GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

6. Oct 2021 - 11:58 Uhr

Gewerbe Akademie der Handwerkskammer Freiburg bietet neues umfassendes Online-Kursangebot - Sinnvolle und effiziente Option geschaffen, Berufstätigkeit und Weiterbildung zeitlich wie organisatorisch noch besser miteinander zu vereinbaren

Gewerbe Akademie der Handwerkskammer Freiburg bietet neues umfassendes Online-Kursangebot.

Foto: Handwerkskammer Freiburg
Gewerbe Akademie der Handwerkskammer Freiburg bietet neues umfassendes Online-Kursangebot.

Foto: Handwerkskammer Freiburg

Die Gewerbe Akademie der Handwerkskammer Freiburg hat mit ihrer Online-Akademie eine sinnvolle und effiziente Option geschaffen, Berufstätigkeit und Weiterbildung zeitlich wie organisatorisch noch besser miteinander zu vereinbaren.

Kern des Lernkonzepts ist das „Blended Learning“, eine Kombination aus Präsenzunterricht und interaktiver Online-Schulung. Gemeinsam mit dem Dozenten erarbeiten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Schritt für Schritt den Lernstoff. Durch die eigenständige und selbstmotivierte Herangehensweise bestimmen sie den nachhaltigen Lernerfolg wesentlich mit. In den virtuellen Lernräumen der Online-Akademie stehen Unterrichtsmaterialien und die Kontaktmöglichkeit mit der Lern-Community zur Verfügung. Rückfragen und gegenseitige Hilfe sind dadurch über kurze Wege möglich.

„Die Online-Akademie ist für uns der nächste logische Schritt in der Digitalisierung der Lern- und Lehrformate in der beruflichen Bildung. Natürlich kann kein Onlineformat einen praktischen Kurs ersetzen, doch wie die Erfahrung zeigt, ergibt sich durch ergänzenden digitalen Unterricht ein deutlicher Mehrwert für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie Dozenten gleichermaßen. Durch eine passende Kombination der Vorteile beider Lernformen werden Kursqualität und Lernerfolg wirksam gesteigert“, betont Thomas J. Weber, Leiter der Abteilung Weiterbildung und Marketing an der Gewerbe Akademie.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer profitieren gleich mehrfach von der Flexibilität des Online-Lernkonzepts. Durch das Wegfallen von Anfahrtszeiten und die örtliche Ungebundenheit kann wertvolle Lernzeit gewonnen und an Schulungen ortsunabhängig teilgenommen werden. Durch die Anwendung unterschiedlicher Lernformen gestaltet sich die Teilnahme abwechslungsreich und bietet die Möglichkeit, die eigene Lernkompetenz und Motivation einzubringen. Auf diesem Wege lassen sich nicht nur berufliche, sondern auch persönliche Kompetenzen entwickeln und ausbauen.

Weitere Informationen sowie das gesamte Kursangebot finden Sie auf der Website der Gewerbe Akademie der Handwerkskammer Freiburg:
www.gewerbeakademie.de/online-akademie.

(Presseinfo: Handwerkskammer Freiburg, 06.10.2021)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald