GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

28. Jun 2021 - 11:59 Uhr

WeberHaus wird offizieller Hausbaupartner des SC Freiburg - Familiengeführtes Unternehmen aus Rheinau-Linx verlängert Engagement beim Fußballbundesligisten und wird Exklusivpartner

WeberHaus wird offizieller Hausbaupartner des SC Freiburg.
Von links: Oliver Leki (Vorstand SC Freiburg), Hans Weber (geschäftsführender Gesellschafter von WeberHaus), Klaus-Dieter Schwendemann (Marketingleiter bei WeberHaus) und Jochen Saier (Vorstand SC Freiburg).

Foto: SC Freiburg
WeberHaus wird offizieller Hausbaupartner des SC Freiburg.
Von links: Oliver Leki (Vorstand SC Freiburg), Hans Weber (geschäftsführender Gesellschafter von WeberHaus), Klaus-Dieter Schwendemann (Marketingleiter bei WeberHaus) und Jochen Saier (Vorstand SC Freiburg).

Foto: SC Freiburg

Der SC Freiburg und WeberHaus bauen ihre Partnerschaft aus. Das familiengeführte Unternehmen aus Rheinau-Linx verlängert sein Engagement beim Sport-Club und wird mit dem Umzug ins neue Stadion Exklusivpartner und offizieller Hausbaupartner des Bundesligisten. Gleichzeitig ist WeberHaus Partner der Freiburger Fußballschule und Co-Sponsor der SC-Frauen.

„Mit WeberHaus verbindet uns eine jahrelange enge Partnerschaft , die wir mit dem Umzug ins neue Stadion noch einmal intensivieren werden“, sagt SC-Vorstand Oliver Leki. „Es freut uns, mit WeberHaus ein bedeutendes Unternehmen der Region als starken Partner an unserer Seite zu wissen.“

„Der SC setzt mit seinem neuen Stadion ökologische und nachhaltige Maßstäbe, ganz wie wir es bereits seit Jahrzehnten mit unseren Eigenheimen tun“, sagt Hans Weber, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von WeberHaus. „Auf diese Gemeinsamkeiten bauen wir auch in Zukunft und wollen die Partnerschaft weiter leben. Ein schönes Zeichen dafür ist auch, dass SC-Profi Nils Petersen mit uns in diesem Jahr sein Traumhaus gebaut hat.“

Firmeninfos WeberHaus:
Die WeberHaus GmbH und Co. KG ist seit 2018 Premiumpartner des SC Freiburg. Mit Werken im badischen Rheinau-Linx und im nordrhein-westfälischen Wenden-Hünsborn ist WeberHaus einer der führenden Fertighaus-Hersteller in Deutschland und beschäftigt mehr als 1280 MitarbeiterInnen und Auszubildende. Seit 1960 erfüllt das Familienunternehmen unter dem Leitsatz „Die Zukunft leben“ den Traum vom Eigenheim. Dabei reicht das Spektrum vom frei geplanten Architektenhaus über flexible Baureihen bis hin zu mehrstöckigen Objektbauten. Beim Bau energieeffizienter Häuser gilt WeberHaus als Branchenvorreiter. Für seinen Innovationsgeist erhielt das Unternehmen bereits zahleiche nationale und internationale Auszeichnungen sowie Qualitäts- und Gütesiegel.


Weitere Beiträge von Sportclub Freiburg e.V.
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald