten und schaffen Sie emotionale Distanz – Sie können die Situation nicht beeinflussen und das Tor auch nicht selbst schießen.“ Diese Vogelperspektive ist laut deutscher Herzstiftung eine der wirkungsvollsten Techniken, um beim Fußballfieber mit Stress umzugehen. „Wenn das nichts hilft, einfach mal den Fernseher abschalten“, sagt Walter und empfiehlt stattdessen, eine entspannende Alternative zu suchen, oder sich klar zu machen: „Fußball kann schön und spannend sein, ist aber nicht das Wichtigste auf der Welt.“ Stattdessen rät Walter: „Schon ein schönes Abendessen, Bewegung an der frischen Luft, eigene sportliche Betätigung, Entspannungstechniken oder gesunde Ernährung können Wunder wirken. Sie können zu einem späteren Zeitpunkt immer noch nachschauen, wie das Spiel ausgegangen ist. Bei aller Leidenschaft für den Fußball, sollte er nicht Leiden schaffen.“
Die Kliniken Breisach, Müllheim und Titisee-Neustadt gehören seit 1998 zu Helios. Der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald hält seit der Privatisierung der Kliniken 26 Prozent an der gemeinsamen Trägergesellschaft. Als Helios Kliniken Breisgau-Hochschwarzwald stehen sie für die wohnortnahe und kompetente medizinische Versorgung rund um Freiburg im Breisgau. Die Kliniken behandeln zusammen jährlich etwa 21.000 stationäre und 38.000 ambulante Patienten. Insgesamt verfügen sie über 424 Betten und beschäftigen rund 1.000 Mitarbeiter.
Helios ist Europas führender privater Krankenhausbetreiber mit insgesamt rund 120.000 Mitarbeitern. Zum Unternehmen gehören unter dem Dach der Holding Helios Health die Helios Kliniken in Deutschland sowie Quirónsalud in Spanien und Lateinamerika. Rund 20 Millionen Patienten entscheiden sich jährlich für eine medizinische Behandlung bei Helios. 2020 erzielte das Unternehmen einen Gesamtumsatz von 9,8 Milliarden Euro.
In Deutschland verfügt Helios über 89 Kliniken, rund 130 Medizinische Versorgungszentren (MVZ) und sechs Präventionszentren. Jährlich werden in Deutschland rund 5,2 Millionen Patienten behandelt, davon 4,1 Millionen ambulant. Helios beschäftigt in Deutschland 73.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2020 einen Umsatz von 6,3 Milliarden Euro. Helios ist Partner des Kliniknetzwerks „Wir für Gesundheit“. Sitz der Unternehmenszentrale ist Berlin.
Quirónsalud betreibt 52 Kliniken, davon sechs in Lateinamerika, 70 ambulante Gesundheitszentren sowie rund 300 Einrichtungen für betriebliches Gesundheitsmanagement. Jährlich werden hier rund 15 Millionen Patienten behandelt, davon 14,1 Millionen ambulant. Quirónsalud beschäftigt rund 40.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2020 einen Umsatz von 3,5 Milliarden Euro.
Helios Deutschland und Quirónsalud gehören zum Gesundheitskonzern Fresenius.
(Info: Helios Kliniken Breisgau-Hochschwarzwald GmbH)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Breisach
16. Jun 2021 - 17:32 UhrIst Fußballfieber schlecht fürs Herz? - Warum Fußballkrimis durchaus ein gewisses Risiko bergen, erklärt Dr. Bernhard Walter, Chefarzt der Inneren Medizin an Klinik in Breisach

Dr. Bernhard Walter freut sich auf spannende Spiele während der EM und rät zu entspanntem Mitfiebern.
Foto: Helios Rosmann Klinik Breisach
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Breisach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Der blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,Wasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69ZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deModehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.deGewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Landkreis Lörrach - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz zum Tag der Artenvielfalt im Landkreis Lörrach - Lupinen entfernen in Neuenweg für mehr Biodiversität
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Freiburg - 25. Mai 2025: Tag der Artenvielfalt im Seepark in Freiburg - Führungen, Exkursionen und Infostände
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Lahr - 27. Mai 2025: Norbert Klein spricht über das Kriegsende in Lahr 1945 - Bomben, Einmarsch, Frieden - Vortrag im Haus zum Pflug
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service