Im Rahmen des Freiburg Hackathon, der vom 18. bis 20. Juni stattfand, wurden drei Gewinnerteams gekürt, die mit ihren digitalen Lösungen die Jury überzeugt haben. Ziel des diesjährigen Freiburg Hackathon war es, die durch die Coronapandemie stark geschwächte Kunst- und Kulturbranche durch neue digitale Konzepte zu unterstützen und Kreativität, Innovation und Technologie zu vernetzen. Besonders überzeugt haben die Konzepte der Teams „Treye“, „Kunst- und Kulturwegweiser“ und „FreiburgArt“. Alle drei Teams erhalten einen Preis, der mit jeweils 1.000 Euro dotiert ist und können sich zudem über Gutscheine für die MFG Akademie der MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg freuen.
Wie bei einem Hackathon üblich, wurden im Rahmen von Workshops vorab Aufgabenstellungen, sogenannte Challenges, definiert. Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Freiburger Kunst- und Kulturszene wurden so Anknüpfungspunkte entwickelt, die den Teilnehmenden eine Basis zur Entwicklung entsprechender Lösungen boten. Arbeitstitel der Challenges waren beispielsweise „Kunst im öffentlichen Raum“, „Verlorene Kunst sichtbar machen“, „Ticketingsystem für Kunst- und Kulturschaffende oder „Wegweiser für Kulturveranstaltungen auf öffentlichen Plätzen“. In nur 48 Stunden haben fünf Teams mit interdisziplinärer Besetzung vielfältige Konzepte und Apps entwickelt, die die lokale Kunst- und Kulturszene unterstützen sollen. Zur Vorstellung der Ergebnisse wurden Videos erstellt, diese können unter https://hackathon-freiburg-21.devpost.com/project-gallery angesehen werden. Drei Ideen wurden von der Jury, in der das Theater Freiburg, die Hochschule Furtwangen, die Stadt Freiburg, die FWTM, digital.freiburg und BZ.medien vertreten waren, ausgezeichnet.
Einer der drei Gewinner ist das Team Treye, das eine digitale Lösung entwickelt hat, die vorsieht, dass sich das Kunst- und Kulturangebot der Stadt in Echtzeit an persönliche Interessen anpasst und so andere Zielgruppen erreicht werden können.
Mit einem über QR-Codes niederschwelligen Zugang zu Hintergrundinfos von Veranstaltungsorten sowie den Kunst- und Kulturschaffenden hat wiederum das Team Kunst- und Kulturwegweiser aufgewartet.
Besonders überzeugt hat die Jury, die vom Team FreiburgArt entwickelte App, die sich mit Kunst im öffentlichen Raum beschäftigt. Über die App können sich die Nutzerinnen und Nutzer umfassend informieren, vorgeschlagene Kunstwerk-Touren ablaufen und auch Spenden für die Kunstschaffenden tätigen. Die App hat zusätzlich den von BZ.medien gestifteten Sonderpreis in Höhe von 1000 Euro in Form von Medienleistung gewonnen.
In einer dritten Etappe wird es darum gehen, ein geeignetes, tragfähiges Geschäftsmodell zu gestalten, damit der entworfene Prototyp zum marktreifen Produkt entwickelt werden kann. Die ausgewählten Teams werden hierfür im Sandbox Accelerator des Generator Startup Center sowie der Hochschule der Medien in Stuttgart weiter betreut.
Über den Hackathon Freiburg:
Ein Hackathon ist eine Veranstaltung, bei der innerhalb kurzer Zeit in kleinen Gruppen kreative, technische Lösungen für Probleme gefunden und programmiert werden. Der Hackathon Freiburg wird im Rahmen des Projektes DIGIHUB Südbaden in Zusammenarbeit mit der bwcon GmbH, dem Carl-Schurz-Haus, der Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG (FWTM), dem Kulturamt der Stadt Freiburg, Freiburg.digital (DIGIT), der Hochschule Furtwangen und der Hochschule Offenburg veranstaltet.
(Info: Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
24. Jun 2021 - 17:33 Uhr7. Freiburg Hackathon: Viele kreative Lösungen für die lokale Kunst- und Kulturbranche - Drei Gewinnerteams gekürt

Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Tabakhaus Rastoder
Lessingstraße 17, 79312 Emmendingen, 07641 53700, tabakhaus-rastoder@outlook.de - Lange Str 31, WaldkirchHaushaltswaren Wolfsperger
Lörchstr. 6, 79350 Sexau, Tel: 07641/1254, Fax: 07641/55212, wolfsperger_haushaltswaren@t-online.deK. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.deTEO Versicherungsmakler GmbH
Denzlinger Straße 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 934497, Fax 07641 / 934498, E-Mail: backoffice@teo24.deARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.eu
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -






- Regio-Termine
- Waldkirch - 30. Mai: Konzert auf der Walcker-Orgel in der Kirche St. Margarethen in Waldkirch - Kompositionen von Jan Pieterszoon Sweelinck, Johann Sebastian Bach, Felix Mendelsohn Bartholdy, Max Reger und anderen werden zu hören sein
- Ettenheim - 31. Mai: After-Work-Party im Rohanhof in Ettenheim - Band „Just Divine“ sorgt für die richtige Stimmung
- Bad Krozingen - 1. Juni: Geführte E-Bike Tour in Bad Krozingen - Teilnehmer entdecken bei Angebot der Kur und Bäder GmbH das Markgräflerland um die Stadt
- Freiburg - 2. Juni: "SOUS LA SURFACE - ein inszeniertes Konzert" - Werkstattkonzert mit Künstlergespräch in der Pauluskirche in Freiburg
- Vogtsburg - 8. Juni: 4. Kaiserstühler Burgundertour an Fronleichnam in Vogtsburg im Kaiserstuhl - Kaiserstühler Touristik-Information e.V. lädt ein
- Lahr - 10.06.23, 19.30 Uhr: Kulturkreis Lahr - 40 Jahre - Jubiläumsfeier im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 10. Juni: "Broken Echo" in Gutach-Bleibach - Einmaliges Rock-Konzert im Sonnenkeller
- Herbolzheim - Sürpfle, horche, schlemme: "s´fescht" auch 2023! Das 2. Herbolzheimer Wein- & Musikfestival vom 16. bis 18. Juni - Mit verkaufsoffenem Sonntag (13-18 Uhr)
- Emmendingen - Altstadtfest in der Lammstraße in Emmendingen! - VORMERKEN: Samstag, 17. Juni 2023, 10-18 Uhr
- Lahr - 17.06.23, 20 Uhr: Duo Madsen / Binetsch - Two of us - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - Sa., 17. Juni 2023 in Lahr, Doppelkonzert der Gospelchöre Golden Harps und Voices of Joy
- Oberkirch - Künstliche Intelligenz - Hype oder Revolution? ++ Vortrag mit Bilderschau über "KI" am 21. Juni 2023 um 20 Uhr in Oberkirch
- Gundelfingen - 24.06.2023, ab 20:00: Langer Jazz Abend in Gundelfingen - Fest der Evangelischen Kirchengemeinde
- Teningen-Nimburg - 24. Juni: Burkina Faso Benefiz Festival am Nimburger Baggersee
- Hinterzarten - 1. Juli: Sinfoniekonzert in Hinterzarten - Veranstaltung im Kurhaus
- Emmendingen - African Music Festival 2023 - Vom 4. bis 6. August 2023 in Emmendingen
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Rheinfelden - 30. Mai: Vortrag „Energie sparsam nutzen?“ in Rheinfelden - Veranstaltung im Campus
- Freiburg - 1. Juni: Deutsch-französische Berufsberatung in Freiburg - Grenzen überschreiten für Bildung und Studium - Veranstaltung im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit
- Freiburg - 1. Juni: Job-Speed-Dating Berufskraftfahrer für Quereinsteiger in Freiburg - Namhafte Logistikunternehmen aus der Regio bei Veranstaltung in der Agentur für Arbeit
- Ortenaukreis - 13. Juni: „Gemeinsam mit Kind“ - Treffen der Selbsthilfegruppe für Alleinerziehende im Ortenaukreis
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






