Für ihren Einsatz für nachhaltige und umweltfreundliche Mobilität sind heute Nachmittag 38 Unternehmen und Verwaltungen der Stadt Freiburg und der Landkreise Breisgau-Hochschwarzwald und Emmendingen ausgezeichnet worden. Die Freiburger Verkehrs AG organisierte die Ehrung im Auftrag der Stadt Freiburg als Schirmherr, die Oberbürgermeister Martin Horn für die Stadt, Landrat Hanno Hurth für den Landkreis Emmendingen und der Erste Landesbeamte Dr. Martin Barth in Vertretung der Landrätin Dorothea Störr-Ritter (Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald) vornahmen.
Die Auszeichnung basiert auf verschiedenen Maßnahmen der Arbeitgeber, mit denen sie ihre Mitarbeiter bei der klimafreundlichen Mobilität unterstützen.
Bei der Bewertung der Bewerbungen fiel alles ins Gewicht, was den Mitarbeitern eine möglichst klimafreundliche Bewältigung der arbeitsbedingten Mobilität erleichtert. Hier zählten die Mitfinanzierung des Jobtickets genauso dazu wie die Teilnahme an Kampagnen wie dem Stadtradeln.
„Das MobilSiegel ist ein gemeinsamer Beitrag von Stadt und den beiden Landkreisen für den Klimaschutz in der Region. Es freut mich deshalb besonders, dass das Thema bei den Arbeitgebern einen wichtigen Stellenwert einnimmt“, erklärte Oberbürgermeister Martin Horn. Er wolle deshalb keinen Vortrag über klimaschützende Mobilität halten, denn alle Anwesenden würden ja gerade dafür ausgezeichnet, so der OB. Deshalb nahm er gleich die Ehrung für die 21 ausgezeichneten Unternehmen und Verwaltungen der Stadt vor.
Bevor Horn jedoch die Vertreter der Arbeitgeber aufrief, gratulierte er dem Vorsitzenden des Zweckverband Regio-Nahverkehr Freiburg (ZRF), Landrat Hanno Hurth zu dessen heutigem Geburtstag und überreichte eine Flasche Wein und eine Linzertorte.
Zuvor hatte VAG-Vorstand Oliver Benz die Preisträger, Oberbürgermeister Martin Horn, Landrat Hanno Hurth und den Ersten Landesbeamten Dr. Martin Barth begrüßt. Man habe von Seiten der VAG als umweltfreundlicher Mobilitätsanbieter gerne die Schirmherrschaft für das MobilSiegel übernommen. Die Geehrten erhalten heute einen besonderen Preis, den wir mit einem besonderen Zeichen ehren wollen“, so Benz weiter. Die Lehrwerkstatt der VAG habe deshalb alte Straßenbahnschienen zersägt und zu symbolhaften Pokalen umgearbeitet.
Landrat Hanno Hurth nahm die Ehrung der sieben Arbeitgeber aus dem Landkreis Emmendingen vor. Dabei hob er die Firma Sick besonders hervor, die mit fünf Blättern die höchst mögliche Punktzahl erreicht hatte. „Die Möglichkeiten der nachhaltigen Mobilität haben sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt. Dazu hat die Bereitschaft der Unternehmen zugenommen, diese Möglichkeiten für Mitarbeiter und Betrieb umzusetzen“, lobte der Landrat.
In Vertretung für Landrätin Störr-Ritter ehrte der Erste Landesbeamte Dr. Martin Barth die elf Betriebe und Verwaltungen des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald. Barth betonte, dass es sich bei den Geehrten auch um kleine Unternehmen handele, die einiges für ihre wenigen Mitarbeiter täten. „Nachhaltige Mobilität ist der richtige Hebel, um die verkehrsbedingten Emissionen zu senken. Ich freue mich, dass so viele Betriebe in unserem Landkreis für ihre innovatigen Ideen und Projekte ausgezeichnet werden. Dies soll weiteren Unternehmen ein Ansporn und Vorbild sein“, erklärte Dr. Martin Barth.
Im Anschluss an den offiziellen Teil der Veranstaltung, der unter Einhaltung der geltenden Hygienerichtlinien stattfand, luden die VAG-Vorstände Oliver Benz und Stephan Bartosch zum Imbiss und Gespräch auf die Terrasse der VAG-Kantine ein.
In zwei Jahren wird das MobilSiegel erneut vergeben.Arbeitgeber können sich dann wieder mit ihren Projekten bewerben.
Die geehrten Arbeitgeber:
Stadt Freiburg
Endura Kommunal GmbH
Roc-Ket Cargo Bikes GmbH
Solares bauen
Stadt Freiburg
Badenova
Albert-Ludwig-Universität
Abfallwirtschaft und Stadtreinigung Freiburg GmbH
Best Western Premier Hotel Victoria
Energieagentur Regio Freiburg GmbH
Fraunhofer ISE
Historia GmbH
Lambertus Verlag GmbH
Freiburger Verkehrs AG
Coherent Dilas Diodenlaser GmbH
EFD Induction GmbH
Fraunhofer IAF
Freiburger Stadtbau Verbund
Gebrüderheitz GmbH & Co KG
Stryker Leibinger GmbH & Co KG
AOK
Landkreis Emmendingen
SICK AG, Waldkirch
Maxon Motor GmbH, Sexau
Günter Bissinger Medizintechnik GmbH, Teningen
Werner Gießler GmbH, Elzach
August Faller GmbH & Co KG, Waldkirch
Stadtverwaltung Emmendingen
Landratsamt Emmendingen
Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
FSM AG, Kirchzarten
Hekatron, Neuenburg und Sulzburg
Framo Morat GmbH & Co KG, Eisenbach
Nitz GmbH, Titisee
Hellma GmbH & Co KG, Müllheim
Seehotel Wiesler GmbH, Titisee
Schuy Hotelbetriebsgesellschaft mbH, Lenzkirch
IMS Connector Systems GmbH, Löffingen
Hochschwarzwald Tourismus GmbH, Hinterzarten
Halstrup-Walcher GmbH, Kirchzarten
ERO-Führungen GmbH, Löffingen
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
16. Sep 2021 - 18:34 UhrMobilSiegel für klimafreundliche Arbeitswege – VAG Freiburg zeichnete 38 Unternehmen und Verwaltungen in den Landkreisen Breisgau-Hochschwarzwald, Emmendingen und der Stadt Freiburg aus

MobilSiegel für klimafreundliche Arbeitswege in Freiburg an 38 Arbeitgeber vergeben - Die Ausbildungswerkstatt der VAG hatte alte Straßenbahnschienen in Siegerpokale verwandelt.
REGIOTRENDS-Foto: Jens Glade
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!













> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
1a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122Ledermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.deSchloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.deTEO Versicherungsmakler GmbH
Denzlinger Straße 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 934497, Fax 07641 / 934498, E-Mail: backoffice@teo24.deSeidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service