GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

27. Aug 2021 - 11:48 Uhr

Ab 1. September wieder persönliche Arbeitslosmeldung erforderlich - Agentur für Arbeit Freiburg empfiehlt rechtzeitig einen Termin zur Arbeitslosmeldung zu vereinbaren


Ab dem 1. September müssen Arbeitslosmeldungen wieder verpflichtend persönlich in der Agentur für Arbeit erfolgen. Um persönliche Kontakte während der Corona-Pandemie zu beschränken, akzeptierte die Bundesagentur für Arbeit seit Mitte März 2020 die Arbeitslosmeldung auch telefonisch oder über Online-Kanäle. Diese Erleichterung fällt nun wieder weg.

Die persönliche Arbeitslosmeldung ist ohne vorherige Terminvereinbarung möglich. Weil aber die Pandemie weiter anhält, gilt es, längere Wartezeiten oder ein hohes Kundenaufkommen zu vermeiden. Deshalb empfiehlt die Agentur für Arbeit Freiburg ihren Kundinnen und Kunden über die gebührenfreie Hotline 0800 4 5555 00 oder über die lokale Rufnummer 0761 2710 777 rechtzeitig einen Termin zur Arbeitslosmeldung zu vereinbaren. Wichtig ist, dass die persönliche Arbeitslosmeldung, terminiert oder ohne Termin, spätestens am ersten Tag des Eintritts der Arbeitslosigkeit erfolgt.

Die Öffnungszeiten unterscheiden sich nach Geschäftsstellen. Auskünfte dazu gibt es unter www.arbeitsagentur.de. Nach Eingabe des Wohnorts im entsprechenden Suchfeld auf der Startseite wird die zuständige Geschäftsstelle mit Adresse und Öffnungszeiten angezeigt. Für den Besuch der Geschäftsstellen der Agentur für Arbeit Freiburg und der angeschlossenen Jobcenter gelten die jeweils aktuellen Regelungen der Corona-Verordnung für Innenräume des Landes Baden-Württemberg.

Kundinnen und Kunden, die sich bis 31. August 2021 telefonisch oder online arbeitslos melden oder gemeldet haben, können noch bis 30. September ihre Identität über das sogenannte Selfie-Ident-Verfahren online nachweisen. Dann wird dieser Service eingestellt. Aktuelle Planungen sehen zum Beginn des Jahres 2022 ein neues Online-Identifizierungsverfahren in Verbindung mit dem neuen Personalausweis vor.

Wegen der andauernden pandemischen Lage empfehlen Arbeitsagentur und Jobcenter persönliche Kontakte weiter auf das Notwendigste zu reduzieren. Viele Anliegen lassen sich einfach und bequem von zu Hause über die digitalen Services erledigen. Mehr Information unter www.arbeitsagentur.de/eService.

(Info: Agentur für Arbeit Freiburg)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald