Es ist eine lange Geschichte, die den Europa-Park mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) verbindet. Hier legte Roland Mack mit seinem Studium in Maschinenbau den Grundstein für seinen unternehmerischen Erfolg und erhielt 2013 als besondere Auszeichnung die Ehrendoktorwürde. Seine „Alma Mater“ zählt inzwischen zu den besten Hochschulen Deutschlands, nur zehn weitere Universitäten in der Bundesrepublik dürfen mit Fug und Recht von sich behaupten, „exzellent“ zu sein.
Und sie sind die Besten der Besten: 80 Doktoranden des KIT waren am 13. September zu Besuch in Deutschlands größtem Freizeitpark. Dr. Volker Klaiber, Mitglied der Geschäftsleitung und Direktor der Abteilung Operation & Service des Europa-Park, gewährte den Ingenieuren bei einem Rundgang interessante Einblicke hinter die Kulissen. Begeistert zeigten sich die Wissenschaftler von der Vielfalt der technischen Innovationen, die sie bei einem Abstecher nach Waldkirch in das Stammhaus des Familienunternehmens Mack Rides genau unter die Lupe nehmen konnten.
Wie verbunden sich Europa-Park Inhaber Roland Mack noch heute mit dem KIT fühlt, wurde auch bei einem Wiedersehen der besonderen Art deutlich. Denn nur einen Tag nach dem Besuch der Doktoranden zog es ebenfalls Absolventen des KIT nach Rust: Die Kicker der Uni-Fußballmannschaft vor über 50 Jahren.
Dass Roland Macks Herz für den Fußball schlägt, weiß spätestens seit der Namensgebung für das neue Europa-Park Stadion des SC Freiburg jeder. Was allerdings weniger bekannt sein dürfte: Der Unternehmer hat sogar schon gemeinsam mit Rolf Bierhoff, dem Vater des ehemaligen Fußball-Nationalspielers und DFB-Funktionärs Oliver Bierhoff, auf dem Rasen gestanden. Denn beide haben an der Technischen Hochschule Karlsruhe (dem späteren KIT) studiert und dort in der Uni-Mannschaft gekickt.
Jetzt durften die ehemaligen Mannschaftskollegen in Deutschlands größtem Freizeitpark wieder zusammenkommen, um noch einmal gemeinsam die Erinnerungen aufleben zu lassen und auch abseits des Fußballplatzes großartige Momente zu genießen.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Ortenaukreis - Rust
16. Sep 2021 - 11:23 UhrVom Forschungslabor über den Bolzplatz in den Freizeitpark - Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und der Europa-Park in Rust

Vom Forschungslabor über den Bolzplatz in den Freizeitpark.
Die Doktoranden des KIT sowie Institutsleiter Jürgen Fleischer wurden von Roland Mack im Europa-Park begrüßt.
Foto: Europa-Park
Weitere Beiträge von Europa-Park (c)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Rust . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Bäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.deOestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deDer blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,Gustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920Omnibus Rieder GmbH u. Co.KG ("Der Glottertäler")
In den Engematten 4, 79286 Glottertal, infor@der-glottertaeler.de oder telefonisch unter 07684-353
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service