Als Sahne-Häubchen jeder Ausbildung zum/r Schreiner/in gilt das Gesellen/-innenstück. Damit zeigen die Auszubildenden am Ende ihrer Lehrzeit auf eindrucksvolle Art und Weise, was sie gelernt haben. Von 9. bis 12. November können Interessierte die schönsten Möbelstücke der frisch gebackenen Schreiner/-innen aus Südbaden bei der Firma Zander in Freiburg besichtigen und bewerten.
Nach drei Jahren ist die Zeit reif, die Auszubildenden legen ihre Gesellen/-innenprüfung ab. Wichtiger Schritt auf dem Weg zu Abschlussprüfung ist dabei das Anfertigen des Gesellen/-innenstücks. Viel Zeit und Planung fließen in das Projekt, schließlich gilt die Abschlussarbeit als etwas ganz Besonderes. Seit Jahren werden die besten Arbeiten im Rahmen des Wettbewerbs „Die Gute Form“ gekürt – erst regional, dann auf Landes- und schließlich auf Bundesebene.
Nun haben alle Interessierten die Möglichkeit, sich selbst ein Bild über das Können der Schreinergesellen/-innen zu verschaffen - die zehn besten Möbel aus südbadischen Betrieben sind bald in Freiburg zu sehen.
Hier das Wichtigste im Überblick:
- Zeitraum: Dienstag, 9., bis Freitag, 12. November 2021, von 9:00 bis 17:00 Uhr
- Ort: Firma J. W. Zander, Einsteinstraße 5, 79108 Freiburg
- Voranmeldung erbeten - Tel.: 0761-5140-0
- Alle Besucher/innen können ihre Favoriten/in wählen – sie werfen einfach den Wahlzettel vor Ort in eine Box.
Noch in der gleichen Woche kürt eine unabhängige Jury die anderen Preisträger/-innen. Am 12. November schließlich werden alle Gewinner/-innen bekannt gegeben.
(Presseinfo: Schreiner Baden - Wirtschaftsverband Holz- und Kunststoffverarbeitendes Handwerk e.V., 29.10.2021)
Titelseite » > Schon gelesen? » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
29. Oct 2021 - 13:05 Uhr„Die Gute Form“ von Schreiner Baden e.V.: Schönste Schreinergesellenstücke vor Ort - Möbel können vom 9. bis 12. November bei J. W. Zander in Freiburg angesehen und für Publikumspreis bewertet werden

„Die Gute Form“ von Schreiner Baden e.V.: Schönste Schreinergesellenstücke vor Ort - Möbel können vom 9. bis 12. November bei J. W. Zander in Freiburg angesehen und für Publikumspreis bewertet werden.
Beim letztjährigen Wettbewerb "Die Gute Form" von Schreiner Baden hat Paul Vietz (Ausbildungsbetrieb: Ranz Raumkonzepte - Schreinerei Martin Ranz, Weil/Rhein) mit seinem Gesellenstück "Barsäule in Nussbaumoptik" Platz 1 belegt.
Er ist derzeit mit seinem Gesellenstück beim aktuellen Bundeswettbewerb "Die Gute Form" am Start.
Foto: Schreiner Baden - Wirtschaftsverband Holz- und Kunststoffverarbeitendes Handwerk e.V., Paul Vietz/Privat
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> Schon gelesen?". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Restaurant Palio
Marktplatz 1, 79312 Emmendingen | Tel. 07641/9586977 | palio-emmendingen@web.deSpielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615Herbolzheimer-Bauservice
Rathausstraße 3, 79365 Rheinhausen (Breisgau), 076439355510, 076439353376 - info@Herbolzheimer-Bauservice.deRaumausstattung Wein
Schützenstraße 5/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382Auto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.de
-









- Regio-Termine
- Neuenburg am Rhein - LGS-Journal: Aktuelles, Neues. Wissenswertes - "Landesgartenschau 2022" in Neuenburg am Rhein bis zum 3. Oktober 2022
- Lörrach - 16. Mai: „Waldbewirtschaftung der Zukunft“ - Montagabendgespräch im Burghof Lörrach
- Herbolzheim - Vortrag am 18.5.2022, Beginn 19.00 Uhr: Hab´ keine Angst vor der Angst - VHS Nördlicher Breisgau lädt zu Veranstaltung in Herbolzheim ein
- Freiburg - 18. Mai: "Schmerzhafte Regelblutung und Endometriose - was ist hilfreich?" - Vortrag der Online-Veranstaltungsreihe „Wissen hilft“ des Universitätsklinikums Freiburg
- Lahr - 19. Mai: "Kirchenkunst in der Regio - Was erzählt ein Tympanon über dem Portal?" - Vortrag über Kirchengeschichte im Haus zum Pflug in Lahr
- Lahr - 20. Mai: Mit dem Fahrrad Lahr und das Umland erkunden - Kurt Hockenjos fährt zu historischen Orten und zu besonderen Plätzen
- Emmendingen - Freitag, 20. Mai, 19 Uhr: "Zusammenspiel" - Bläserklassen des Goethe-Gymnasiums Emmendingen und verschiedene Ensembles der Musikschule Nördlicher Breisgau laden ein
- Lörrach - 21. Mai: Kleidertauschbörse in Lörrach - Die Freie Waldorfschule lädt ein
- Lahr - 21. Mai: "Kunst in die Stadt!" - Führung in Lahr zur Sonderausstellung von Jürgen Knubben
- Bad Krozingen - 21. Mai: Eselwanderung und Wildkräuterführung in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH lädt zu Wanderung der besonderen Art ein
- Lahr - 22. Mai: Musik, Theater und Häppchen in römischem Stil in Lahr - Gallo-römische Matinee im Bürgerpark
- Freiburg - 22. Mai: Reisen in die Unterwelt - Aktionstag Boden im Waldhaus Freiburg - Frei für Alle ab zehn Jahren - Veranstaltung in Kooperation mit dem Eine-Welt-Forum
- Emmendingen-Windenreute - 26. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden ein
- Emmendingen-Windenreute - 26. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden ein
- Bad Krozingen - 28. Mai: Kulinarische Weinwanderung auf dem Weinerlebnispfad in Bad Krozingen - Vielfalt an Speisen und Weinen kann in einmaliger Landschaft im sonnigen Markgräflerland genossen werden
- Gesamte Regio - 30. Mai: Braugerstenstelle Südbaden lädt zur Exkursionsfahrt ein - Veranstaltung beginnt auf zentralem Versuchsfeld in Döggingen (Schwarzwald-Baar-Kreis)
- Appenweier - 2. Juni: Großer Landfrauennachmittag in Appenweier - Das Amt für Landwirtschaft mit dem Ernährungszentrum Ortenau lädt ein
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Freiburg - 15. Mai: "Bergerlebnis für Alle - hoch mit der Schauinslandbahn" - Aktionstag für Menschen mit Behinderungen
- Landkreis Emmendingen - 17. Mai: „Veranstaltungen barrierefrei organisieren" - Bündnis für Inklusion im Landkreis Emmendingen lädt zu Videokonferenz ein
- Offenburg - 18. Mai: Infoabend rund um den Studienstart in Offenburg - Hochschule gibt Einblicke in ihr Studienangebot und Tipps für den Einstieg ins Studium
- Offenburg - 18. Mai: Ein Tag Künstliche Intelligenz und Robotik zum Anfassen - Showroom bei IHK-Veranstaltung in Offenburg erleben
- Lahr - 19. Mai: Impfberatung im Kulturwaggon in Lahr - Offenes Angebot des Impfbus-Teams auf dem Rathausplatz
- Freiburg - 19. Mai: „Berufe in Uniform“ - Veranstaltung im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit in Freiburg
- Freiburg - 30. Mai: Versteigerung von Fundzweirädern, Fundschmuck sowie Fundsachen - Fundstücke kommen im Haus der Begegnung in Freiburg "unter den Hammer"
- Mahlberg - 31. Mai: Traditioneller Versuchsfeldtag auf dem Zentralen Versuchsfeld in Mahlberg-Orschweier - Amt für Landwirtschaft des Ortenaukreises und Landwirtschaftsamt Emmendingen laden ein
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund





