(FWTM/RT) Zu Beginn der Sommerferien, am heutigen Donnerstag, 29. Juli 2021, konnten Freiburger und Gäste ein bisher einmaliges Erlebnis buchen. Mit Unterstützung der Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG (FWTM) veranstaltete FREIBURGerLEBEN, die sonst eine Vielzahl an Stadtführungen anbieten, das erste Freiburger Bächlepicknick. Als Alleinstellungsmerkmal der Stadt verleihen nicht zuletzt die Bächle Freiburg dem Genussevent das einzigartige Flair. Für das Bächlepicknick wurden Picknickkörbe mit regionalen Spezialitäten gepackt, die vorab online aber auch spontan gebucht werden konnten. So ausgerüstet, durften sich die Teilnehmer ihren persönlichen Picknickplatz an einem der vielen Bächle der Innenstadt aussuchen. Einige sollen auch an der Dreisam gesichtet worden sein.
„Uns ging es mit der Aktion darum, die Innenstadt neu zu beleben“, erläuterte Nikolaus Groß von FREIBURGerLEBEN die Idee zum Bächlepicknick. „Dieser Plan ist voll aufgegangen“, freut sich der Event-Spezialist. Man habe bereits zwischen 170 und 180 Picknick-Sets verkauft und rechne bis zum Ende der Aktion um 22 Uhr, dass 200 verkaufte Körbe erreicht werden.
Die Körbe, bei denen es sich genauer gesagt um Bierkästen der lokalen Ganter-Brauerei handelt, beinhalten ausschließlich regionale Spezialitäten wie Weckle oder eine Walnusstorte. Dazu können optional verschiedene Brotaufstriche gewählt werden. Für die richtige Erfrischung bei sommerlichen Temperaturen sorgen badischer Wein, Bier und Radler lokaler Brauereien sowie Limonade. Auch für Geschirr und Besteck ist gesorgt.
Die Preise lagen bei 39 Euro pro Korb für zwei Erwachsene und 42 Euro pro Korb für Familien. Studierende zahlten 34 Euro für einen Korb, der für zwei Personen gefüllt war.
Abgeholt konnten die Körbe entweder am Adelhauser Platz oder in Unterlinden werden.
„Dankenswerterweise hat uns die Sparkasse in Unterlinden ein derzeit leerstehendes Ladengeschäft zur Verfügung gestellt. Das haben wir als Zentrale und als Ausgabestelle nutzen können.
Rund um die Ausgabestellen haben sich den ganzen Tag Menschen an den Bächle zum Picknick niedergelassen. „Wir haben das heute Mittag beobachtet und dadurch von dieser tollen Aktion erfahren. Heute Abend haben wir uns dann spontan entschlossen, hier zu picknicken“, erzählen Monika Kleineberg und Reinhard Irmscher aus Göttingen.
„Das ist eine ganz besondere Art, Freiburg zu erleben“, sind die Beiden begeistert.
„Eigentlich wollten wir ein bisschen in der Stadt bummeln und die Händler und die Gastronomen unterstützen. Dann haben wir zufällig die Picknickausgabe hier entdeckt und sind dann hier am Adelhauser Platz hängengeblieben“, erzählen die Familien Nold aus Ebringen und Rees aus St. Georgen.
Die Familie Neugeborn/Steiert picknickt mit ihren beiden Kindern ebenfalls am Bächle in der Adelhauser Straße. „Wir haben viel Spaß und die Sachen sind wirklich lecker!“ erzählen sie.
Sophie und Leonie sind zwei junge Freiburgerinnen, die es sich am Rathausplatz gemütlich gemacht haben. „Die Aktion gefällt uns sehr“, sind sich beide einig.
„Die Aktion ist sehr gut gelaufen“, wiederholt Nikolaus Groß noch einmal. Es war zwar eine riesige Herausforderung, auch die spontanen Teilnehmer einzukalkulieren, aber wir haben es bis jetzt gut hinbekommen“, so Groß. Das Problem waren die frischen Weckle“, erzählt er. Er und seine Mitarbeiter sind immer wieder zu den umliegenden Bäckereien gelaufen, um Nachschub einzukaufen.
Zwei Drittel der Picknickkorb-Käufer hatten sich online angemeldet, der Rest kam spontan vorbei. Interessant sei, dass über die Hälfte der Käufer Familien gewesen seien.
Aufgrund des Erfolgs des ersten Bächlepicknicks kann sich Nikolaus eine Wiederholung der Aktion gut vorstellen.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
29. Jul 2021 - 21:13 UhrErstes Freiburger Bächlepicknick – Chillen und Genießen an den Bächle der Stadt zog viele Familien in die Innenstadt

Chillen und Genießen beim ersten Freiburger Bächlepicknick - Die Familie Neugeborn-Steiert genießt zu viert das Bächlepicknick.
REGIOTRENDS-Foto: Jens Glade
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!











> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Blumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | Filiale City: Lammstraße 25, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9599527, city@blumenschmidt.de, www.blumenschmidt.deReifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682Badenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 FreiburgGötz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.comFotostudio Gräber
Kirchstr. 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/42800
-








- Regio-Termine
- Offenburg - 10. August: Wanderung von Kehl durch die Rheinauen nach Marlen - Seniorenbüro in Offenburg lädt zu Veranstaltung ein
- Bad Krozingen, Neuenburg - 10. August: Tag des Heilbades Bad Krozingen auf der Landesgartenschau in Neuenburg - Ein umfangreiches Familienprogramm wird geboten
- Lahr - 12. August: Trüffel meets Wein in Lahr - Trüffelabend mit frischen Köstlichkeiten bei Kulinarik & Musik am Rosenbrunnen
- Herbolzheim - 13. August: "Ich singe meine Lieder…!" - Christoph „Liedermacher Chris“ Jäger und Sepp Steinkogler treten im Bürgerhaus Tutschfelden in Herbolzheim auf
- Lahr - 13. August: „Silent Disco“ auf dem Marktplatz in Lahr - Das Innenstadt-Event für Tanzbegeisterte
- Lahr - 14. August: Chez Company zeigt „The Making Off Ich“ - Filmisch-szenisches Format zur Befragung, wie wurde ich zu dem was ich bin - Veranstaltung in der Villa Jamm in Lahr
- Lörrach - 14. August: „Der Lörracher Friedhof“ - Öffentliche Gästeführung mit Friedbert Dorer in Lörrach
- Grafenhausen-Rothaus - 14. August: Duo Kaltenbrunn zu Gast im Hüsli Garten in Grafenhausen-Rothaus - Beliebte Sommerkonzerte starten
- Freiburg - 14. August: Zwei Freiluftkonzerte in Freiburg - Rathausmusik spielt am Waldsee sowie auf der Seebühne im Seepark
- Emmendingen - 14. August: Geistliche Abendmusik in Emmendingen - Stadtkirche lädt zu Veranstaltung in St. Bonifatius ein
- Waldkirch - 17. August: "Spielzeit im Zoo" mit dem Elztalmuseum Waldkirch - Alle Kinder bis zwölf Jahre sind in den Schwarzwaldzoo eingeladen
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lahr - Ab 9. Juni 2022: Den Sommerabend genießen - Stadtmuseum Lahr lädt donnerstags, bis auf den ersten Donnerstag im Monat, zur Museumbar auf den Museumsplatz
- Offenburg - 11. August: Online-Info zum berufsbegleitenden Master Digitale Wirtschaft/Industrie 4.0 - Dirk Velten (Studiendekan Hochschule Offenburg) stellt Weiterbildungswilligen interdisziplinären Masterstudiengang vor
- Bad Krozingen, Neuenburg - 12. August: „Lebende Fossilien - besondere Pflanzen und ihre Geschichte“ - Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen lädt zu Vortrag an Gemeinschaftsstand „Thermen und Parks im Markgräflerland“ auf Landesgartenschau in Neuenburg ein
- Offenburg - 15. August bis 12. September: Heimattage-Ausstellung „Gut beTRACHTet“ in Offenburg - Trachtenvielfalt im Ländle wird präsentiert
- Ortenaukreis - 24. August: Ernährung und Lebensstil vor und in der Schwangerschaft - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu Online-Vortrag ein
- Offenburg - 25. August: Online-Informationsveranstaltung zum MBA Part-Time General Management - Black Forest Business School der Hochschule Offenburg stellt ihren berufsbegleitenden Master vor
- Breisgau-Hochschwarzwald - 28. August: "Badenweiler-Tag" auf der Landesgartenschau in Neuenburg - Unter dem Motto „Badenweiler KREATIV“ wird das Heilbad mit seinen vielfältigen kulturellen Angeboten von der Klassik bis zur Moderne präsentiert
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund





