Junge Künstler sowie regionale Modelabels werden bis 31. Oktober Werke und Produkte präsentieren
Am Samstag (14. August) eröffnete in den ehemaligen Räumlichkeiten der Galerie Springmann in der Schusterstraße 25 ein Pop-up-Store.
Bis zum 31. Oktober werden dort junge Künstlerinnen und Künstler sowie regionale Modelabels abwechselnd ihre Werke und Produkte präsentieren. Der Pop-up-Store wird zunächst täglich in der Zeit von 10 bis 18 Uhr geöffnet haben. Durch die Zwischennutzung der Einzelhandelsfläche in exponierter Lage möchte die Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG (FWTM) Leerstand in der Innenstadt vermeiden, Klein- und Kleinstunternehmen sowie dem Kreativhandwerk Präsentationsflächen vermitteln und einen Beitrag zum Erhalt des besonderen Flairs der Freiburger Innenstadt mit ihren kleinen Einzelhandelsgeschäften leisten. Die Realisierung der Idee des Pop-up-Stores wurde durch die Bereitschaft der Stadt Freiburg möglich, die der FWTM das Objekt drei Monate kostenfrei überlässt. Neben der Entwicklung der Idee und der Vernetzung der ausstellenden Akteurinnen und Akteure übernimmt die FWTM die Betriebskosten und beteiligt sich mit Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen an dem Konzept. Gleichzeitig möchte die kommunale Gesellschaft einen Impuls setzen, um andere Unternehmen oder Eigentümer für temporäre Nutzungen von Einzelhandels- und Gewerbeflächen zu sensibilisieren. In den kommenden Wochen werden vier verschiedene Konzepte im Pop-up-Store zu finden sein. Los gng es am Samstag mit dem Modelabel Freiburgs finest.
Freiburgs finest bietet bis Anfang September Streetwear-Mode mit regionalem Bezug zu Freiburg und dem Schwarzwald. Im Pop-up-Store werden die Kundinnen und Kunden zudem ein großes regionales Gin-Sortiment mit über 20 Premium-Gin-Sorten finden.
Auf Freiburgs finest werden im September vier verschiedene Labels aus dem Kreativ-Handwerk folgen, die sich bis Ende September die Präsentationsfläche teilen und handgefertigte Unikate präsentieren werden. Dazu gehören Magdalena Wolf mit ihrem Label Scilla, Lisa Seger mit dem Atelier Liz, Vanessa Carrubba und Lina Saleem.
Die aus Freiburg stammende Designerin Magdalena Wolf hat sich mit hochwertigen Handtaschen und Accessoires, die sie unter dem Label Scilla vertreibt, in der Modewelt einen Namen verschafft und ihre Produkte bereits in der britischen Vogue und auf der New Yorker Fashion Week gezeigt.
Für handgefertigte Mode, die durch zeitlose Schnitte, hochwertige Stoffe und handwerkliche Verarbeitung überzeugt, steht das Atelier Liz. Gründerin Lisa Seger kommt vom Kaiserstuhl und hat mitten in der Coronapandemie mit einem eigenen Label den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt.
Das seit 2019 bestehende und nach der Gründerin benannte Modelabel Vanessa Carrubba richtet sich an elegante und selbstbewusste Frauen, die gerne starke Farben und Formen in ihren Kleidungsstil einbringen möchten. Das Ziel ist es, weg von der schnellen Mode zu kommen und zeitlose Kleidungsstücke zu kreieren, an denen die Kundinnen lange Freude haben.
Lina Saleem, die im Jemen und in Deutschland aufgewachsen ist, entwirft individuelle Schmuckstücke. Zwei konträre Länder und Kulturen – diese Prägung verhalf ihr, sich in andere Menschen hineinzuversetzen und letztlich unterschiedliche Form- und Materialsprachen zu gestalten. Den Design-Prozess versteht sie dabei immer als eine gemeinschaftliche Annäherung.
Von Anfang bis Mitte Oktober wird der Maler Nils Jendri seine Werke im Pop-up-Store präsentieren. Nils Jendri, der in der Nähe von Freiburg lebt und arbeitet, steckt seine ganze Energie in seine Werke. Wenn er malt, arbeitet er aus jeder Malschicht Formen und Linien heraus – mit einem wunderbaren Sinn für Komposition und einem Instinkt für Farben. Der Maler schöpft die Möglichkeiten seiner Malwerkzeuge voll aus. So zeigt er neue Wege auf, abstrakte Muster, Farbblöcke und Linien mit Sprühdosen zu malen.
Aufgrund einer Terminkollision kann der Künstler Stefan Strumbel das Finale des Pop-up-Stores von Mitte bis Ende Oktober nicht bestreiten. Kreativschaffende, die keine eigene Ausstellungsfläche haben, ihre Werke und Produkte aber gerne temporär präsentieren möchten, haben die Gelegenheit, sich für den frei gewordenen Zeitraum zu bewerben.
Weitere Infos zum Pop-up-Store sind unter https://kreativwirtschaftfreiburg.de/popup-store/ zu finden.
Die FWTM plant weitere Pop-up-Konzepte in Freiburg. Kreativschaffende, die keine eigene Ausstellungsfläche haben, ihre Werke und Produkte aber gerne temporär präsentieren möchten, können sich mit folgenden Ansprechpersonen der FWTM in Verbindung setzen:
Gudrun Reber
Tel.: 0761 3881 1226
E-Mail: gudrun.reber@fwtm.de
Thorsten Schäfers
Tel.: 0761 3881 1528
E-Mail: thorsten.schaefers@fwtm.de.
(Presseinfo: Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH, 13.08.2021)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
16. Aug 2021 - 11:17 UhrFreiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH initiiert Pop-up-Store für Kreativschaffende - In den ehemaligen Räumlichkeiten der Galerie Springmann eröffnet - Bewerben! Finale des Pop-up-Stores von Mitte bis Ende Oktober noch frei!

Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH initiiert Pop-up-Store für Kreativschaffende in den ehemaligen Räumlichkeiten der Galerie Springmann (Bild).
Foto: Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Freiburg . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
K&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-BuchholzSchloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.deBabor Beauty Spa, Anna Ernst
Landvogtei 13, 79312 Emmendingen, 07641/416100Limberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.deGrafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -






- Regio-Termine
- Teningen-Heimbach - Samstag, 27.05.2023 ab 18 Uhr: 100 Jahre SV Heimbach – Die Party geht weiter - Feiert mit dem SVH: Heimbach is(s)t rot-weiß
- Bad Krozingen - 29. Mai: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Ensemble in Bad Krozingen - Hochkarätiges Programm wird im Kurhaus präsentiert
- Waldkirch - 30. Mai: Konzert auf der Walcker-Orgel in der Kirche St. Margarethen in Waldkirch - Kompositionen von Jan Pieterszoon Sweelinck, Johann Sebastian Bach, Felix Mendelsohn Bartholdy, Max Reger und anderen werden zu hören sein
- Ettenheim - 31. Mai: After-Work-Party im Rohanhof in Ettenheim - Band „Just Divine“ sorgt für die richtige Stimmung
- Bad Krozingen - 1. Juni: Geführte E-Bike Tour in Bad Krozingen - Teilnehmer entdecken bei Angebot der Kur und Bäder GmbH das Markgräflerland um die Stadt
- Freiburg - 2. Juni: "SOUS LA SURFACE - ein inszeniertes Konzert" - Werkstattkonzert mit Künstlergespräch in der Pauluskirche in Freiburg
- Vogtsburg - 8. Juni: 4. Kaiserstühler Burgundertour an Fronleichnam in Vogtsburg im Kaiserstuhl - Kaiserstühler Touristik-Information e.V. lädt ein
- Lahr - 10.06.23, 19.30 Uhr: Kulturkreis Lahr - 40 Jahre - Jubiläumsfeier im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 10. Juni: "Broken Echo" in Gutach-Bleibach - Einmaliges Rock-Konzert im Sonnenkeller
- Herbolzheim - Sürpfle, horche, schlemme: "s´fescht" auch 2023! Das 2. Herbolzheimer Wein- & Musikfestival vom 16. bis 18. Juni - Mit verkaufsoffenem Sonntag (13-18 Uhr)
- Emmendingen - Altstadtfest in der Lammstraße in Emmendingen! - VORMERKEN: Samstag, 17. Juni 2023, 10-18 Uhr
- Lahr - 17.06.23, 20 Uhr: Duo Madsen / Binetsch - Two of us - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - Sa., 17. Juni 2023 in Lahr, Doppelkonzert der Gospelchöre Golden Harps und Voices of Joy
- Oberkirch - Künstliche Intelligenz - Hype oder Revolution? ++ Vortrag mit Bilderschau über "KI" am 21. Juni 2023 um 20 Uhr in Oberkirch
- Gundelfingen - 24.06.2023, ab 20:00: Langer Jazz Abend in Gundelfingen - Fest der Evangelischen Kirchengemeinde
- Teningen-Nimburg - 24. Juni: Burkina Faso Benefiz Festival am Nimburger Baggersee
- Hinterzarten - 1. Juli: Sinfoniekonzert in Hinterzarten - Veranstaltung im Kurhaus
- Emmendingen - African Music Festival 2023 - Vom 4. bis 6. August 2023 in Emmendingen
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Rheinfelden - 30. Mai: Vortrag „Energie sparsam nutzen?“ in Rheinfelden - Veranstaltung im Campus
- Freiburg - 1. Juni: Deutsch-französische Berufsberatung in Freiburg - Grenzen überschreiten für Bildung und Studium - Veranstaltung im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit
- Freiburg - 1. Juni: Job-Speed-Dating Berufskraftfahrer für Quereinsteiger in Freiburg - Namhafte Logistikunternehmen aus der Regio bei Veranstaltung in der Agentur für Arbeit
- Ortenaukreis - 13. Juni: „Gemeinsam mit Kind“ - Treffen der Selbsthilfegruppe für Alleinerziehende im Ortenaukreis
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






