Sie sind fast 40 Jahre alt und schon länger durch modernere Fahrzeuge ersetzt worden. Die vier Straßenbahnzüge der Baureihe GT8K wurden in den Jahren 1981 und 1982 von der Düsseldorfer Waggonfabrik DUEWAG exklusiv für die Freiburger Verkehrs AG hergestellt und werden nun ausgemustert.
Anstatt die Schienenfahrzeuge zu verschrotten suchte die Freiburger Verkehr AG erfolgreich neue Aufgaben für die in die Jahre gekommenen Straßenbahnzüge: Am heutigen Mittwoch wurden vier der fünf verbliebenen Züge symbolisch an die neuen Besitzer übergeben.
„Wir hatten zahlreiche Bewerbungen auf unsere GT8K’s“, erzählte VAG-Vorstand Stephan Bartosch aus dem Nähkästchen. „Für die vier zu vergebenen Züge kamen davon neun in die engere Auswahl, aus denen wir letztendlich vier ausgesucht haben“, so Bartosch weiter.
Erfreulich sei dabei, dass zwei der vier Bahnen in Freiburg verbleiben werden, eine weitere würde in der Regio eine neue Heimat finden und nur eine Bahn werde in den hohen Norden umziehen.
„Die VAG hätte die Bahnen auch gerne weiter betrieben, aber zum einen sind für Reparaturen teilweise keine Ersatzteile mehr erhältlich und zudem ist die Stilllegung der GT8K’s eine der Bedingungen dafür, dass wir für die Nachfolgefahrzeuge eine Förderung bekommen haben“, ergänzte Vorstandskollege Oliver Benz.
Benz und Bartosch übergaben den neuen Besitzern symbolisch jeweils eine Straßenbahnmütze, da die Bahnen aus nachvollziehbaren Gründen nicht selbst übergeben werden konnten.
Eine der Bahnen geht an den Verein Clubkultur Freiburg e.V. und soll als Kulturstätte in Freiburg weiterleben. Der Verein sucht derzeit noch einen Standort für die Straßenbahn.
Die zweite Bahn findet in Neustadt im Schwarzwald eine neue Heimat. Die Gastronomen Pia Wehrle und Rainer Büche wollen aus der bisherigen S-Bahn eine Essbahn machen und darin Gäste bewirten.
Die dritte Bahn findet im Stadtteil Rieselfeld als Tramkneipe eine neue Verwendung. Auf dem Maria-von-Rudloff-Platz soll die Bahn mitten im Rieselfeld Treff- und Anlaufpunkt für alle Freiburger werden.
Den weitesten Weg wird die vierte Bahn auf sich nehmen. Die Kliemannsland GmbH in Rüspel in Niedersachsen wird den Straßenbahnzug zukünftig als Workshop-Raum, Co-Working-Space und als Honeymoon-Schlafwagen umfunktionieren.
Gemeinsam unternahm man eine letzte Fahrt auf dem VAG-Gelände. Gefahren wurde die Bahn von Stephan Stratmann, der stilecht von Schaffner Daniel Adloff unterstützt wurde.
„Es ist schön, dass die Wagen auch weiterhin öffentlich genutzt werden, auch wenn wir ein wenig traurig sind, die altehrwürdigen Fahrzeuge zu verlieren“, verabschiedeten Stephan Bartosch und Oliver Benz die vier GT8K’s mit etwas Wehmut.
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
13. Oct 2021 - 13:38 UhrAus der S-Bahn wird die Ess-Bahn – Vier alte Straßenbahnzüge in Freiburg finden eine neue Verwendung

Vier alte Straßenbahnzüge in Freiburg finden eine neue Verwendung.
REGIOTRENDS-Foto: Jens Glade
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!














> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
K. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.deAuto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780Sun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713Dachdeckerei Lehmann
Nimburger Str. 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9621217, Fax 07641 / 9621215Restaurant Palio
Marktplatz 1, 79312 Emmendingen | Tel. 07641/9586977 | palio-emmendingen@web.de
-










- Regio-Termine
- Münstertal - 19. April: Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle in Münstertal - Veranstaltung in der Belchenhalle
- Bad Krozingen - 25. März: Traditionsreiches Konzert der Tunsler Chöre 2023 - Veranstaltung im Kurhaus Bad Krozingen um 19 Uhr
- Waldkirch - 26. März: "Sehnsucht und Hoffnung" in Waldkirch - Matinee-Konzert mit William Cuthbertson im Barocksaal des Elztalmuseums
- Freiburg - "AKW-Laufzeitverlängerung oder Energiewende?" - Vortrag von Christian Meyer am Dienstag, 28. März 2023, 19 Uhr, Universität Freiburg
- Lörrach - 28. März: „Sinn der Fastenzeit - Vorbereitung auf Ostern“ - Akteure des Runden Tischs Tumringen laden zu Veranstaltung ein
- Lörrach - 29. März: Wenn Worte töten - Die Schauspieler Dietmar Fulde und Klaus Koska lassen in Lörrach den Briefroman „Adressat unbekannt“ lebendig werden - Veranstaltung zu „Internationalen Wochen gegen Rassismus“
- Gutach-Bleibach - 31. März: "Rare Tulpe" in Gutach-Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Waldkirch - 2. April: Familiensonntag in Waldkirch - Basteln zu Ostern im Studio des Elztalmuseums
- Ringsheim - 2. April: Hobby-Künstlermarkt und Gemäldeausstellung in Ringsheim - Künstler aus der Regio präsentieren ihre handgefertigten Produkte - Veranstaltung im Bürgerhaus
- Oberkirch - 5. April: „Frohe Ostern, Pauli“ in Oberkirch - Osteraktion der Mediathek - Bilderbuchkino und Basteln to go
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche





- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Offenburg - 25. März: Schüler-Infotag an der Hochschule Offenburg - Studieninteressierte und ihre Angehörigen erhalten Antworten auf all ihre Fragen rund ums Studium
- Lörrach - 28. März: "Wem gehört der Rhein?" - Sonderführung im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus im Dreiländermuseum Lörrach
- Lahr - 28. März: Philosophischer Blick auf das Wesen des Buddhismus - Vortrag in der Volkshochschule Lahr
- Freiburg - 29. März: „Konsum im Wandel“ - Podiumsdiskussion im Archäologischen Museum Colombischlössle in Freiburg
- Müllheim - 30. März: Beratung für Frauen zu beruflichen Themen in Müllheim - Beratung ist kostenlos, vertraulich und neutral
- Offenburg - 2. April: Finissage "Entre Deux" und Rundgang mit Künstlern in Offenburg - Städtische Galerie lädt an letztem Öffnungstag in aktuelle Ausstellung ein
- Offenburg - 4. April: „Über Israel reden. Eine deutsche Debatte“ in Offenburg - Lesung mit Meron Mendel im Salmen
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag der Lebenshilfe Emmendingen - Am Sonntag, 16. April 2023, 14-16.30 Uhr, in der Silberberghalle in Bahlingen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






