Zum heutigen 1. September startet das neue Ausbildungsjahr offiziell. Bislang wurden diesmal 2152 neue Ausbildungsverträge im südbadischen Handwerk geschlossen, wie die Handwerkskammer Freiburg berichtet. Damit liegen die Zahlen zum Beginn des Ausbildungsjahres gleichauf mit dem Vorjahr. Im Vergleichsmonat 2020 lag die Zahl der neu abgeschlossenen Lehrverträge bei 2150. „Unsere Betriebe haben in diesen schwierigen Zeiten viele Anstrengungen unternommen, um ihre Ausbildungsleistung konstant zu halten. Diese Anstrengungen haben sich gelohnt“, resümiert Kammerpräsident Johannes Ullrich.
Um wieder auf das Vor-Corona-Niveau zu gelangen, müssten von der Politik allerdings weiterhin zielgenaue Unterstützungsangebote angeboten werden, die auch bei den Betrieben ankommen. „Die erweiterte Ausbildungsprämie war ein wichtiger Baustein, der allerdings alleine langfristig nicht ausreichen wird“, merkt Ullrich an. Fehlende Berufsorientierungsmaßnahmen und Unterrichtsausfälle hätten viele bildungstechnische Löcher gerissen, die geflickt werden müssten. „Generell muss die duale Ausbildung noch präsenter bei der Berufswahl werden.“
Die aktuellen Zahlen sind eine Momentaufnahme; eine komplette Bilanz zieht die Handwerkskammer Freiburg gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein und den Agenturen für Arbeit im Spätherbst. Wie in den vergangenen Jahren werden bis Jahresende noch weitere Vertragsabschlüsse hinzukommen.
Karrierechancen im Handwerk besonders gut:
Die Ausbildungsbeginner starten in mehr als 100 Berufen in ihre berufliche Zukunft - vom Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs-, Klimatechnik bis zur Zweiradmechanikerin. Die Karrierechancen in den Handwerksberufen sind weiterhin besonders gut: Fachkräfte werden in allen Branchen gesucht. Eine große Anzahl von Ausbildungsstellen ist weiterhin unbesetzt.
Die Handwerksorganisationen und -betriebe haben in den vergangenen Monaten stark für die handwerkliche Ausbildung geworben und den „Sommer der Berufsbildung“ ausgerufen. Auch jetzt können sich Jugendliche noch auf einen freien Ausbildungsplatz bewerben. Die Handwerkskammer Freiburg setzt dabei insbesondere auf die zielgruppengerechte Ansprache. In der App „Lehrstellen-Radar“ finden Suchende die passende Lehrstelle mit wenigen Klicks. Alle Informationen zur App und zur passenden Online-Suche unter www.lehrstellen-radar.de.
(Presseinfo: Handwerkskammer Freiburg, 01.09.2021)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
1. Sep 2021 - 13:13 Uhr„Anstrengungen haben sich gelohnt“ - Handwerkskammer Freiburg meldet konstante Zahlen zum Ausbildungsstart - Bislang 2.152 neue Ausbildungsverträge im südbadischen Handwerk geschlossen

„Anstrengungen haben sich gelohnt“ - Handwerkskammer Freiburg meldet konstante Zahlen zum Ausbildungsstart.
Kammerpräsident Johannes Ullrich.
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
K. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.deRestaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.deNaturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29Hotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389studioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Emmendingen - 1. Mai Hock der LINKEN auf dem Marktplatz - Motto: "Lohn von dem wir (über)leben können"
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service