Seit vielen Jahren sind die Jobstartbörsen in und um Freiburg eine der effektivsten Gelegenheiten, Berufsanfänger und Ausbildungsbetriebe zusammen zu bringen.
Die Resonanz der Schulen ist hoch und die Warteliste für die Aussteller teilweise lang.
Organisiert werden die Jobstartbörsen federführend von BZ-Medien, jeweils in Kooperation mit den örtlichen Kundencentern der AOK.
Nachdem die Jobstartbörsen im vergangenen Jahr und in diesem Frühjahr großteils ausfallen mussten, finden sie im Oktober gleich an fünf Standorten wieder statt.
Für Endingen und Emmendingen informierten BZ und AOK am heutigen Dienstag in Emmendingen über die Details.
„Die große Nachfrage der Ausbildungsbetriebe und der Schulen hat uns gezeigt, wie wichtig diese Veranstaltungen für Wirtschaft und die Berufsanfänger sind“, erklärte Christian Merkle (Unternehmenskommunikation und Marketing, BZ-Medien) beim heutigen Pressetermin.
„Gerade zur Berufsorientierung sind persönliche Kontakte zwischen Schülern, Eltern und Ausbildern sehr bedeutsam“, ergänzte der Leiter des Kundencenters Emmendingen der AOK, Jürgen Dreher.
Die Jobstartbörsen dienten vor allem dazu, erste Kontakte herzustellen und Vereinbarungen für Praktikaplätze zu treffen. „Viele Unternehmen bringen ihre Auszubildenden mit, die den Interessierten auf Augenhöhe die Vorteile der Ausbildung vermitteln können“, so Merkle.
„In Endingen sind 58 Aussteller mit 109 Ausbildungsberufen und über 40 dualen Studiengängen vertreten“, berichtete Mirko König, Kundencenterleiter der AOK in Breisach.
In Emmendingen sind es gar 86 Aussteller mit 144 Berufsbildern und 356 konkreten Ausbildungsstellen. Dazu kommen dort noch Informations-Möglichkeiten über akademische Berufe und Studiengänge.
Nachdem die Jobstartbörse in Freiburg im Juni noch abgesagt werden musste, können die im Oktober geplanten Jobstartbörsen im Umland wohl stattfinden.
Dazu wurden spezielle Hygienerichtlinien erarbeitet. So gilt in allen Hallen die 3G-Regel (geimpft, getestet, genesen). Für die Schüler, die obligatorisch drei Mal die Woche getestet werden, reicht die Vorlage des Schülerausweises aus. In den Veranstaltungshallen selbst gibt es separate Ein- und Ausgänge und es gilt Maskenpflicht. Die Besucher werden im Einbahnverkehr an allen Ständen vorbeigeleitet. Das hat den Vorteil, dass alle Aussteller besucht werden können.
In Emmendingen hat man die Veranstaltung aufgrund der hohen Zahl an Ausstellern auf zwei Hallen aufgeteilt. Neben der Fritz-Boehle-Halle im Stadtteil Bürkle-Bleiche dient die Elzhalle in Wasser als zusätzlicher Ausstellungsort. Ein Busshuttle sorgt im Zehn-Minuten-Takt dafür, dass beide Hallen unkompliziert besucht werden können.
Für die Lehrkräfte, die mit der Berufsvorbereitung der Schüler betraut sind, stehen unterrichtsvorbereitende Unterlagen zur Verfügung. Kontaktperson ist außerdem der ehemalige Schuleiter der Markgrafenschule und stellvertretende Oberbürgermeister der Stadt Emmendingen, Joachim Saar.
„Wir haben mit dem lokalen Bündnis für Ausbildung Unterrichtsmaterialien erarbeitet und stellen diese auf der Homepage der Jobstartbörsen online zur Verfügung“, so Saar.
Er hat auch dafür gesorgt, dass in Emmendingen Vertreter verschiedener akademischer Berufe an einem extra eingerichteten Stand für Fragen zur Verfügung stehen. Dort wird auch die Studienberatung der Universität Freiburg präsent sein.
Die Organisation der Umlandbörsen liegt von Seiten der BZ-Medien bei Lisa Ochs. Sie ist auch für die Onlinepräsenz der Jobstartbörsen verantwortlich. In Emmendingen wird sie durch ein Ausbildungsprojekt der AOK unterstützt, in dem die Auszubildenden des Kundencenters Emmendingen Teile der Organisation übernehmen.
„Die Zusammenarbeit zwischen uns und den AOK-Kundencentern funktioniert hervorragend und ist seit Jahren eingespielt“, betonte Christian Merkle.
In Emmendingen findet die Jobstartbörse am 21. Oktober von 18 bis 20.30 Uhr und am 22. Oktober von 9 bis 12.30 Uhr statt.
In Endingen in der Stadthalle eine Woche später am 28. und 29. Oktober zu den gleichen Uhrzeiten.
Weitere Termine sind der 11. und 12. Oktober in der Stadthalle Waldkirch, der 16. Oktober im Kurhaus in Titisee und am 19. und 20. Oktober im Bürgerhaus in Müllheim.
Die Schirmherrschaft der Termine im Landkreis Emmendingen hat Landrat Hanno Hurth übernommen, Schirmherr in Müllheim ist Bürgermeister Martin Löffler, in Titisee Bürgermeisterin Meike Folkerts.
Neben den fünf Präsenzbörsen findet wie im vergangenen Jahr vom 4. Oktober bis 14. November parallel eine virtuelle Messe statt. Hier stellen sich über 60 Betriebe mit ihren Ausbildungsangeboten online vor.
Berufsanfänger, Eltern und Lehrkräfte finden unter www.jobstartboerse.de weitere Informationen und Unterlagen sowie eine Liste der Ausbildungsberufe und -betriebe.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
5. Oct 2021 - 12:54 UhrKontaktmöglichkeiten für Berufsanfänger und Ausbilder – Im Oktober Jobstartbörsen in Endingen und Emmendingen sowie in Waldkirch, Titisee und Müllheim

Jobstartbörsen in Endingen und Emmendingen werden im Oktober wieder veranstaltet.
Von links: Christian Merkle (Unternehmenskommunikation und Marketing, BZ-Medien), Lisa Ochs (Projektmanagerin Unternehmenskommunikation &-marketing, Badischer Verlag GmbH & Co KG), Joachim Saar (Lokales Bündnis für Ausbildung Emmendingen), Jürgen Dreher (Leiter AOK-Kundencenter Emmendingen) und Jonas Corsten (Auszubildender AOK).
REGIOTRENDS-Foto: Jens Glade
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.comSparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, FreiburgMetzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462Häusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.deWir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.eu
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Emmendingen - 1. Mai Hock der LINKEN auf dem Marktplatz - Motto: "Lohn von dem wir (über)leben können"
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service