GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Ortenaukreis - Ortenaukreis

7. Sep 2021 - 15:13 Uhr

Grenzüberschreitende Buslinie Erstein-Lahr: Schönes Beispiel deutsch-französischer Zusammenarbeit - Eine Linie, die sich nicht von der Krise beeindrucken lässt


Die erste grenzüberschreitende öffentliche Buslinie Erstein (Fr) - Lahr (All) Nr.280 ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen der Region Grand Est, dem Ortenaukreis, der europäischen Gebietskörperschaft Elsass (CeA), dem Gemeindeverband Canton d'Erstein, dem Eurodistrikt Strasbourg-Ortenau und des Tarifverbunds Ortenau GmbH. Dieses schöne Beispiel deutsch-französischer Zusammenarbeit zieht immer mehr Nutzer an.

Förderung der grenzüberschreitenden Mobilität:
Die vor einem Jahr als öffentliche Linie Erstein - Lahr eröffnete Busverbindung verbindet die Städte Erstein und Gerstheim auf französischer Seite mit Allmannsweier, Meißenheim und Lahr auf deutscher Seite mit täglich sechs Hin- und Rückfahrten von Montag bis Samstag.
Dieses reguläre Busangebot soll zum einen die grenzüberschreitende Mobilität fördern und sie gleichzeitig durch die Förderung des öffentlichen Verkehrs umweltfreundlicher machen.

Ursprünglich war diese Linie zwischen 2017 und 2020 den Grenzgängern vorbehalten. Dank der Unterstützung durch europäische INTERREG-Mittel steht sie nun allen offen.

Eine Linie, die sich nicht von der Krise beeindrucken lässt:
Trotz der Corona-Pandemie konnte die deutsch-französische Linie während der gesamten Zeit ohne Unterbrechung betrieben werden, so dass unter anderem die Strecke in das Lahrer Gewerbegebiet weiterhin täglich befahren wurde.

Die Zwischenbilanz ist somit sehr positiv: Die Zahl der Nutzer hat sich in weniger als einem Jahr verdreifacht (300 Nutzer/Monat im September 2020 im Vergleich zu 900 Nutzern/Monat im Juni dieses Jahres)! Die Zahl der monatlichen Abonnements hat sich fast vervierfacht.

Praktische Informationen:
Die Fahrkarten kosten 2,50 € pro Fahrt (Verkauf ausschließlich im Bus).
Weitere Informationen auf www.fluo.eu.


Weitere Beiträge von Landratsamt Ortenaukreis
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Ortenaukreis .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald