GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Ortenaukreis - Kehl

30. Aug 2021 - 13:33 Uhr

"Rettet unsere Zukunft“ - Klimarätsel im Eurodistrikt: Zwei neue Termine für Outdoor Escape Game im September - Anmeldung für Spielerteams ab sofort

Mit Rätselspaß für den Klimaschutz sensibilisieren – so der Ansatz des Outdoor Escape Game „Sauvez notre futur – Rettet unsere Zukunft“ vom Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau. Bereits im Mai und Juni dieses Jahres hatten sich rund 200 Bürgerinnen und Bürger an zwei Tagen auf eine Rätselreise in die Zukunft gemacht, um das Klima von heute zu retten. Aufgrund des positiven Feedbacks zu der Aktion und der großen Nachfrage werden im Rahmen der Europäischen Woche der Nachhaltigkeit und der Energiewendetage Baden-Württemberg nun zwei weitere Spieltermine angeboten:
Am 18. und 22. September 2021 können erneut verschiedene Spielerteams in vier deutschen (Offenburg, Kehl, Lahr und Achern) und drei französischen (Erstein, Schiltigheim und Plobsheim) Eurodistrikt-Städten am Outdoor Escape Game teilnehmen.
Das bewährte Konzept bleibt wie gehabt: Während des einstündigen Spiels werden die Spielenden mit verschiedenen Klimarätseln und Geheimbotschaften konfrontiert, die sie jeweils zu verschiedenen Stationen innerhalb einer Stadt führen. Um des Rätsels Lösung zu finden, müssen die Teilnehmenden zudem per Telefon grenzüberschreitend mit den Gruppen in den Partnerstädten in Kontakt treten. Sie werden dabei von den Klimaschutzmanager*innen und Mitarbeiterinnen des Eurodistrikt-Generalsekretariats sowie von Atmo Grand Est begleitet.
Die Anmeldung zum Outdoor Escape Game kann ab sofort über die Webseite des Eurodistrikts unter www.eurodistrict.eu (Themenfelder – Umwelt – Outdoor Escape Game 2021) getätigt werden. Sie erfolgt in festen Gruppen (Freunde, Kollegen, Familien etc.) von 3 bis 6 Personen ab 10 Jahren.
Das Outdoor Escape Game ist eine kostenlose Aktion für alle Bürgerinnen und Bürger im Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau, die mit einer Förderung durch den deutsch-französischen Bürgerfonds entwickelt wurde. Auf die Einhaltung der gültigen Hygienevorgaben wird geachtet.


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Kehl.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald